L
Lauren_
Guest
Bella Italia...! Seufz... #Sehnsucht
Hihi, da möchte ich nicht widersprechenItalienisch ist auch irgendwie anmutiger als Schwäbisch oder was auch immer sie dort reden.
Auch wenn sie so eng stehen...? In diesem Stadium kann man sie ja noch ganz einfach und verlustfrei aus der Erde ziehen, noch merken sie es kaum... später, wenn die Wurzeln ineinander verwachsen sind, wird es ein bisschen kniffeliger... Aber ist am Ende natürlich alles Geschmackssache, und funktionieren tut das meiste.Ich würde die erst pikieren, wenn die ersten richtigen Blätter da sind.
Das wird aber sehr eng dann. Ich pikiere immer wenn ich sehe das sich die ersten richtigen Blätter entwickeln,dann haben sie noch nicht solche probleme mit anwachsen,denn je Wurzeln da sind desto mehr müssen sie mit anwachsen kämpfen und das schwächt die Pflanze,so habe ich die erfahrung gemacht,ist kein Besser gewisse,mit Tomaten gehe ich auch so vor und es klappt immer wunderbar,nur ganz wenig ausfälleNur mit der Ruhe. Vor Mitte März bleiben sie, wo sie sind.
Hast du oben eine Lampe oder stehen die so am Fenste? Kurz zum Bodensee... Muss ja nicht nur die Mainau sein. Es gibt auch noch die Reichenau. Die haben ganz tolles Gemüse daNur mit der Ruhe. Vor Mitte März bleiben sie, wo sie sind.
Aber dann gehen sie ja erst recht ab,ob ihnen das dann so gefällt?Die stehen auf der Fensterbank, bekommen durch die Heizung warme Füße und den Rest überlasse ich der Natur.