Auberginen-Zöglinge 2019

  • Wir wollten an Ostern an den Bodensee, aufgrund der Kosten werden wir bestimmt wieder am Lario enden. Italienisch ist auch irgendwie anmutiger als Schwäbisch oder was auch immer sie dort reden. Schade, die Mainau wäre schon interessant gewesen.
     
    Italienisch ist auch irgendwie anmutiger als Schwäbisch oder was auch immer sie dort reden.
    Hihi, da möchte ich nicht widersprechen ;) ich liebe Italien.

    Die Blumeninsel Mainau ist wirklich sehr sehenswert und schön, das stimmt! (y)
    Da würde ich auch gerne mal wieder hin.
     
  • 15486027395346429110047019672708.jpg
     
  • Marmande, ich schließe mich Supernovae an, in diesem Stadium sind sie noch kinderleicht zu pikieren... wenn sie noch 1,5 Monate so weiterwachsen wird es immer schwieriger, die Wurzeln zu entheddern. (Machbar ist es aber natürlich... ich hatte dabei bisher noch nie Ausfälle. Der Bequemlichkeit halber spendiere ich aber seit einigen Jahren jedem Samen, der im Wasserglas vorgekeimt ist, gleich seinen eigenen Topf, das erspart mir das Pikieren vollständig...)
     
  • Ich würde die erst pikieren, wenn die ersten richtigen Blätter da sind. Aber ich würde die Schalen höher stellen, damit sie mehr Licht bekommen. Beim säen verteile ich die Samen immer etwas, damit die Wurzeln erstmal nicht konkurieren müssen.
     
  • Ich würde die erst pikieren, wenn die ersten richtigen Blätter da sind.
    Auch wenn sie so eng stehen...? In diesem Stadium kann man sie ja noch ganz einfach und verlustfrei aus der Erde ziehen, noch merken sie es kaum... später, wenn die Wurzeln ineinander verwachsen sind, wird es ein bisschen kniffeliger... Aber ist am Ende natürlich alles Geschmackssache, und funktionieren tut das meiste. :paar:
     
    Ja, wenn sie so eng stehen muss man handeln. Meine stehen halt nie so eng, weil ich sie breiter säe.
     
    Nur mit der Ruhe. Vor Mitte März bleiben sie, wo sie sind.
    Das wird aber sehr eng dann. Ich pikiere immer wenn ich sehe das sich die ersten richtigen Blätter entwickeln,dann haben sie noch nicht solche probleme mit anwachsen,denn je Wurzeln da sind desto mehr müssen sie mit anwachsen kämpfen und das schwächt die Pflanze,so habe ich die erfahrung gemacht,ist kein Besser gewisse,mit Tomaten gehe ich auch so vor und es klappt immer wunderbar,nur ganz wenig ausfälle;)
     
    Hab mir außerdem noch Samen nachbestellt,die Aubergine Hallasan Jeju,
    sie soll große Früchte bekommen,ist zum grillen gut geeignet und das Fleisch ist süßlich und Zart,bin sehr gespannt
     
  • Zurück
    Oben Unten