Asiatischer Marienkäfer und mein Apfelbaum

Registriert
23. Mai 2010
Beiträge
39
Ort
Münsterland
Von meiner Ernte hatte ich in diesem Jahr rein gar nichts. Ich hatte eine gefühlte Millionenanzahl der asiatischen Marienkäfer im Garten, besonders lecker fanden diese meine Äpfel. Man konnte quasi zusehen wie die Äpfel ausgeschlachtet vom Baum fielen. Die Käfer haben ordentlich Appetit, wenn nichts mehr da ist, fressen sie sich auch gegenseitig. So blieb mir in diesem Jahr leider kein einziger Apfel :sad:

Asiatischer Marienkäfer (Wikipedia)

Wie sah's mit eurer Ernte aus?
 
  • Ist mir neu, daß die Früchte fressen, soweit ich weiss, ernähren die sich ausschliesslich von kleinen weichhäutigen Insekten, primär von Blattläusen. Daß die am Apfelbaum auftreten, mag daran liegen, daß der von Läusen befallen war. Aber man kann im Netz auch lesen, daß die bei Nahrungsmangel auch Obst fressen. Oha...
    Giftfreie Gegenmaßnahmen: nicht bekannt.
     
  • Eure Marienkäfer sind ja zum Fürchten! :dHab sowas noch nie gesehen (Billa) oder gehört (kazuhisa) ... hier gibt's massenhaft Äpfel, und die einzigen Profiteure sind die guten alten Wespen, die sogar noch höflich warten, bis die Äpfel am Boden liegen, ehe sie sich drüber hermachen.

    Marienkäfer gab's den ganzen Sommer nur sehr wenige, wie auch schon letztes Jahr. Überhaupt scheint dies keine Marienkäfergegend zu sein, die Blattläuse haben hier ungefährdet das Regiment.
     
  • die widerlichen Tierchen haben meine Stangenbohnen und meine Gurken weitgehend entlaubt
    sie tummeln sich auch auf meinen Kuerbissen, nur nicht mit ganz so verheerenden Folgen
    ich morde manuell was ich an Kaefern und Larven sehe, aber das reicht nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten