Auberginenzöglinge 2022

Ich bin am Überlegen, meine Mini-Auberginen zu entsorgen. Sie waren am intensivsten von Läusen und weißen Fliegen betroffen und erholen sich im Gegensatz zu den Chilis und Tomaten nur sehr, sehr zögerlich. Meint ihr, das könnte noch was werden, wenn ich jetzt neu aussäe?

@pflanzenralle, was meinst du? Du hast vielleicht noch im Kopf, wie lange die Sorte ungefähr bis zum jetzigen Stand brauchte.
 
  • Meint ihr, das könnte noch was werden, wenn ich jetzt neu aussäe?
    Wenn du schnelle Mini-Sorten hast könnten sie gegen Ende der Saison noch ein paar Früchte machen...

    Warum nicht die vorhandenen Pflanzen aufpäppeln? Zeig doch mal ein Foto, ich kann kaum glauben, dass die nicht mehr zu retten sind. :)
     
    Also meine Erinnerung sagt, dass die kleinen vor 11 Wochen in die Erde gekommen sind. Aber mit Heizmatte und Kunstlicht. Schade, dass bei dir die Läuse kamen.

    Versuch macht klug und hast du noch Samen??.
     
  • Danke. 11 Tage könnte zumindest noch für Fruchtansätze passen. Probieren muss ich dann notfalls bei dir, pflanzenralle. *selbsteinlad* :sneaky: Ich werde mal schauen, wie viele Samen noch da sind, und abhängig von der Menge säe ich entweder noch mal eine aus oder dann erst wieder im nächsten Jahr. Die Physalis hatte ich vorm Urlaub wegen Läusen am Badezimmerfenster separiert. Die ist fast läusefrei und kann entsprechend demnächst raus. Dann werde ich die Aubergine im Bad separieren, denn die steckt aktuell ständig wieder die Nachbarn an (und die dann wieder die Aubergine). Sollten sich die Auberginen in Einzelhaft nicht deutlich bessern, kommen sie in den Müll. Ich muss mir nicht unnötig Arbeit verschaffen. Mir reichen schon die ganzen anderen Läuse-Spinnmilben-Fliegen-Baustellen. Dieses Jahr ist echt....

    Ach so, PS: Nein, kein Foto, Taxus, zu anstrengend. Es ist ja nicht so, dass es nicht besser würde, aber halt noch zu schlecht und vor allem zu "ansteckend".
     
  • Nun öffnet sich auch bei der 2. Pflanze die erste Blüte :love: und es bilden sich schon weitere Knospen und bei beiden Pflanzen zweiter Haupttrieb.

    Ich hoffe, dass ich dieses Jahr eigene Auberginen bekomme, letztes Jahr fielen die Blüten in dem Stadium einfach ab.

    20220522_103116.webp20220522_103107.webp
     
  • Ach ja, rechts unten die Habanero und die Carolina Reaper. In der Mitte eine Lemondrop, mit echt vielen Schoten und Blüten
     
    Hm... da fällt mir ein, dass ich ja noch eine Mini-Aubergine zum Pflanzen habe. In dem kleinen Töpfchen wird sie ja auch nicht besser...
     
    Meine Auberginen gedeihen im Topf immer besser als im Beet.

    Klingt gut. Wobei ich auch noch eine im Beet stehen habe. Da kann ich direkt vergleichen, sofern mir die Pflanzen nicht weggefressen werden. Die Mini-Aubergine für den Balkon steht aktuell allerdings noch in ihrem Quasi-Anzuchttopf, da ist es definitiv zu eng. Sie soll in den Balkonkasten.
     
  • Zurück
    Oben Unten