Apfelbaum wirft Fruchtstände ab

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
4
Mein 2-jähriger Apfelbaum (norddeutscher, robuster Boscop) wirft nach der Blüte die angesetzten Fruchtstände ab. Er trägt nur EINEN Apfel. Was ist hier passiert?
 
  • Hallo.

    Hört sich nach Junifall an (gibts bei Äpfeln, Birnen usw). Der Baum entledigt sich im Juni einfach der Überzahl der Früchte die er nicht mit Nährstoffen ausreichend versorgen kann. Manche dünnen auch per Hand aus.

    Liebe Grüße
    Pandea GartenGnom
     
    Junifall nennt man das. Der Baum behält nur die Äpfel, die er auch ernähren kann.
    Ein zweijähriger Schöner aus Boskoop (liegt in den Niederlanden) der geblüht hat, ist sicher auf einer schwach wachsenden Unterlage veredelt. Dieser Baum braucht besondere Pflege. Bewässerung in Trockenzeiten und ausreichende Düngung. Offene Baumscheibe ist für mich bei M9 oder vergleichbarer Unterlage ein Muss. Andere hier im Forum behaupten es geht auch ohne. Meine Erfahrung ist eine andere.

    Gruß Apisticus
     
  • Mein Baum hat nur noch einen einzigen Apfel. Ist er wirklich so schwach? Und wenn ja, wie soll ich ihm mit welchem Dünger Beine bzw. Äpfel machen?:o
    Gruss, monika.mfe
     
  • Mein Baum hat nur noch einen einzigen Apfel. Ist er wirklich so schwach? Und wenn ja, wie soll ich ihm mit welchem Dünger Beine bzw. Äpfel machen?:o
    Gruss, monika.mfe
    hallo,
    ja, er ist so schwach. Das ist mit 2 Jahren auch noch ein baby.
    Je nach Sorte, Unterlage, Standort kommen Apfelbäume zwischen dem 2. und 15. jahr erstmals in den Ertrag.
    Ein baum, der schon im 2. Jahr einen Apfel hat, ist also eher früh dran.

    machen muss man nichts, ausser geduldig sein.

    Gruss
     
  • Zurück
    Oben Unten