Astrid's Gartenherausforderung

Hallo Dodo, leider keine Steine übrig, da meine Mama Steine über alles liebt, wären auch nicht in ein Päckchen gegangen, einfach zu schwer. :-)


So nun geht es weiter mit Bildern aus meinem Garten, im Frühjahr war der Teich dran, wenigstens so ziemlich, ist noch eine Baustelle, aber das Gröbste mußte gemacht werden, aber seht selbst:

So sah mein Teich aus, als wir schon einmal den oberen Belag, Blätter und viel Grünes abgeschöpft hatten

8ae888fb4f1af3cf9b1fab3b74e98a6718151034.jpg


Eine ziemlich grau/grüne Brühe, aber wie konnte der auch sauber sein? Tote Fische, keine Pumpe an, Pflanzen schon, aber viel zu viel Unrat, was man noch gar nicht sehen konnte.

Dann haben wir die Pumpe angeschlossen, so gut es ging, mit einem Staubsauger für Teiche den Dreck vom Boden geholt, leider verstopfte der Sauger immer wieder, bischen Wasser abgelassen, neues Wasser reingelassen, keine neuen Fische reingesetzt, wollte ich den armen Fischen nicht antun.

Dann kam der Winter

e659078af5809637ac21f9f78adc6ded18146356.jpg
4f1be81bafeb02c9c2991fbae6804e3718146364.jpg


Wie ihr seht hatten wir natürlich alles Schilf abgeschnitten, was dann im Nachhinnein auch falsch war, geschlossene Eis/Schneedecke, kann ja nicht gut gehen und das über längeren Zeitraum, ihr wisst ja wie lange der Winter war.

Als dann doch endlich der Frühling kam und der Teich so langsam abtaute, was soll ich euch sagen, eine milchige stinkende Brühe war das nur noch, Jauche/Gülle war da echt ein Parfüm dagegen, Pumpe angestellt Bauchlauf wieder laufen lassen, ich sage nur Ohoh, nach ein paar Tagen wurde und wurde es nicht besser, also was tun? Wasser ablassen und Grundreinigung

3912aec0012b102ac65756c479da3e3018151018.jpg


Rechts seht ihr ein Seerosenfeld, vorne rechts ein kleineres, das habe ich dann da gelassen wo es war, der Rest der Wasserblumen war eh nicht mehr zu gebrauchen. Also Schlamm raus und Blumenreste, ich habe Sachen gefunden in diesem Teich, eine Leiche wäre die Krönung gewesen, aber ehrlich.
Eine Froschleiche habe ich auch gefunden.

d8e3dcffd15e2d5b8222681443000e7818151019.jpg


Das ist der Teich von der anderen Seite der Brücke, links im Bild Schilf, was ich dann auch stehen lassen habe.

401eb12319326552024185a5afc89e2718151021.jpg


Das war eine ganz schön stinkende Sache, die Spaziergänger haben zu uns rüber geschaut und uns bemitleidet, manche haben aber auch doofe Sprüche abgelassen, aber egal.
Nach 2 Tagen dachte ich aber auch so bei mir, das wird nichts mehr, die Restpflanzen sind eh alle Tod und deine schönen Seerosen haben sicherlich das Zeitliche gesegnet.

Dann aber war es endlich geschafft, unser Nachbar lieh mir sein Wasser, so konnten wir mit zwei Brunnen wieder Wasser einlaufen lassen.

7179464dd8090cf4182adbfff24e47bd18151027.jpg

Ich war ganz stolz, den Dreck entfernt zu haben, das Wasser war auch Abends total sauber, man konnte bis zum Boden schauen, obwohl nicht viel Wasser drin war, ist ja auch ziemlich groß der Teich, am nächsten Morgen war wieder mehr Wasser drin und nach drei Tagen war der Teich endlich gefüllt, das Wasser auch noch relativ klar, aber am nächsten Morgen bekam ich den Schock meines Lebens, der Teich war rot!!!!!!!!!!!
Ein schönes Terrakottarot, mir war zum Heulen, als mein Mann dann von der Arbeit heim kam, meinte er ach nicht so schlimm, das ist das Eisen hier im Brunnenwasser, na ja, so recht habe ich ihm nicht geglaubt.
Am nächsten Morgen nächste Überraschung das Wasser war nicht mehr Rot sondern Schlammbraun, stand wirklich da und hab ein paar Tränen vergossen.

Aber habe dann hier gelesen und gelesen, das ein Teich ein paar Tage braucht um wieder in sein Gleichgewicht zu kommen und habe dann einfach mal abgewartet.
Habe mir auch neue Pflanzen bestellt, Ufermatten, und Samen, so recht hatte ich aber kein Vertrauen zu mir und meinem Teich.

Aber was soll ich sagen? Der Teich wurde von Tag zu Tag klarer, die Pflanzen kamen dann an, es machte sogar wieder Spaß sie zu setzen, waren zwar klein, aber sie wachsen ja.

Meine Seerosen waren wohl hinüber dachte ich mir, aber so langsam kamen dann kleine Blätter hoch, da habe ich mich dann sehr drüber gefreut, sie sahen doch wirklich schön aus, das einzig Schöne an dem Teich


a1ac7558d2126e0b6fd4ad88e0d4d12a18151036.jpg


53dac762ebbb86571e2138cdd4a5545d18146872.jpg


Auch das Schilf ist wieder gewachsen.

55b614af191d19b9b09f2641cb0b537718146891.jpg


Auch meine Seerosen sind dann wieder gekommen, sehen sie nicht schön
aus?

775291250b62eda3ea6970b65896f99818146888.jpg

Im hinteren Bereich habe ich leider noch nicht überall das Uferflies ausgelegt, aber die Steine sind sehr schwer und die kann ich alleine nicht heben und mein Mann hat leider nur einen halben Tag in der Woche Zeit mir zu helfen, aber es wird :-)

Frösche kamen auch wieder und wie ihr seht habe ich da schon das Uferflies gelegt, leider noch nicht um den ganzen Teich, aber es wird, jeden Tag ein wenig besser.
Die Frösche haben doch schon ein Lächeln im Gesicht, oder?

88245c3198488a786a5ee1afd64b3da218151039.jpg


Das Wasser ist nun super klar, ich freue mich nun sehr über meinen Teich, der Rest die neue *Mauer* am linken Teichrand muß warten bis nächstes Jahr, aber ich habe die Folie nun so befestigt, das kein Wasser mehr verloren gehen kann.

So das war es mal wieder für Heute, mal schauen vielleicht klappt es noch mit dem Hochladen der Bilder von Heute, grade will der Pc mal wieder nicht wie ich.

Ich hoffe euch hat mein kleiner/großer Teichbericht gefallen,
so werde mal wieder in meinen Garten gehen und schauen welche Baustelle ich Heute anfange.

Lg

Astrid, die jeden Tag mehr über Garten / Teich und sonst nochwas lernt, dank eurer Hilfe
 
  • Guten Morgen Astrid,

    das habt ihr aber super wieder hinbekommen. Ich weiß nicht, ob das bei mir so geklappt hätte. Hut ab vor dieser Leistung. Es sieht super aus. Und die Seerosen: Ein Traum! ICH WILL AUCH! Aber ich bin vernünftig: Ich habe dazu einfach nicht die Zeit....


    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Doro,

    danke für dein Lob, klar, hättest du auch so hinbekommen.

    Ich habe zur Zeit viel Zeit, da ich das Glück habe zur Zeit halt
    nicht viel arbeiten muss, daher kann ich so viel machen, wenn ich
    acht Stunden am Tag arbeiten müsste ginge das auch nicht.

    Dir noch einen schönen Tag

    Astrid
     
  • Hallo Astrid,
    klasse - Dein Teichbericht!
    Deine Seerosen schauen ja toll aus und blühen so herrlich.
    Zum Spätherbst hin kann man das Schilf runterschneiden, so bis auf 15 - 20 cm über der Wasseroberfläche.
    Sollten wir wieder einen derart strengen Winter kriegen, daß der Teich eine geschlossene Eisdecke aufweist, hilft das abgeschnittene Schilf den Teich über den Winter zu "belüften". Faulgase haben die Chance, dort dann zu entweichen.
     
  • Hallo Astrid,

    eine Frage hätte ich. Was ist das eigentlich für eine stolze hohe Blume, oben grüne Blühte, unten orange Blühte. Duch das "Antworten" kann ich dir nicht mehr sagen, auf welchem deiner Teichbilder sie zu sehen ist.... Die sieht toll aus.

    Ja, mit einem Vollzeitjob ist einfach nicht genug Zeit für den Garten. Glücklicher Weise darf ich zwei Tage die Woche von zu Hause aus arbeiten. Da kann man dann halt mal eine "Gartenmittagspause" einlegen. Und ansonsten halt Abends...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallöchen,

    grad mal eine Pause einleg und meine Blasen versorg :-(

    @EvaKa

    danke für deinen Tip, habe ich beim letzen Mal abschneiden leider falsch gemacht, ja meine Seerosen sind wirklich eine Wucht, man lobt sich ja nicht selber, aber sie sind wirklich wunderschön.
    Mache nachher noch ein paar Bilder, so als Unkraut rausreiß Ausgleich :-)

    @Dodo

    das ist eine Kaiserkrone, habe ich auch im Garten irgendwo gefunden habe davon 3 Stück.
    Da kam so was dickes Grünes aus dem Boden, jeden Tag ein gutes Stück mehr, wußte auch nicht was das war, ausgegraben, gerettet und in das schon fertige Beet gesetzt und was soll ich dir sagen, du siehst sie ja selber, mehrere wunderschöne Kaiserkronen sind es geworden, sie blüht richtig lange und nach dem Abblühen bleibt das Grüne auch noch sehr lange, ich finde sie sieht edel und auch ein bischen lustig aus, so mit den grünen Haaren :-)
     
  • Hallo Astrid,

    boah, ihr habt wirklich Großes geleistet. Ich habe eben von Seite 1 an gelesen und gelesen. Unglaublich, dass Menschen Tausende von Flaschen auf diese Art (Beeteinfassung) entsorgen und die Renovierung des Teiches war bestimmt hammerhart, aber unerlässlich. Der Teich sieht ja jetzt wunderschön aus, die Seerosen sind ja echt ein Traum.

    Neben all dem "Müll", den du erlebt hast, habt ihr soviel Schönes wiederentdeckt. Das Auge dafür habt ihr, es hat nicht jeder. Die alte Rose, die ihr entdeckt und dein Mann wieder gesund gepflegt hat, das sind so schöne Erlebnisse in einem alten Garten.

    Ihr habt den Zauber dieses Gartens hinter all dem Gestrüpp erkannt und alles, was ihr gemacht habt, ist wirklich super geworden. Hut ab!
     
    Ach ist das schön, dass ihr für die viele Arbeit doch noch mit einem schönen Teich belohnt wurdet. Als Nicht-Teich-Besitzer kann man gar nicht nachvollziehen, wieviel Arbeit das macht. Aber es ist wirklich toll geworden. :grins:
     
    Hallo Astrid habe mir soeben deine Bilder vom Anfang bis zum Ende angesehn! Mir fällt nur eines dazu ein WOW :o !

    Das ist wirklich sehr beeindruckend was aus eurem Garten geworden ist und wie viel Liebe ihr da rein gesteckt habt! Ich bin absolut von denn Socken!

    Ganz, ganz großes Kompliment!

    Gruß

    Zickla:?:
     
    Hallöchen,

    so nun ist Feierabend bei mir, Morgen geht es weiter, nachher nur noch bischen wässern, Sonne scheint nun wieder so heftig.

    @Maren, ja das mit den Flaschen war echt schon ein Ding, aber das ist noch nicht die Krönung, wir haben auch noch ein 30 qm großes Gartenhäuschen auf dem Grundstück, aber das ist wieder eine andere Geschichte, ich glaube wenn mein Garten mal so ist das er nur noch gepflegt wird, kann ich ein Buch über diesen Garten schreiben.

    @Beate, ich war vorher auch eine Nichtteichbesitzerin, so kommt man auf einmal zu einem Teich, die Arbeit ging, doch ehrlich, war viel, aber es ging wirklich, nur der Gedanke, das alles Umsonst gewesen sein sollte, als das Wasser dann so komisch war, das war schlimm und der Geruch, als ich unten im Teich war, igitt kann ich da nur sagen, aber Heute bin ich wirklich stolz, das die Teichpflanzen so schön wachsen, weil der Unrat halt draußen ist.

    @Zickla, ach das ist nur ein Teil von dem Garten, die Geschichte geht weiter, bin grade am überlegen was ich dann als nächstes schreiben werde, denke der entdeckte Bachlauf und die entdeckte wunderschöne Sitzecke.


    @all, danke für eure lieben Worte, das bringt einem schon wieder neuen Schwung und man denkt sich so, das hast du doch alles richtig gemacht und nicht wie die lieben Nachbarn meinten Bagger drauf und platt machen, nein ich denke so einen schönen Garten hätte ich mir nie anlegen können, aber ihn so langsam entdecken, das kann ich mir leisten :-)

    In diesem Sinne

    Danke euch

    Astrid
     
  • Hallo Astrid,

    wünsche dir einen schönen Feierabend, haste dir verdient ;)!

    Freue mich schon auf weitere Bilder und Geschichten aus deinem (Abenteuer-)Garten!

    Liebe Grüße

    Zickla:lol:
     
  • nein ich denke so einen schönen Garten hätte ich mir nie anlegen können, aber ihn so langsam entdecken, das kann ich mir leisten :-)

    Genau, Astrid, du hast es richtig gemacht und es gibt neben all der Arbeit nichts Schöneres als einen alten Garten zu entdecken. Ich spreche da aus Erfahrung. Bei uns hat es jahrelang gedauert, mein GG und ich haben es dick genossen, also lasse dir Zeit.:?
     
    Meery schrieb:
    Mache nachher noch ein paar Bilder, so als Unkraut rausreiß Ausgleich

    Ich warte.... auf die versprochenen Bilder :-)
    Habe gerade gelesen, welch' "unsinnigen Tipp" Dir die Nachbarn gegeben hatten. Du hättest Dich vermutlich schwarz geärgert, wärest Du diesem Rat gefolgt!!!!
    All' die schönen Sachen, die ihr (jetzt) "entdeckt habt".... eine Schande wäre es gewesen, diese "platt zu machen".
    Ihr werdet noch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte Freude an diesem "Schatz" haben, glaub' es mir.
     
    Vielen Dank für den Teichbericht. Es ist wirklich klasse, wie ihr alles wiederherstellt und ihr könnt mächtig stolz auf euch sein.

    Ich bin schon auf deine nächste Baustelle gespannt.....

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen,

    die versprochenen Blumenbilder habe ich gemacht, aber ich bin wohl auf dem Sofa eingeschlafen, aber morgen Früh werden sie sofort reingestellt.

    Versprochen, weil nun bin ich so müde.

    Lg
    Astrid
     
    Warte schon gespannt auf die nächste Gartengeschichte.

    Die Flaschen im Garten waren in Mode,als ich klein war.Ich kann mich so ganz dunkel erinnern,dass die damals in vielen Gärten als Beetbegrenzung eingebuddelt waren.

    Sigi
     
    Guten Morgen Astrid

    Dem was alle hier schon geschrieben haben,ist absolut nix mehr hinzuzufügen!

    Dein Garten, Dein Teich alles wofür Du schon so viel Zeit geopfert hast,ist Dein eigenes kleines/großes Paradies.
    Vergiss nie, es auch zu genießen,aufgrund lauter Planungen und Veränderungen.(weiss nicht wann ich mal zwei Stunden in meinem saß,ausser zum Arbeiten:()Diese werden Dich in Deinem Garten immer begleiten!
    Wünsch Dir ein wunderschönes Gartengenuss Wochenende:cool:
    Die Bilder:rolleyes: na wir alle haben doch hier GEDULD:grins:
     
    Guten Morgen,

    hier die von Gestern verschlafenen/versprochenen Fotos:

    Einfach nur mal zum Anschauen ohne Komentar:-)

    7fcd854324884172a97856de79e14fbc18189378.jpg
    6e5febb78d76c7a8384cea7295c524dd18189379.jpg
    c7d510a6face8428a64c01e1a6d9683918189380.jpg
    7ae1222f8461adf47e7be8bcef75df7118189376.jpg
    b7c474958ec505c531108367a38fa2b018189375.jpg
    fb007a21c8ce3639b764e6413edd852d18189374.jpg
    904636191048b444d733cc4e3165f96918189373.jpg
    f927f0e64c5e46ed9fb9aef9c765b84918189371.jpg
    bbf477ee116c0312d10cbe8125c1302f18189370.jpg
    3d483888e7be67ccc68f9f4374b83de618189369.jpg
    a528d3d4baa7ca5c96e786ea028722fe18189362.jpg
    79808c949e6a27cdc389841f1c02f12018189361.jpg
    a731fbd379a53a8a45bfa526450812eb18153910.jpg
    fbb389b762256e5f0d3f0e65c4dc8e8118189372.jpg
    f59bd2dc5f9946296c59f861cb35a20c18189368.jpg
    107c2dde50ad897e8e666215134a57f618189366.jpg


    So das war es erstmal für heute Morgen, einfach ein paar Impressionen von gestern Abend und heute Morgen.

    Wenn mich die Nachbarn gesehen hätten *lach* hätten sie gedacht die Irre mit dem wilden Garten und den vielen Tieren läuft schon um 6 Uhr im Garten rum und fotografiert


    @EvaKa, na was willste machen, die haben alle hier den Kopf geschüttelt, nun staunen sie, wie schön es jetzt schon geworden ist, sie recken und strecken sich über den Zaun um zu schauen *lächel* obwohl hier eigentlich jeder der nett ist rein darf, aber zugeben, das es schön ist, ist ja auch nicht so einfach ;-)

    @Boomer, oh Baustellen habe ich noch genug *seufz* mal eine Baustelle neu anfangen und dann mal was schönes machen, bischen Deko hier, bischen Deko dort, na ja siehst du ja auf den Bildern *DekoAstrid*

    @scheinfeld, mache ja gerne jede Mode mit, aber Flaschen als Wegbegrenzung ? *lach* waren hier nicht nur als Wegbegrenzung eingesetzt, lagen auch so rum im Garten und im Gartenhäuschen und, ach eigentlich überall :-( , aber nun habe ich schon lange keine mehr gefunden *freu*, aber man soll den Tag nicht vor den Abend loben

    @Roselinchen, na ich nehme mir auch schon meine Freizeit, denn bei den Temperaturen die hier zur Zeit herrschen kannst du nicht viel am Tage machen, es ist einfach zu heiß, auch im Schatten, da kann man höchstens bischen abschneiden, fotografieren :-)
    Im Internet schreiben ;)

    So nun werde ich mir noch mal einen Kaffee gönnen und dann gleich mit den Hunden, ab zum Fluss, Hunde wollen schwimmen

    Lg

    Astrid
     
    Guten Morgen Astrid,

    schöne Blumenbilder! Und gut, dass Du nicht auf die Nachbarn gehört hast. Stell Dir vor, diese Kaiserkorne wäre dem Bagger zum Opfer gefallen! GEHT GAR NICHT SO SCHÖN WIE DIE IST!

    Alles Liebe
    Dodo (die in ihrem Garten gestern eine böse Überraschung erlebte und deshalb schon ein bißchen geknickt ist *wein*)
     
  • Zurück
    Oben Unten