Aubergine schimmelt, wer weiß Rat????

Registriert
12. Mai 2011
Beiträge
100
Ort
Nähe München
Hallo und guten Abend,

habe grad einen Schreck bekommen, meine Aubergine die endlich ihre Blüten geöffnet hatte und auch an einer bereit´s eine wuchs hat von gestern bis heute abend einfach das schimmeln angefangen

WIESO bloß?????????????????:confused:

Ich versteh die Welt nicht mehr (bis jetzt hatte sie mir keinerlei Schwirigkeiten gemacht - im Gegensatz zu allen anderen Pflanzen!!!!)

Die eine Hälfte des Fruchtansatzes und der Stängel war befallen.

Ich hoffe das es mir jetzt nicht mit jeder Blüte, bzw. jedem Fruchtansatz so geht
(Schnüff ich hatte mich schon so gefreut!!!!)

Hoffe es kann mir jemand helfen!!!

Verzweifelten Gruß vom engel-07:(
 
  • Hallo Engel,

    wie genau sieht der Schimmel denn aus, so richtig grünlich oder weiß?

    Liebe Grüße
    Petra, die gern ein Bild gesehen hätte
     
  • Hallo und guten Abend zusammen,

    das mit dem Bild wäre echt gut gewesen, hab aber vor lauter Schreck !!! die befallene Frucht abgemacht und natürlich auch weggeschmissen.

    Ob es Grauschimmel ist bin ich mir nicht so ganz sicher (den kenn ich ja von den Erdbeeren) - grün war er nicht, schon eher grau (bei den verbliebenen Blütenblättern), der Stengel ist eher braun und matschig gewesen, ebenso eine Seite vom Fruchtansatz (die andere Seite sah so aus wie man es von einer Aubergine erwartet.)

    Sorry das ich nicht mit mehr Details dienen kann......:(

    Falls noch eine Frucht so was macht (die nächsten Blüten blühen schon), dann stell ich ein Bild rein (hoffe natürlich das dies nicht nötig sein wird)

    Dank euch und schönen Abend

    Gruß engel-07
     
  • Hallo Engel,

    meine Paprika zeigen grad ähnliche Symthome, werden graubraun und der Stengel gelb und lassen sich ganz leicht abnehmen, bzw. fallen ab.

    Ich habe heute gemerkt, dass nur der Topf viel zu klein geworden ist, denn beim Umtopfen habe ich nur einen fetten Wurzelballen aus dem Topf gehoben - also totaler Nährstoffmangel!

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, dass sie nun die restlichen Früchte ausbildet und evtl. auch neue Blüten treibt
     
    Hallo Petra,

    wäre einen Versuch wert.
    Dachte zwar das der Topf groß genug wäre, aber schaden kann´s ja nicht.
    Düngen düng ich regelmäßig (kann´s also eigentlich nicht sein)

    Hm, mal sehen.

    Gruß engel-07
     
  • Hallo, bei mir sind die Gurken (die Frucht selbst) an der Pflanze verschimmelt bevor sie groß geworden sind. Beim genauen Betrachten habe ich festgestellt dass grüne Blattläuse auf der wachsenden Frucht sich breit gemacht haben. Schau mal nach, ob Du nicht den gleichen Verursacher hast.

    Liebe Grüße
    Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten