Hallo liebe Gartenfreunde,
nachdem drei meiner vier Apfelbäume im Frühjahr eine
Pilzattacke dank Eurer Mithilfe überlebt haben und reichlich
tragen, macht der Vierte schlappt.
Vor ein paar Wochen hat er so gut wie alle Blätter abgeworfen.
"Gut, dachte ich, ist einfach zu heiß." Hab fleißig gegossen und
auch mit Brennessel-Beinwell-Jauche gedüngt. Die anderen Bäume
blieben allerdings belaubt - sind eine andere Sorte.
Inzwischen mach ich mir Sorgen, ob der Baum nicht am Sterben ist.
Die Borke reißt an manchen Stellen sichtbar auf und die Äpfel reifen nicht.
Sie hängen klein und hart am Baum, während die Früchte der anderen
drei immer schöner und reifer werden.
Was meint Ihr? Abhaken, im Herbst gründlich schneiden und auf nächstes
Jahr hoffen? Oder gleich kappen?
Danke für Eure Tipps,
PB
nachdem drei meiner vier Apfelbäume im Frühjahr eine
Pilzattacke dank Eurer Mithilfe überlebt haben und reichlich
tragen, macht der Vierte schlappt.
Vor ein paar Wochen hat er so gut wie alle Blätter abgeworfen.
"Gut, dachte ich, ist einfach zu heiß." Hab fleißig gegossen und
auch mit Brennessel-Beinwell-Jauche gedüngt. Die anderen Bäume
blieben allerdings belaubt - sind eine andere Sorte.
Inzwischen mach ich mir Sorgen, ob der Baum nicht am Sterben ist.
Die Borke reißt an manchen Stellen sichtbar auf und die Äpfel reifen nicht.
Sie hängen klein und hart am Baum, während die Früchte der anderen
drei immer schöner und reifer werden.
Was meint Ihr? Abhaken, im Herbst gründlich schneiden und auf nächstes
Jahr hoffen? Oder gleich kappen?
Danke für Eure Tipps,
PB