tthomas
0
Hallo Gartenfreunde,
ich habe in meinem Garten u.a. noch 3 schöne alte Apfelbäume.
Zur Sortenbestimmung kenne ich in unserem Umkreis (Radebeul/ westl. Dresdens) keine erfahrene Leute und so versuche ich es selbst, mit einem schönen Sortenatlas und im Internet auf die Suche zu gehen.
Nun habe ich eine Sorte schon eng eingrenzen können, möchte aber gern noch Eure Meinung dazu hören.
Nun zur Sorte:
Auffällig ist der herrlich aromatische Geruch, die letzten Äpfel habe ich bis Mitte/Ende Oktober vom Baum pflücken können.
Die Größenunterschiede von Apfel zu Apfel waren groß. Auf den Bildern ist der letzte Apfel, den ich gestern gepflückt habe mit einem Durchmesser von etwa 6-7cm eher als ein kleiner anzusehen.
Hier ein paar Bilder:
Bin auf Eure Meinungen gespannt![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
An den anderen Sorten bin ich grad beim bestimmen, sind alles Halb - Hochstämme und irgendwie herrlich urisch anmutend.
liebe Grüße
Thomas
ich habe in meinem Garten u.a. noch 3 schöne alte Apfelbäume.
Zur Sortenbestimmung kenne ich in unserem Umkreis (Radebeul/ westl. Dresdens) keine erfahrene Leute und so versuche ich es selbst, mit einem schönen Sortenatlas und im Internet auf die Suche zu gehen.
Nun habe ich eine Sorte schon eng eingrenzen können, möchte aber gern noch Eure Meinung dazu hören.
Nun zur Sorte:
Auffällig ist der herrlich aromatische Geruch, die letzten Äpfel habe ich bis Mitte/Ende Oktober vom Baum pflücken können.
Die Größenunterschiede von Apfel zu Apfel waren groß. Auf den Bildern ist der letzte Apfel, den ich gestern gepflückt habe mit einem Durchmesser von etwa 6-7cm eher als ein kleiner anzusehen.
Hier ein paar Bilder:
![grafensteiner1.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.astroclub-radebeul.de%2Ftmp%2Fthomas%2Fgrafensteiner1.jpg&hash=af8a8e6fac870af5d3c1a872ea526e52)
![grafensteiner2.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.astroclub-radebeul.de%2Ftmp%2Fthomas%2Fgrafensteiner2.jpg&hash=07f7fce12f7e2d67a3c33ab77fbf2adc)
![grafensteiner3.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.astroclub-radebeul.de%2Ftmp%2Fthomas%2Fgrafensteiner3.jpg&hash=f04ffc57f8ba73e8cb3d23f3fa32ac99)
![grafensteiner4.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.astroclub-radebeul.de%2Ftmp%2Fthomas%2Fgrafensteiner4.jpg&hash=1ad72676d21b6c16c9505365cbebf640)
![grafensteiner5.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.astroclub-radebeul.de%2Ftmp%2Fthomas%2Fgrafensteiner5.jpg&hash=9f39a7d0827c617beddcd27c35ef7dd9)
Bin auf Eure Meinungen gespannt
An den anderen Sorten bin ich grad beim bestimmen, sind alles Halb - Hochstämme und irgendwie herrlich urisch anmutend.
liebe Grüße
Thomas