Aurinkos Gemüsegartenjahr

Teil 3 - ein Teil der heutigen Ernte

IMG_20190901_131044.jpg

IMG_20190901_131055.jpg

Die Paprika sind zwar noch nicht 100% reif - aber da es in den nächsten 36h Starkregen geben soll (derzeit prasselt es extrem runter), habe ich den vorsichtshalber heute schon abgemacht. Die Gefahr war mir zu groß, dass ich am Mittwoch wieder einen angefaulten habe. Bis morgen Abend sollte er bei den Temperaturen in der Wohnung ohnehin komplett rot sein.
IMG_20190901_131100.jpg

IMG_20190901_115341.jpg
 
  • Tolle Impressionen von deinem Acker, sehr schön sieht alles aus! (y)
    (Wenn ich die Totale sehe, bekomme ich immer Fernweh...)
     
    Heul, ich reagiere scheinbar auf meine Petersilwurzeln oder Pastinaken allergisch. Meine Hände, Unterarme und Unterschenkel sind derzeit mit unzähligen Brandblasen wie auf dem Bild in diesem Link übersät. Ich hatte das in abgemildeter Form schon vor 3 Wochen mal. Damals dachte ich noch, es würde vom Zucchini / Gurke stammen - aufgrund der leicht stacheligen Blätter kann es schon mal sein, dass ich mir beim Ernten einen Kratzer hole. Die Brandblasen kamen mir damals aber schon komisch vor.
    Jetzt das gleiche Spiel wieder - ein Kollege meinte heute, ob ich in einen Riesenbärenklau gegriffen hätte. Hab ich zwar noch nie gehört und wenn ich mir die Google Bilder anschaue auch noch nie gesehen (d.h. hat sich weder auf meiner Parzelle bzw. bei sonst einer eingeschlichen). Aber laut Google kann die Reaktion auch bei Kontakt mit anderen Gemüsesorten insbesondere Doldenblütler. Und da ich damals sowie auch am Sonntag Petersilwurzel / Pastinaken geerntet habe, scheint einer von denen der Übeltäter zu sein.

    Das Gemeine ist, dass die Reaktion erst 36-48 Stunden später auftritt (gestern hatte ich nur ein paar rote Pusteln, was aussah wie ein paar Insektenstiche). Heute tut das ganze aber höllisch weh und eben 40-50 Blasen überall.
     
  • Aurinko, das ist übel. :confused: tut mir sehr leid, das zu lesen! Ja, Allergien sind eine wirklich heimtückische Sache, die einem viel verderben können!
    Ich hoffe für dich, dass es die Pastinake war und nicht die Petersilienwurzel, letzterer begegnet man in unserer Küche vermutlich sehr viel häufiger ohne es zu wissen.
    Warst du beim Arzt wegen der Blasen? Ein Allergietest & Mittel zur Behandlung wären angesichts der Schwere der Reaktion sicherlich sinnvoll.
     
  • Es war einmal...

    ... eine Sonnenblumenhecke

    IMG_20190903_173737.jpg IMG_20190903_173739.jpg

    ... und ein Gurkengerüst

    IMG_20190903_175152.jpg IMG_20190903_175205.jpg

    Der Starkregen am So. / Mo. hat dafür gesorgt, dass alles umgefallen ist. Zusätzlich heute wieder einige faule Zwiebel und Blaukrautköpfe entfernt. Die Wettervorhersage für die nächsten 7 Tage ist nämlich die reinste Katastrophe.
     
    Aurinko, das ist übel. :confused: tut mir sehr leid, das zu lesen! Ja, Allergien sind eine wirklich heimtückische Sache, die einem viel verderben können!
    Ich hoffe für dich, dass es die Pastinake war und nicht die Petersilienwurzel, letzterer begegnet man in unserer Küche vermutlich sehr viel häufiger ohne es zu wissen.
    Warst du beim Arzt wegen der Blasen? Ein Allergietest & Mittel zur Behandlung wären angesichts der Schwere der Reaktion sicherlich sinnvoll.


    Ne Arzttermin habe ich erst nächste Woche (wenn es ganz extrem wäre, hätte ich in die Notaufnahme der Klinik gehen sollen, darauf hattte ich aber auch keine Lust). Aber tun kann man dagegen eh nix außer Cortisonsalbe - und die habe ich ohnehin daheim.
    Essen sollte ich das Zeugs aber noch können. Es ist lediglich eine Reaktion der Haut - gewisse Gewächse (Zitrusfrüchte, Wurzelgemüse, Riesenbärenklau, Meisterwurz, Enzianwurz) enthalten irgendeine Substanz. Wenn die auf die Haut kommt und dann Sonnenlicht dazu kann es zu diesen heftigen Reaktionen kommen. Was ich jetzt so gelesen habe, kann man dagegen nix tun außer Schutzkleidung tragen (bzw. nächstes Jahr keine Pastinaken / Petersilwurzel - wenn es wirklich die sind, aber ich wüsste nicht was es sonst sein soll) mehr anbauen.
     
  • Aurinko, wie schade! :(
    Bei uns ist die Wettervorhersage leider auch nicht so prickelnd.
    Schade, wo sich das Gemüse zum Endspurt hin noch einmal so viel Mühe gibt...

    Die Sonnenblumen auf den Fotos, sind das alles Waoohs oder auch noch andere Sorten?
    Und die sind wirklich alle umgefallen? :cry:
     
    Essen sollte ich das Zeugs aber noch können. Es ist lediglich eine Reaktion der Haut
    Aurinko, das würde ich offengestanden wirklich nicht riskieren.
    Ich beschäftige mich - unfreiwillig - wirklich schon sehr lange mit dem Thema Allergien und habe da sehr viel durch. Etwas, worauf ich auf der Haut so reagiere, würde ich definitiv nicht mehr essen - du hast im Magen und im Darm auch Haut, die reagieren kann. Die "Außenhaut" ist nicht losgelöst von der Haut im Inneren des Körpers, und "normal" sind solche Reaktionen auf Petersilienwurzel und Pastinake keinesfalls.

    Man kann in Fällen, in denen man stark reagiert schon noch mehr nehmen als Cortisonsalbe - z.B. Antihistaminika oder ggf. auch Antihistaminika mit Mastzellstabilisator, da gibt es schon diverses.

    Ich habe schon mit vielen Allergologen und Professoren für Allergologie gesprochen, und mir wurde in jeder Uniklinik das Gleiche gesagt... wenn Reaktionen auf einen Stoff bekannt sind, meiden, meiden, meiden... Das ist die gängige Empfehlung.

    Man muss ja von Glück sagen, wenn es wirklich nur vereinzelte Dinge sind, und nicht (wie leider in meinem Fall) unendlich viele. Auf ein Gemüse oder zwei kann man ja locker verzichten.

    Auf jeden Fall würde ich es austesten lassen, damit du wirklich weißt woher die Reaktion kam und nicht unnötig etwas meidest, worauf du gar nicht reagiert hast.
     
  • @Supernovae,
    das könnte nur ein Allergologe abschließend beurteilen.
    Eine Nachbarin meiner Mutter hatte genau die gleiche Reaktion - auf asiatisches Essen. Sie hatte lauter solche gefüllte Blasen wie Brandblasen am ganzen Körper.
    Äußerlich kam sie mit dem Essen nicht in Kontakt.

    Sicher, wenn Aurinko das schon immer hatte und genau weiß, dass ihr beim Verzehr nichts passiert, ok.
    Wenn es bisher noch nie zuvor aufgetreten ist, wäre ich trotz allem vorsichtig und würde das abklären lassen.
     
  • @Supernovae,
    das könnte nur ein Allergologe abschließend beurteilen.
    Eine Nachbarin meiner Mutter hatte genau die gleiche Reaktion - auf asiatisches Essen. Sie hatte lauter solche gefüllte Blasen wie Brandblasen am ganzen Körper.
    Äußerlich kam sie mit dem Essen nicht in Kontakt.

    Sicher, wenn Aurinko das schon immer hatte und genau weiß, dass ihr beim Verzehr nichts passiert, ok.
    Wenn es bisher noch nie zuvor aufgetreten ist, wäre ich trotz allem vorsichtig und würde das abklären lassen.


    Also ich esse massig Zitrusfrüchte, in den letzten 3 Wochen hab ich in fast jedes meiner Essen meine selbst gemachte Würze (u.a. mit Pastinake, Petersilwurzel + Kraut, Stauden und Stangensellerie) reingemacht und da hatte ich nie Probleme. Von daher würde ich eine Reaktion auf Essen mal ausschließen.

    Ganz so harmlos wie @Supernovae schreibt ist es auch nicht, da es einerseits schon ordentlich juckt und brennt, hässliche Narben zurückbleiben, die nur sehr langsam (dauert Jahre) abheilen und andererseits eine Kanzerogene Wirkung besteht. Heißt häufiger brauche ich das wirklich nicht. Und ich werde es auf alle Fälle abklären lassen.
     
    Die Sonnenblumen auf den Fotos, sind das alles Waoohs oder auch noch andere Sorten?
    Und die sind wirklich alle umgefallen? :cry:

    Ja sind alles Waoohs - ich hatte 5-6, davon stehen noch 2 der Rest ist umgefallen (wobei ich eine wieder aufstellen und mit einem Stecken stützen konnte). Wind wäre mir jetzt nicht einmal so extrem vorgekommen, aber es hat am Sonntag mal 1 Stunde wirklich extremst geschüttet (30 Liter in der Stunde) - von daher wird wohl dies die Ursache sein.
    Beim Gurkengerüst, hatte ich ja schon seit 3 Wochen die Befürchtung, dass es umfallen wird, da es eh schon wie der schiefe Turm da stand. Ich habe zwar immer wieder Blätter und Triebe abgemacht, um die eine Seite zu entlasten. Aber es war wohl nur eine Frage der Zeit bis es endgültig kippt.

    Zudem wird sowohl bei den Gurken wie auch bei den Sonnenblumen mitgespielt habe, dass der Boden halt komplett aufgeweicht und kein Halt mehr vorhanden ist.
     
    Ganz so harmlos wie @Supernovae schreibt ist es auch nicht, da es einerseits schon ordentlich juckt und brennt, hässliche Narben zurückbleiben, die nur sehr langsam (dauert Jahre) abheilen
    Oha, das klingt schon heftig. :confused:
    Leider kommen allergische Reaktionen wirklich in allen "Farben und Formen"... und leider können auch die Allergologen an den Unikliniken nicht immer alle Arten von Reaktionen ganz genau bestimmen/zuordnen (dazu ist das Gebiet zu vielfältig und noch zu wenig erforscht) - aber man kann zumindest das Allergen bestimmen, das ist ja auch wirklich immer der richtige Weg bevor man etwas unnötig meidet - oder sich unnötig unschönen Reaktionen aussetzt.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du bald näheres weißt! (y)


    Ja sind alles Waoohs - ich hatte 5-6, davon stehen noch 2 der Rest ist umgefallen
    Das ist schon sehr schade. :(
    Klar, irgendwann geht die Saison natürlich zu Ende, aber es ist trotzdem immer hart, wenn gerade noch etwas richtig hübsch ist, und ein Unwetter/Starkregen etc. die Sache gravierend beschleunigt.
    Bei uns ist ja auch sehr viel dem Wetter zum Opfer gefallen. Es macht auf jeden Fall ein wenig traurig.
     
    Wintereinbruch - zwar noch nicht in der Stadt, aber bis 1300m hat es flächendeckend runtergeschneit. Auf 2000m ist tw. bis zu 0,5m zusammengekommen. Und hier hat es mittlerweile gerade noch 6°C.

    Ich hoffe es hört morgen bald zum Regnen auf, damit ich nach der Arbeit noch kurz am Feld vorbeischauen und Tomaten / Erdbeeren ernten kann.
     
    Oha :wunderlich:
    Ja, ich habe irgendwie auch so die Befürchtung dass der Winter heuer nicht mehr sooo lange auf sich warten lassen wird.
    In der britischen Presse habe ich vorhin gelesen, dass ein besonders harter, strenger Winter kommen soll... kann uns hier, an meinem Wohnort, durchaus auch betreffen... je nachdem welcher Einfluss gerade vorherrschend ist.

    Ich drücke dir die Daumen dass der Regen aufhört und du noch ernten kannst.
    Bei uns soll er morgen aufhören, und gegen Ende der Woche soll es angeblich nochmal mild und bis zu 20°C werden.
    Ob's stimmt...?
    Heute hatten wir auch lauschige 10°C, kalten Wind und Dauerregen...
     
    Das einzig gute an dem Wetter - man kann die "Weihnachtssaison" einleuten. Beim Hofer gab es heute die ersten Satsumas, an der Kassa waren Apfel-Zimtherzen & Spekulatius aufgebaut. Da musste ich doch glatt zuschlagen. :)

    Der Regen hat heute Nacht schon aufgehört, bis Mittag war es zwar noch komplett zappenduster, aber so gen 14:30 fing es zum aufreißen auf. Ich war dann zw. 17:30-18:00 am Feld, da war es schon richtig blau und in der Sonne sogar schon wieder relativ warm.

    Der Anblick natürlich traurig - alles triefend nass. Dementsprechend habe ich heute nur die Erdbeeren, Tomaten, Gurken, Zucchini sowie 1 Kürbis für morgen abgemacht. Der Rest folgt in den nächsten Tagen. Es wird wohl wieder einiges verfault sein. Aber entgegen der gestrigen Prognose (da war zwar bis Fr. Spätsommer, aber ab Sa. der nächste Wintereinbruch vorhergesagt), schaut es so aus, als ob uns das Spätsommerwetter auch noch übers Wochenende hinaus erhalten bleibt. Da hätte ich gar nix dagegen.
     
    Das einzig gute an dem Wetter - man kann die "Weihnachtssaison" einleuten. Beim Hofer gab es heute die ersten Satsumas, an der Kassa waren Apfel-Zimtherzen & Spekulatius aufgebaut. Da musste ich doch glatt zuschlagen. :)

    Auja! Muss ich doch auch bei uns schauen. Am letzten WE gab es noch keine Spekulatius. Zumindest den Tee habe ich schon gewechselt zu Gewürztee. Bei der Kälte muss man sich ja irgendwie mit Gewürzen wärmen.


    schaut es so aus, als ob uns das Spätsommerwetter auch noch übers Wochenende hinaus erhalten bleibt. Da hätte ich gar nix dagegen.

    Ach, das wäre gut, gelle! Sonst hast Du ja riesigen Stress. Hast Du auch Paprika auf dem Feld?
     
    Ach, das wäre gut, gelle! Sonst hast Du ja riesigen Stress. Hast Du auch Paprika auf dem Feld?

    Ja ich habe 4 Snackpaprika und 4 Spitzpaprika (italienische / ungarische) Sorten. Aber aufgrund der Kälte im Mai sind die in diesem Jahr auch ziemlich in Verzug. Snackpaprika ernte ich jetzt seit 2-3 Wochen, Spitzpaprika fangen überhaupt erst jetzt so richtig an. Eine 2. Blüte geht sich da nicht mehr aus.
     
    Nun las ich bei dir nach, was ich im Urlaub verpasste und dann stoße ich erst auf die tollen Sonnenblumen und Gurken (die mich erneut bestätigen, dass ich es im nächsten Jahr noch mal mit einer Gurke versuchen werde) und kurz später liegen sie alle am Boden - unschön. Aber was will man ändern: Das Wetter ist, wie es ist. Nur deinen Bericht von wegen Schnee hätte ich jetzt echt nicht gebraucht. Ich mag Winter, aber bitte erst nach dem Herbst. Die Reihenfolge hat eingehalten zu werden. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten