- Registriert
- 27. Jan. 2013
- Beiträge
- 17
Hallo. Ich habe da ein paar Fragen zum Thema Apfelbaumpflege.
Wir haben einen uralten Apfelbaum im Garten, d.h. auf einem Ranken der noch übrig ist, die übrige Fläche haben wir geschottert und gerüttelt.
Den Apfelbaum haben wir nicht anders kennen gelernt, als das er auf einer Seite runterhängt, ein großer Ast ist angebrochen, hängt auf den Boden. Da sind aber noch Äpfel dran. Die Sorte weiß ich nicht, sind große gelbe Äpfel die sehr süß schmecken oder säuerlich je nach Definition. Sie sind gerade reif, ein paar davon brauchen noch ein paar Tage. Momentan ernte ich sie schon, weil so viele von ihnen auf den Boden fallen und natürlich schnell kaputt werden. Diese Apfelsorte kann man NICHT lagern, man muss sie zeitnah verarbeiten.
Jetzt habe ich mich endlich mal dem armen Baum angenommen und vorhin schon Äste, Ableger von ihm abgetrennt, muss noch mehr mit der Astschere gestutzt werden und dann noch ein Wundgel aufgetragen werden.
Ich kenne mich weder mit solcher "Wundpflege" aus, aber ich mach mich mal in der hiesigen Gärtnerei schlau.
Soweit so gut, er gehört auf jeden Fall schon mal ausgeastet, er trägt auch Ästchen die mit Moos bedeckt sind, was heißt das in dem Fall?
Es ist ein Loch in einem früher schon abgetrennten großen Stammstummel, aus dem vorhin Späne scharrend eine große Ameise hervorlugte.
Wir haben zwecks Hausbau schon einen großen Kirschbaum wegsägen müssen, der war innen mit Schnecken, solche Schnecken habe ich mein Lebtag nicht gesehen. Mit gelben Streifen und schwarz. Ansonsten waren da noch diese übergroßen Ameisen wohnhaft.
Ich weiß von Erzählungen, dass es in diesem Garten auch schon gebrannt hat.
Dieser Garten muss über 50 Jahre alt sein.
Mir tut es schon leid, dass so viele Bäume wegen uns den Platz räumen mussten, deshalb liegt mir die Erhaltung dieses Apfelbaumes sehr am Herzen.
Außerdem hat er lecker Riesenäpfel.
Ach ja, es sind Äste dabei an denen hängen Äpfel die dort oben faulen.
Was hat denn mein Schützling? Gehört er lediglich mal ordentlich gepflegt? Oder ist er krank?
Wir haben einen uralten Apfelbaum im Garten, d.h. auf einem Ranken der noch übrig ist, die übrige Fläche haben wir geschottert und gerüttelt.
Den Apfelbaum haben wir nicht anders kennen gelernt, als das er auf einer Seite runterhängt, ein großer Ast ist angebrochen, hängt auf den Boden. Da sind aber noch Äpfel dran. Die Sorte weiß ich nicht, sind große gelbe Äpfel die sehr süß schmecken oder säuerlich je nach Definition. Sie sind gerade reif, ein paar davon brauchen noch ein paar Tage. Momentan ernte ich sie schon, weil so viele von ihnen auf den Boden fallen und natürlich schnell kaputt werden. Diese Apfelsorte kann man NICHT lagern, man muss sie zeitnah verarbeiten.
Jetzt habe ich mich endlich mal dem armen Baum angenommen und vorhin schon Äste, Ableger von ihm abgetrennt, muss noch mehr mit der Astschere gestutzt werden und dann noch ein Wundgel aufgetragen werden.
Ich kenne mich weder mit solcher "Wundpflege" aus, aber ich mach mich mal in der hiesigen Gärtnerei schlau.
Soweit so gut, er gehört auf jeden Fall schon mal ausgeastet, er trägt auch Ästchen die mit Moos bedeckt sind, was heißt das in dem Fall?
Es ist ein Loch in einem früher schon abgetrennten großen Stammstummel, aus dem vorhin Späne scharrend eine große Ameise hervorlugte.
Wir haben zwecks Hausbau schon einen großen Kirschbaum wegsägen müssen, der war innen mit Schnecken, solche Schnecken habe ich mein Lebtag nicht gesehen. Mit gelben Streifen und schwarz. Ansonsten waren da noch diese übergroßen Ameisen wohnhaft.
Ich weiß von Erzählungen, dass es in diesem Garten auch schon gebrannt hat.
Dieser Garten muss über 50 Jahre alt sein.
Mir tut es schon leid, dass so viele Bäume wegen uns den Platz räumen mussten, deshalb liegt mir die Erhaltung dieses Apfelbaumes sehr am Herzen.
Außerdem hat er lecker Riesenäpfel.
Ach ja, es sind Äste dabei an denen hängen Äpfel die dort oben faulen.
Was hat denn mein Schützling? Gehört er lediglich mal ordentlich gepflegt? Oder ist er krank?