Aufrecht wachsende Zucchinis - geht das?

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Ich habe keine Ahnung - und noch weniger Platz. Normalerweise sind Gurken ja auch kriechend im Beet, aber es geht eben auch am Spalier ganz klasse. Ginge das auch mit Zucchinis? Würde die dann nämlich zu den Gurken ans Spalier pflanzen. 80 l passen in den Spalierkasten - 2 Gurken und 1 Zucchinipflanze - möglich?
 
  • Ich habe mir über ebay.co.uk die "Eight Ball" bestellt.

    Hier lese ich gerade folgendes:

    This particular variety of zucchini doesn't vine all over your yard, it stays in a compact little bush. You don't even need a cage or support for it.

    DAS wäre natürlich super!

    Hm... und das hier sieht lecker aus....
     
  • Hallo Orni,
    ich bekomme von einem Bekannten immer eine hochwachsnede Zucchini. Die ist super, braucht aber cirka 80 x 80 cm Platz. Ich setze in der Mitte immer eine Tomatenstange oder -spirale. Da muß man aber fleißig aufbinden!!

    jomoal
     
  • pass aber auf wegen der mehltau-krankheit. hast du sie erstmal an der zucchini oder der gurke sind schnell beide pflanzen befallen ; )
    die pflanzen also immer am Stamm gießen, nicht über die Blätter !
     
    Na klar, sind alle mehltauanfällig, die Cucurbitaceae. Den echten bekommt ja mit dem Backpulvergebräu gut weg, aber den falschen (der gerne Gurken in feuchten Sommern regelrecht umnietet) nicht.
     
  • Hallo Orni.

    Gurken und Zucchini sind Starkzehrer, wenn Du die alle zusammen pflanzt dann mussst Du gut düngen.

    Zucchini wachsen normal am Topfrand runter und nicht ganz so lang, wird schwirig die hochzubinden, oft fallen dann nach dem blühen auch die Fruchtansätze ab wenn sie noch ganz klein sind, die liegen zumindest bei mir lieber auf dem Boden.

    Was schwierig wird ist Zucchini brauchen volle Sonne, Gurken mögen es lieber warm aber halbschattig.

    Ein biologisches neues Mittel gegen Mehltau ist verdünnte Milch spritzen.
    Hab es aber noch nicht ausprobiert.
     
    Ich habe schon einige Jahre die Zucchini Black Forest. Die ziehe ich im 40er Kübel. Direkt an die Pflanze kommt ein Bambusstab und an dem wird die Pflanze gerade hoch gebunden. Funktioniert gut!

    LG Inkalilie
     
    Bei mir hats nicht geklappt, auch bei Kürbissen nicht?
    Ich hatte sie an einem Rankgitter an der Wand und immer da wo ein "Halt" für die Früchte war, also z.b eine Blüte hat sich über einem kleinen Körbchen was da hing gebildet, dann hat die Pflanze auch die Frucht ausgebildet ,als wenn sie sagen wollte hier kann ich wachsen und ruhig schwer werden.

    Überall wo sie quasi in der Luft gehangen hätte ist die Blüte abgefallen ohne Fruchtbildung.

    Stützt Du die Früchte denn dann irgendwie?
     
    Die Black Forest ist eine aufrecht wachsende Sorte. Sie bekommt einen richtig dicken Stengel... Habe leider kein gutes Foto parat, hier ist ein Ausschnitt aus einem Bild.

    Black Forest.webp
     
  • Bei mir hats nicht geklappt, auch bei Kürbissen nicht?
    Ich hatte sie an einem Rankgitter an der Wand und immer da wo ein "Halt" für die Früchte war, also z.b eine Blüte hat sich über einem kleinen Körbchen was da hing gebildet, dann hat die Pflanze auch die Frucht ausgebildet ,als wenn sie sagen wollte hier kann ich wachsen und ruhig schwer werden.

    Überall wo sie quasi in der Luft gehangen hätte ist die Blüte abgefallen ohne Fruchtbildung.

    Stützt Du die Früchte denn dann irgendwie?

    Die sollte ans Spalier. Eigentlich eher ein Rosenspalier oder was weiß ich, aber ich hatte letztes Jahr da meine Gurken drin. Immer wieder angebunden. Die wurden aber so riesig, dass ich noch große Bambusstäbe außerhalb in die Erde stecken musste, weil eine Gurke so wucherte. Ging aber. Die Zucchini kämen eben auch ans Spalier. Der Spalierkasten fasst 80 L. Ich plane 2 Gurken (La Diva & Vorgebirgstraube) und die Eight Ball. Probieren kann man alles, oder?
     
    Mit den Gurken das klappt bei mir auch mit dem hochbinden :)
    Die haben da keine Probleme mit.
     
  • Zurück
    Oben Unten