Linda schrieb:Das es eine reine Verhandlungssache ist, ist so nicht richtig.
Ein Architekt muß sich an die HOAI halten (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure).
Diese richtet sich u. a. auch nach dem Kaufpreis der Immobilie. Sonderleistungen sind dann eher Verhandlungssache oder zusätzliche Kosten, die aber zuvor eh schriftlich festgelegt werden.
Ein Architekt muß sich an die HOAI halten (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure).
Ein individuelles Architektenhaus, das von einem seriösen Bauträger (legal) gebaut wird, kann gar nicht billiger sein als ein Fertigteilhaus.mein zukünftiger Nachbar ist Architekt..?!
Jetzt haben wir im Vorfeld gespräche mit ihm aufgenommen, einfach um sich kennen zulernen. Eigendlich hatten wir vor ein Fertighaus zu bauen, der Architekt hat uns dann aber in aussicht gestellt, dass er rund 10% billiger als ein Bauträger bauen könnte.
Wie wird in einem solchen Fall abgerechnet? Der Architekt besteht auf seine HOAI, von der wir zuvor noch nie gehöhrt hatten. DIE RECHNUNG IST IMENS!