Auberginenzöglinge 2022

Nanu? Jetzt ist das Bild ja doch hochgeladen. Ich würde euch gerne mehr Bilder zeigen, aber mein Mobilfunkempfang ist noch schlechter geworden. Da macht keinen Spaß....WLAN gibts hier weit und breit nicht,auch diese mobilen Teile sind nicht möglich-hmpf.
 

Anhänge

  • 20220617_202910.webp
    20220617_202910.webp
    713,1 KB · Aufrufe: 90
  • Habe das selbe Problem wie im letzten Jahr. Es bilden sich schöne Blüten, die auch bestäubt und befruchtet werden. Doch dann vertrocknet plötzlich der ganze Knubbel und fällt ab?!

    Werde nächstes Jahr den Platz für eine schöne große Chili im Mini-Tomatenhaus freiräumen. Keine Auberginen mehr. Schade.

    Oder habt ihr noch irgendwelche Tipps
     
    So weit ich las, werfen Auberginen ihre Blüten ab, wenn sie unregelmäßig bewässert werden. War da alles in Ordnung bei dir? Tiere haben sie auch keine, z. B. Spinnmilben?
     
  • @Knofilinchen das könnte evtl. der Grund sein. Bei mir ist es auch so. Die Pflanzen stehen sehr gut da, blühen üppig, reichlich Bestäuber unterwegs... keine einzige Frucht.
    Mit dem Gießen war ich allerdings schlampig. Sie standen immer wieder sehr trocken. Danke für den Hinweis! 👍
     
  • Bei meiner black Beauty ist auch der Frucht Ansatz abgefallen, aber der Stängel war in der Mitte wie ab gequetscht, komisch was das war, gegossen wird im Walipini regelmäßig, aber auch nicht zu nass, mal sehen ob das nur einmalig war
     
    Jetzt habe ich gerade auch an dieser Black Beauty Pflanze gesehen, das die Blätter irgendwas haben, ist das von Tieren?
     

    Anhänge

    • IMG_20220622_100719.webp
      IMG_20220622_100719.webp
      299,3 KB · Aufrufe: 83
  • So weit ich las, werfen Auberginen ihre Blüten ab, wenn sie unregelmäßig bewässert werden. War da alles in Ordnung bei dir? Tiere haben sie auch keine, z. B. Spinnmilben?

    Danke für den Hinweis. Ich gieße eigentlich regelmäßig und auch nicht zu nass.

    Hatte nur ein paar Blattläuse, aber seit meine Kinder 4 Marienkäfer reinsetzten ist alles gut.

    Werde nun die automatische Bewässerung einrichten, dann gibt es jeden Tag zur selben Zeit etwas Wasser, regelmäßiger geht nicht.

    Oder nächstes Jahr direkt wieder Hydroponik mit Auberginen betreiben. Da meine Tomaten letztes Jahr das Experiment wohlwollend erlebt haben und mit reicher Ernte bewohnten, könnte ich mal darüber nachdenken
     
    Gern geschehen, allerdings habe ich das nur gelesen, das sind keine eigenen Erfahrungen. Falls das aber zutreffen sollte, brauchst du eine Bewässerung, die gießt, wenn die Pflanze langsam zu trocken wird, statt jeden Tag zu Zeitpunkt X. Ich würde sie auch nicht wenig gießen, sondern immer richtig gut durchnässen. Irgendwo muss der Power ja herkommen. Und hat die Pflanze genug Nährstoffe?
     
    Ich brauche dringend eure Hilfe
    Meine Black Beauty macht Blüten, wenn ein kleiner Fruchtansatz da ist , dann schmeist sie den ab, offene Blüten fallen auch einfach ab, muss ich da Bienchen spielen?
     
  • Hallo zusammen, meine Auberginen brauchten erst mehr Blattmasse und seit 1 Woche steht sie nun auf dem Balkon in der prallen Sonne und nicht mehr im GWH, zack, erste Frucht.

    @Knofilinchen: hattest du die Miniauberginen auch im Anbau ?? So Mini sind die gar nicht, oder bezieht sich das auf die Früchte und nicht die Pflanze ?

    Es sind nun richtig viele Blüten dran, hoffe die Pflanze überlebt die 24 Tage Urlaub.

    20220705_204039.webp20220705_204044.webp20220705_204050.webp20220705_204106.webp
     
    Toll, @pflanzenralle! Die sieht klasse aus. (y) Und die vielen Blüten lassen ja wirklich auf eine reichhaltige Ernte hoffen. Ich drücke die Daumen, dass sie euren Urlaub überstehen.

    Ich pflanzte auch zwei davon, ja, allerdings sind meine Pflanzen noch kleiner als deine, wegen Läusen, zu spätem Umtopfen usw. Da ich die Sorte noch nie hatte, kann ich leider nichts zur Wuchshöhe sagen. Die Sorte heißt angeblich "Carina" und zu ihr fand ich leider nur eine Info bei deaflora (Link), aber kein Bild von einer ganzen Pflanze. Wuchshöhe 50 cm steht dort. Ich würde bei der Pflanze erwarten, dass sie schon etwas mehr Masse macht und die Früchte kleiner bleiben. Mit dem Durchmesser von ca. 4 cm ernten, und die werden auch nicht durch und durch violett, sondern bleiben tendenziell grün - laut meiner einzigen Infoquelle. Aber was auf deinen Bildern zu sehen ist, passt m. E. bisher zu der dortigen Beschreibung. Falls der Link nicht angezeigt wird, google mal nach "Zwerg-Aubergine Carina", dann wirst du vermutlich die gemeinte Info finden.
     
  • Zurück
    Oben Unten