Arthrose und Osteoporose bei Katzen


  • hi bolbi,

    das hört sich doch schon mal wieder etwas positiver an.:)

    gegen harnsteinbildung gibt´s spezialfutter. das gibst du doch wohl, oder?!
    da würde ich auch nicht wechseln, sondern bei dem bleiben,
    welches muffl am liebsten mag.

    drücke euch weiter die daumen.:pa:
     
    Hallo,

    nachdem ich deine Geschichte verfolgt habe, möchte ich dir eben meine erzählen. Meine Xilla ist eine Perserkatze, 7 Jahre alt und ein kleines zartes Wesen von gerade mal 3 Kilo. Xilla fing im Herbst vergangenen Jahres an, immer mal wieder zu humpeln. Die Diagnose des ansässigen Arztes: Das vergeht schon wieder. Verging es aber nicht. Also bin ich zu einem anderen Arzt gefahren. Der hat von ihr ein Blutbild gemacht und sie später geröntgt. Diagnose: Arthrose. Xilla bekommt seit November 2011 einen Vitamincocktail. Am wichtigsten Canosan, das ist dieser Grünlippmuschelextrakt, von dem du hier auch schon gelesen hast. Sie bekommt davon eine Tablette am Tag und ist da auch absolut scharf drauf. Kann man sich etwas kostengünstiger im Internet bestellen :-) Als zweites bekommt sie noch einmal am Tag Cardiguard (ist ein Pumpspray bestehend aus Omega 3 Säuren, die die Entzündung hemmen) und 1/2 Tablette CP-Feli-Vit (Vitamine und Mineralstoffe für die Knochen) unter das Futter gemischt.

    Und was soll ich sagen? Von einer Wunderheilung zu sprechen wäre zu viel verlangt, denn sie humpelt immer noch - mal mehr mal weniger. Was aber passiert ist ist, dass sie wieder ihre Lieblingsplätze aufsucht, die vorwiegend oben liegen (Barhocker, Kratzbaum, etc.) Das hat sie vor der Behandlung nicht mehr getan. Klar springt sie jetzt nicht mehr vom Boden auf den Barhocker, aber sie geht einen Umweg um da drauf zu gelangen. Und solange sie das tut, bin ich der Meinung dass sich ihre Lebensumstände wieder zum besseren entwickelt haben. Und ich glaube, nur das ist etwas, was wir für unsere Arthrose-Engelchen tun können. Ihnen das Leben so gut es geht zu erleichtern.

    Mit Tabletten und Vitaminpräparaten für Menschen wäre ich sehr vorsichtig. Die sind doch anders zusammengesetzt als es für Tiere gut ist. Dann heb dir lieber die 200 Euro vom Tierarzt auf und kaufe dir im Zooladen ein tierisches Präparat. Oder eben im Internet :-)

    Wenn ich dir noch irgendwie zur Seite stehen kann, lass es mich wissen.

    Ganz liebe Grüße,
    Mug
     
  • Zurück
    Oben Unten