Bin nach 5 Tagen Südtirol wieder retour (auch wenn sich die Rückreise sehr, sehr langwierig gestaltet hat). Ich hatte wahrlich ein Wetterglück - des Nächtens war es zwar auch sehr kalt (also mit lauen Sommerabend und einen gemütlichen Absacker draußen war leider nichts), aber tagsüber war es echt noch einigermaßen ok. Die ersten beiden Tage gab es zwar noch ziemlich frischen Nordföhn, aber ab Dienstag konnte man Nachmittags im Bikini draußen am Pool liegen und so noch ein bisschen Sonne vor dem bevorstehendne Winter tanken.
3 Tage wurde gebikt, 1 Tag wurden die Gärten von Schloss Trautmannsdorf besichtigt. Da war ich positiv überrascht, dass doch noch relativ viel blüht. Hätte ich eigentlich nicht mehr erwartet.
Essen im Hotel war der absolute Hammer - so dass die nächsten Tage erst mal Diät angesagt ist - fühle mich aktuell, wie im 5. Monat schwanger
Ich habe natürlich jeden Tag, den Wetterbericht bzw. die Wetterdaten von hier verfolgt. Und angesichts der Tatsache, dass die Messstationen an 3 Morgen nur knapp über 2°C meldeten, ging ich eigentlich davon aus, dass die frostempfindlichen Pflanzen hinüber sein werden. Doch als ich gestern Nachmittags aufs Feld kam, wurde ich positiv überrascht - es hat noch immer alles gelebt (soweit, mann um diese Jahreszeit noch von Leben sprechen kann - Kürbisse und Zucchini haben nicht mehr viele Blätter). Somit gestern gleich mal wieder eine ordentliche Menge Paprika / Chili geerntet. Letztere befinden sich aktuell am Dörrautomat. Heute dann fast 9 kg Kartoffeln ausgegraben (und ich habe noch 4 halbe Reihen).
Morgen will ich Mittags mal mit dem Auto hoch und den Großteil der Kürbisse sowie mal etliches an Stäben / Rankgittern (soweit halt schon verfügbar) mitnehmen. Da die Saison ja nur noch ca. 1 Monat geht, muss man langsam ans abbauen denken. Erfahrungsgemäß komme ich im Oktober ja auch nur mehr am Wochenende hin, weil es unter der Woche einfach schon zu früh dunkel wird.