Apfelschäler

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
8.022
Ort
Oberschwaben
Hallo liebe Gartenfreunde,


jetzt wo die Apfelernte voll im Gange ist und es wieder
die leckeren frischen Äpfel gibt hab ich meine
Apfelschälmaschine wieder rausgeholt.


Wir essen gern Apfelkuchen, oder Pfannkuchen mit
Äpfel drin oder Kaiserschmarren mit Apfelstückchen
oder ich mach mal Kompott.


Ich finde den Apfelschäler einfach klasse , die Äpfel
sind ruckzuck geschält , geschnitten und entkernt.


Habt ihr auch so einen ?
Ich bin nur die ganze Zeit schon am überlegen zuwas
man den noch gebrauchen könnte ..... aber ich glaub
der ist wirklich nur für Äpfel ....



LG Feli .. die schon wieder Apfelkuchen bäckt
 

Anhänge

  • apfelschaeler.webp
    apfelschaeler.webp
    9,3 KB · Aufrufe: 211
  • Hallo Feli...

    Das sieht ja genial aus das Teil...

    Besitze ich leider nicht... Meine Äpfel schäle ich mit einem Spargelschäler... (oder auch mit dem Hümmelchen):rolleyes:

    Liebe Grüße
    Tanja
    die neulich erst noch Apfelmus gemacht hat;)
     
    Hallo Feli,

    nee, so ein Ding habe ich nicht. Ich muss sagen, der sieht ein wenig nach so einem altmodischen Foltergerät aus :( aber wenn er so toll funktioniert... man soll ja nicht nur nach dem Äußeren gehen ;)
     
  • Hallo,


    meines Wissens nach funktionieren die auch bei Orangen.


    Gruss


    Iru
     
  • Klasse Teil Feli - sehr stylisch. Warum soll das denn nicht auch mit Birnen gehen? Hmmmm, Kartoffeln müssten doch auch funktionieren und was ist mit Rettich?
    Macht der immer gleich große Scheiben oder kann man das einstellen? Und wie hälst Du den am Platz? Saugnapf? Geht das gut?

    Sabine...neugierig
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo zusammen

    meine oma hat mir beigebracht, wie man mit dem normalen schäler,
    einen apfel am stück schält, ohne dass die schale irgendwo reißt.

    gruß geli...die beim apfelschälen immer an oma denkt
     
  • Hallo


    @irubis

    denke nicht das es bei Orangen klappt , die werden
    bestimmt zerquetscht und sie haben ja auch kein
    Kerngehäuse das man raus haben will.


    @ Sabine

    ja Birne müsste vielleicht gehen, Kartoffel .. ja wenn ihr
    Kartoffeln mit Löchern in der Mitte wollt :D:D:D
    Der nimmt halt immer das Innere raus , so wie ein
    Apfelausstecher das macht nur das er dann den
    Apfel in dünne, gleichmässige Scheiben schneidet.
    Der Apfelbutzen bleibt auf dem Spiess stecken ,
    den kann man dann ganz leicht abziehen.

    Er hat einen Saugfuss mit dem man in mittels des
    kleinen Hebels an einer glatten Fläche befestigen
    kann. Das geht sehr gut.

    Wenn ich dran denke mach ich morgen mal
    paar Fotos , wie der Apfel dann aussieht.



    LG Feli
     
    hallo zusammen

    meine oma hat mir beigebracht, wie man mit dem normalen schäler,
    einen apfel am stück schält, ohne dass die schale irgendwo reißt.

    gruß geli...die beim apfelschälen immer an oma denkt


    Das hat mir meine Mama auch mal beigebracht und wir
    haben da früher immer geschaut wer die längste
    "Schalenschlange" schafft .



    LG Feli
     
    ja feli....wenn der in der mitte einen struk stehen läßt....

    dann mach kartoffelchips....und pommes in rund:D

    gruß geli...die das gar nicht mal so abwägig findet:D
     
  • Hallo Feli!

    Hab grade mal die Internetseiten nach dem Apfelschäler durchstöbert und bin jetzt tatsächlich am Überlegen ob ich mir auch so ein Teil anschaffen sollte.
    Angeblich soll es ja auch mit Kartoffeln, Radi etc funktionieren.

    Nachdem es bei uns oft Apfelkuchen gibt, wäre dies sicherlich eine Erleicherung - vor allem für GG, der meistens zum Schälen herhalten muss:confused:
     
  • @ Sabine,


    ich nehme ihn nur für Äpfel habs noch nicht mit anderen
    Sachen versucht .... aber für Äpfel ist er klasse ...

    Für Rettich gibts doch so Spiralschneider und würd
    vielleicht nicht viel übrigbleiben wenn man das nicht
    vorhandene Kernhaus rausnimmt :rolleyes:

    In ein paar Sekunden hast du den Apfel ...
    geschält , geschnitten und das Kernhaus ist raus.

    Einmal mit dem Messer die Ringe halbieren und
    man hat schöne gleichmässige Scheiben für Kuchen
    usw.


    LG Feli ...


    PS: wegen dem Apfelkuchen hat GG mir den mal mitgebracht :D:D
     

    Anhänge

    • Apfel.webp
      Apfel.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 119
    • Apfel 2.webp
      Apfel 2.webp
      92,9 KB · Aufrufe: 126
    Zuletzt bearbeitet:
    Also,

    wer sehr viel mit Äpfeln kocht und backt, für den mag das Gerät sicher hilfreich sein. Für mich wäre es aber wohl ein Gerät zu viel im Haus :rolleyes:
     
    uuuh, echt, den Apfel"griebsch" isst Du auch mit?? hab das mal ein paar mal gemacht, kann mich aber nicht mit anfreunden... ich lass ihn doch immer dann übrig... für den Komposthaufen... ;)
     
    Klaro...ist doch alles biologisch abbaubar...wird komplett gegessen bis auf den Stiel...:D:D:D

    Och, Xena...auch der Stiel ist biologisch abbaubar! ;)

    Ich finde das Gerät klasse und überlege auch schon. Mein Mann bekommt immer zwei geschälte und in Spalten geschnittene Äpfel mit zur Arbeit (bin ich nett oder bin ich nett?). das Gerät würde die morgendliche Schäl- und Spaltarbeit enorm verkürzen.

    Feli, kannst Du wohl bitte nochmal schauen, ob man die Scheibendicke irgendwie regulieren kann?!

    Wo stell ich das Ding bloß hin?!

    LG, Sabine
     
    @ feli

    ich hab dieses Gerät schon öfter gesehen, bei Panda, Waschbär u.s.w.
    War mir aber nicht sicher , ob dieses Teil hält was es verspricht.
    Könnt mich jetzt glatt dafür erwärmen. Schade, dass Du das nicht ein paar Wochen früher vorgestellt hast. Nun sind meine, ich weiss nicht wieviele Kilos, Äpfel von Hand geschält (mit Sparschäler) und schon gegessen.
     
    Hallo


    @ Sabine

    die Scheibendicke ist immer gleich , die kann man nicht
    verstellen .... schade eigentlich ....

    Man kann das "Schäldingens" abmachen , für die die
    den Apfel zwar geschnitten und entkernt , aber mit
    Schale haben wollen.




    @ hemaru... der nächste Herbst kommt bestimmt :D




    Ich hab auch mal im Internet geschaut und dort gesehen
    das die bis zu 29 Euro für das Teil verlangen.
    Hab GG gestern nochmal gefragt was er denn letztes Jahr
    dafür bezahlt hat und er meinte so um 12 Euro .

    Also umschauen lohnt sich in diesem Fall.



    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten