Anzuchtserde statt Pflanzerde

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe Akelei in ollen Eierkartons ausgesäht, und Fotos reingestellt, find sie aber grad nicht. Und nachher mit diesen ,,Eierbechern" in den Garten gesetzt.
Wenns schimmelt auch mal abtrocknen lassen.
 
  • Habe bei meiner Aussaat allerdings Kokohum verwendet. Meines wissens nach ist dies sehr nährstoffarm bzw. enthält so gut wie keine Nährstoffe.

    War vor kurzem beim Dehner und traf auf folgende Erdesorten:

    1. Tomaten- und Gemüseerde (werde ich mir holen für meine Tomaten & Paprika)

    2. Kräuter- und Gemüseerde

    3. Kräuter- und Aussaaterde

    PS: Könnte ich eventuell auch die Tomaten- und Gemüseerde in Punkt 1 für meinen Basilikum verwenden oder macht dies keinen Sinn oder was würdet ihr mir empfehlen?

    Mein Basilikum hat irgendwie das wachsen eingestellt.
     
    So hier mal meine aktuellen Bilder von heute:

    Alles in Tomaten- und Gemüseerde mit Langzeitdünger umgetopft:

    Fensterbank links:

    attachment.php


    Fensterbank rechts:

    attachment.php


    Schale 1:

    attachment.php


    Schale 2:

    attachment.php


    Schale 3:

    attachment.php


    Schale4:

    attachment.php


    PS: Denke mal dass die Pflänzchen das umtopfen gut überstanden haben ...
     
  • Hallo Rascal,

    hast Du die heute pikiert?

    Ich kann die Fotos leider nicht vergrössern, aber es scheint, Du hast sie nicht tief genug gesetzt (bis zu den Keimblättern in die Erde). Und die vor den Fensterbänken solltest Du unbedingt "aufbocken". Der Rahmen wirft Schatten. Sie werden Dir sonst vergeilen.

    Nicht böse sein, ist ein wirklich gut gemeinter Rat!

    Liebe Grüße
    Tinchen
     
  • "Aufbocken" ist ganz wichtig. Damit der Fensterrahmen kein Schatten wirft.

    Aber wenn sie jetzt nicht tief genug gesetzt wurden, dann ist das überhaupt nicht schlimm. Dann halt beim nächsten Mal - spätestens wenn sie in den Garten dürfen...

    Grüßle, Michi
     
    @Tinchen & @ Michi

    Danke für die Tips ... hab nun alles tiefer gesetzt.

    Sogar die Keimblätter sind mit Erde bedeckt :grins:

    Fürs aufbocken muß ich mir allerdings noch was besorgen ... :mad:

    Sieht aber trotzdem ganz gut aus oder was meint ihr ?

    Hier nun meine aktuellen Bilder:

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "gelbe Cocktailtomaten" (vom Edeka)

    Fensterbank1umgetopft3.webp

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    "Yellow Pearshaped" (gelbe birnenförmige Cocktailtomaten)

    Fensterbank2umgetopft3.webp

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Schale 1:

    hinten: 3x Paprika
    mitte: 1x Peperoni
    vorne: 1x Paprika & 2x Physalis

    Paprika1umgetopft3.webp

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Schale 2:

    hinten: 3x Paprika
    mitte: 1x Peperoni
    vorne: 3x Paprika

    Paprika2umgetopft3.webp

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Schale 3:

    3x Balkonzauber (rote Cocktailtomate)

    Balkonzauber1umgetopft3.webp

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Schale 4:

    2x Balkonzauber (rote Cocktailtomate)

    Balkonzauber2umgetopft3.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • die meinen du sollst deine Töpfchen auf ein Stück Styropor stellen damit sie nach draußen gucken können,
    also kauf deiner Frau ein schickes I-Pad zu Ostern nur damit du die Styropor--Transportverpackung aus dem Karton deinen Tomaten unter die kalten Füße stellen kannst
     
    Würde mal sagen, ganz normale Gartenerde ist doch die Beste :)

    Hier meine gelben Cocktailtomaten:

    DSC02528.webp

    Hier meine Yellow Pearshaped:

    DSC02529.webp

    Hier mein Balkonzauber (Topftomate) im Garten:

    DSC02533.webp

    DSC02534.webp

    Hier mein Basilikum im Garten:

    DSC02530.webp

    DSC02539.webp

    DSC02540.webp

    Hier meine Paprika: (Fraglich ist nur ob die was werden?) :confused:

    DSC02531.webp

    Hier meine Peperoni: (Fraglich ist nur ob die was werden?) :confused:

    DSC02532.webp

    Hier die Blüten meiner Tomätchen: :D :grins:

    DSC02535.webp

    DSC02536.webp

    DSC02537.webp

    DSC02538.webp

    Hier das ganze Pflanzbeet: :D

    DSC02524.webp

    DSC02525.webp

    DSC02526.webp

    DSC02527.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten