Asselartige tiere ohne beine auf der terrasse!

Registriert
16. Aug. 2011
Beiträge
1
vielleicht weiss jemand von euch bescheid.

als wir von den ferien nach hause kamen waren auf unserem sitzplatz lauter tote, asselartige tiere. ich hab dann die ganze terrasse klinisch gereinigt.

so, 3 tage später ist alles wieder voll davon!!! nur dass sie jetzt noch lebendig sind wähk!

sie sind zwischen 4 und 8 mm lang, foto ist angehängt.

wer weiss was das für ein tier ist und woher und wieso es kommt?

es ist auf der terrasse weder feucht, noch hat es pflanzentöpfe in der nähe.
 

Anhänge

  • viecher.webp
    viecher.webp
    108,8 KB · Aufrufe: 802
  • Hallo anna_stesia,
    es könnte sein, dass es sich um die Larven von Glühwürmchen handelt - guck mal hier:

    Glühwürmchen

    Wenn es diese Larven sein sollten, wäre es schön, wenn sie weiterleben dürften.

    Herzlich willkommen im Forum.:):o

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
    Ich hab auch solche Viecher im Garten, könnten die gleichen sein wie auf dem Foto. Sehen aus wie Kellerasseln - nur ohne Füße. Die sehen unten aus wie 'ne Schnecke von unten. Die kleben dann auch so irgendwo dran, wie 'ne Schnecke.

    Grüßle, Michi
     
  • Beim ersten anschauen habe ich an verstorbene Marienkäferlarven gedacht,
    bin mir jetzt allerdings nicht mehr sicher, Bild ist auch sehr unscharf

    Ja, das war auch mein erster Gedanke.

    Hast Du Gift gespritzt gegen Blattläuse?

    Die Larven (und auch erwachsenen Tiere) des Marienkäfers sind nämlich Nützlinge, welche die Blattläuse fressen und somit natürlich sterben, falls Du Gift einsetzt im Garten.

    Es wäre ja ein Riesenglücksfall, wenn Du wirklich so viele Marienkäfer hättest im Garten. Oder hat evtl. Dein Nachbar sie gekauft?
    Man kann nämlich diese Larven kaufen zur biologischen Läuse-Bekämpfung.

    Kannst Du vielleicht nochmals ein schärferes Bild machen, z.B. auf einem weissen Papier?
     
  • Hallo Anna_stesia,

    bin mir da recht sicher, daß Du Marienkäferlarven hast. Ich hab das regelmäßig in meinem Balkonkasten. Irgendwann im Sommer kommt eine Läuse-Invasion, dann kommen Marienkäfer, ein paar Wochen später diese hübschen Larven --> Läuse werden weniger und die Käfer mehr. Je nachdem, ob es der heimische oder der asiatische Marienkäfer ist, sind die Larven auch leicht unterschiedlich. Mal mehr grau, mal mehr orange Punkte. Aber am Ende werden es alles Marienkäfer...
     
    Wiegesagt ich hab die Viecher auch, es sind keine Marienkäferlarven. Die sehen wirklich aus wie Kellerasseln, und haben hintenaus einen kleinen Stummel / Schwanz. Ich habe sie unter der Nadelbäumen, da sitzen die an den Erdsäcken (ich hab da so 10x80 Liter Säcke rumstehen). Ich denke die Viecher mögen dunkles, feuchtes, muffiges Klima. Meine haben keine Beine, die Unterseite von den Tierchen ist glatt wie bei Schnecken. Und sie kleben da auch am Sack dran, wie 'ne Schnecke.

    Ich guck mal im Garten - vielleicht find ich ja welche... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • sorry - ich muß micht da wohl korrigieren...

    (Hab sogar Fotos meiner Marienkäferlarven gefunden.)

    Marienkäferlarven haben deutlich erkennbare Beine!

    Somit sind dieses wohl doch keine. Wenn auch ein wenig ähnlich.
     

    Anhänge

    • Marienkäferlarve.webp
      Marienkäferlarve.webp
      3,7 KB · Aufrufe: 225
  • Zurück
    Oben Unten