Auberginen selbst anbauen?

  • Sehr schön Anneliese, sehen richtig gesund aus.


    Bei mir keimen auch die ersten. habe folgende Sorten für mein ersten Auberginenjahr vorgesehen:

    Prosperosa
    Fairy Tale
    Grichische Runde
    Ophelia

    Bin schon sehr gespannt wie die sich so entwickeln. Werde einige auch veredeln.

    Grüße Peter
     
    Hallo Peter,
    wenn die keimen, dann kriegst die auch groß!!!Du weisst ja warum meine diese Saison keimen!;)
    Die griechische Runde hab ich auch im Anbau - Samen ist direkt aus Griechenland.
    Bei mir sind pikiert:

    Robin Hood
    griechische Runde
    Prosperosa
    De Barbantane
    Rosa Bianca
    Leo Lavender
    Melanzana Lungo nera
    Listada
    Goya Kumba

    sind aber noch nicht alle, im Wohnzimmer stehn auch noch welche und da schau ich jetzt nicht nach.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    die sind wirklich sehr gut gekeimt, die ersten haben nur 5 Tage gebraucht und es werden immer mehr. Will eigentlich nur 2 pro Sorte.

    LG Peter
     
  • Hallo Peter,
    hast Du nicht noch irgendwo in Deinem Garten ein sonniges Fleckchen??? Wenn Du große, kräftige Pflanzen hast gehn die ohne Probleme im Freiland. Vor allem kriegen die keine Kraufäule und machen keine Arbeit - die pflanzt aus - und im Herbst erntest!
    LG Anneliese, die kürzer treten muß und will, da meine beiden Knie kaputt sind!
     
    Hatte unsere letztes Jahr im gleichen Beet wie der Paprika und dachten erst da kommt nix. Als sie dann aber Früchte ansetzen , hörten sie nicht mehr auf damit bis fast in den Oktober hinein.
     
  • Hi Leute,

    ich weiß gar nicht, won ich hier zuerst lesen soll,
    so nach und nach bekomme ich alles mit, 8)!
    Ihr habt ja schon so einige Sorten ausprobiert, sehr gut zu wissen!!

    Dankeschön an Gerd und an alle anderen, die mich jetzt
    so richtig auf den Geschmack gebracht haben.
    Ich habe alles notiert, demnächst renne ich los, darauf könnt ihr euch
    aber verlassen, :grins:!! Leere Kübel gibt es genug!!
     
    Hallo Peter,
    hast Du nicht noch irgendwo in Deinem Garten ein sonniges Fleckchen??? Wenn Du große, kräftige Pflanzen hast gehn die ohne Probleme im Freiland. Vor allem kriegen die keine Kraufäule und machen keine Arbeit - die pflanzt aus - und im Herbst erntest!
    LG Anneliese, die kürzer treten muß und will, da meine beiden Knie kaputt sind!

    Werde ich versuchen, ein freies Plätzchen findet sich bestimmt noch. Mein Garten besteht mittlerweile nur noch aus Chilis, Tomaten und dann eben auch noch Auberginen, für anderes Gemüse ist kein Platz mehr.

    Das mit den Knien ist ja sehr traurig, wünsche Dir gute Besserung.

    Grüße Peter
     
    Liebe Anneliese,

    ich wünsche dir echt alles Liebe und gute Besserung, ist denn der Schaden
    wieder reparabel, das wäre natürlich total toll, ich wünsche es dir, 8) 8)!!
     
  • Hallo,
    zuerst mal Danke!
    Da hilft nur noch das Messer - aber ich schieb es - und solang meine Knie noch im Garten funktionieren lass ich nix machen - Ihr wisst doch - Unkraut und so...
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    zuerst mal Danke!
    Da hilft nur noch das Messer - aber ich schieb es - und solang meine Knie noch im Garten funktionieren lass ich nix machen - Ihr wisst doch - Unkraut und so...
    LG Anneliese

    bis es zu spät ist!!!
    du weist wie ich darüber denke.
    schiebe bitte nicht zu lange!
    liebe grüße monika
     
    Hallo Monika,
    ich weiss es doch, aber ich will noch nicht...
    LG Anneliese
     
    Hallo zusammen,

    habe mich schon viel zu lange nicht mehr sehen lassen hier :-)

    Auch dieses Jahr gibts bei mir mal wieder Auberginen. Hoffentlich ist dieses Jahr der Sommer Auberginenfreundlicher als letztes Jahr...

    Folgende Sorten sind gesäht und keimen zum Teiln schon:

    • Thai long green (Lang, dünn, grün)
    • Thai long purple (Lang, dünn, violett)
    • Thai light green round (Klein, rund, hellgrün mit Streifen)
    • Capsper ("Normal" geformt, weiss)
    • Violetta lunga 3 (Relativ "normal" geformt, etwas schmaler, Violett)
    • Big White (Beutelförmig, groß, weiss)
    • Kamo (Klein, rund, violett)
    • Ichiban (Relativ "normal" geformt, etwas schmaler, Violett)
    • Mini purple ablong (Klein, eierförmig, violett mit Streifen)

    Ich glaube ich erstelle mal nen Thread über mein Gartenjahr. Vielleicht hat ja jemand lust es zu verfolgen ;)

    Gruß,
    Bastian
     
  • Zurück
    Oben Unten