Anzucht von Zucchini und Kohlrabi

AW: Anzucht?

Hallo kleine-Blume.

Bei den Bedingungen die Du hast würde ich die Pflanzen beim Gärtner kaufen. Sicher wirst Du auf dem Balkon nicht soviele brauchen.

Dünnwandigkeit der Paprika liegt meiner Meinung nach an der Sorte,dem Boden und am Klima. Bei mir waren sie im letzten Jahr auch sehr dünnwandig - es war einfach nicht warm genug.
Die im Gewächshaus waren gut, brauchten aber durch das geringere Licht(Folie) etwas länger.

Grüße von Blitz
 
  • AW: Anzucht?

    kleine-Blume: Mit den Läusen das erledigt sich immer sobald die Marienkäfer fliegen auch auf dem Balkon, der Trick ist das man nicht nur Geranien oder sowas anbauen darf, ich glaube Marienkäfer stehen auf Kräuter und Heilpflanzen da kommen sie viel öfter vorbei und man hat ganz viele marienkäfer-Larven.

    Petrasui: Ich hatte dasselbe Problem, habe eine Gurke gekauft und im Herbst hatte ich Zierkürbisse dran, mein Nachbar ist vor lachen bald vom Stuhl gefallen als er sah wie ich mich vor dem Beet wie Rumpelstilzchen aufgeführt habe und am fluchen war :D

    LG Stupsi
     
    AW: Anzucht?

    Hallo,

    ich hatte damals nicht wirklich viele Pflanzen auf meinem Balkon: eine Hängeampel mit "MillionBells", einen Kasten mit Küchenkräutern und 2 Tomaten und einen Ficus. Und ich hatte auch an Schnittlauch, Oregano und Salbei Läuse... :mad: Da machen die besonders wenig Spaß.
    Marienkäfer hat sich da im 2.Stock keiner blicken lassen. Dafür hab ich jetzt einen, den ich inzwischen vom Bad ins Wohnzimmer umgezogen habe. (Hoffentlich sitzt der jetzt im Weihnachtsbaum, der wird nämlich nachher entsorgt...)

    Ich hab auch eine gelbe Paprika gekauft, die dann eine Peperoni war... Man darf das halt nicht sooo eng sehen. ;-)

    @Blitz:Danke für Deine Tipps!
    Nach einer Wohnung mit heißem Südbalkon und einer Wohnung ganz ohne Balkon hab ich inzwischen eine Terrasse und einen kleinen Garten drum rum. :-) Ist eindeutig besser!! :-D
    Vielleicht versuche ich es mit ein paar wenigen mit dem Vorziehen - schon aus Platz Gründen kann ich da nicht sooo viele heran ziehen... Vielleicht kann ich auch bei meiner Schwester was abstauben. ;-)

    Wünsch Euch einen schönen Abend

    Grüße

    kl :eek:
     
  • AW: Anzucht?

    Siehst Du wenn Du schon den Winter-Marienkäfer loswerden willst der bei Dir Hilfe vor dem Frost sucht dann werden im Sommer auch keine kommen denn das spricht sich rum....:D


    LG Stupsi
     
  • AW: Anzucht?

    Ich werde dieses Jahr das erste mal Paprika, Tomaten und Peperoni säen. Bin da also noch anfänger.
    Also erst aber März vorziehen...hab ich notiert. Reicht es den Pflanzen nur in Kübeln auf der Terrasse zu stehen oder mögen sie das nicht?

    Hi Muecke, ich würde Supsi zustimmen. Für Paprika/Peperoni ist März zu spät. Im letzten Jahr habe ich Anfang März gesäet und es ist fast keine Paprika mehr reif geworden. Die Peperoni gerade noch Ende September. Mit den beiden würde ich früher anfangen. Gerade Paprika hat teilweise ja auch noch recht lange Keimzeiten.

    Paprika und Peperoni habe ich jetzt schon gesäet, würde ich aber spätestens im Februar mit beginnen. Gute Erfahrung, auch in diesem Jahr wieder, habe ich mit der Keimung gemacht wenn ich die Samen eine Nacht habe vorquellen lassen und die Pötte auf die Heizung zum Keimen. Sie mögen es warm.

    Auch bei mir standen sie alle auf der sonnigen Terasse in Kübeln, hat gut geklappt. :cool:

    LG Inkalilie
     
    AW: Anzucht?

    Paprika und Peperoni sind jetzt in der Erde.

    Gibt es bei Peperoni etwas besonderes zu beachten?
    Sind meine ersten selbstgezogenen!
    Reicht einmal pikieren und muß man da am Anfang auch- sowie bei Paprika- die Königsblüte abmachen oder gibts das bei Peperoni nicht?

    LG Stupsi
     
  • AW: Anzucht?

    Paprika und Peperoni sind jetzt in der Erde.

    Gibt es bei Peperoni etwas besonderes zu beachten?
    Sind meine ersten selbstgezogenen!
    Reicht einmal pikieren und muß man da am Anfang auch- sowie bei Paprika- die Königsblüte abmachen oder gibts das bei Peperoni nicht?

    LG Stupsi

    Hallo Stupsi,

    meine ersten Pepis habe ich als selbstgezogenes Pflänzchen bekommen,
    habe keine Königsblüte abgemacht,
    hatte reichliche Ernte.

    Werde dieses Jahr meine Eigene ziehen, mal sehen 4 oder 6 Pflanzen.
     
    AW: Anzucht?

    Hatte bis jetzt nur so eine Naschzipfel Pflanze mit ganz vielen Schoten von orange, gelb bis rot aber ich glaube die zählt zu Paprika-Art, waren nicht scharf die Schoten.
    Bin mal gespannt:)

    LG Stupsi
     
    AW: Anzucht?

    Also ich werde auch schon gewisse Sachen säen.

    Auch Andenbeeeren.
    März ist einfach zu spät und die Pflanzen sind bis Mai dann noch viel zu klein.

    Auch Honigmelonen beginne ich dieses Jahr früher , damit die Pflanzen dann gross genug sind.
     
    AW: Anzucht?

    Hallo zusammen,

    also bei den ganzen Beiträgen um die Anzucht hab ich als absoluter Laie
    die folgende Frage:
    Kann ich nicht einfach auch die Samen (aus den
    Tütchen) direkt in den Gartenboden einsääen?

    Ich habe immer geglaubt das Anzüchten sei deswegen wenn man
    früher als sonst Gemüse ernten will?
    Wenn ich aber Zeit habe?

    Grüße
    Marco
     
  • AW: Anzucht?

    also ich hab das letztes jahr auch mal probiert, paprikasamen direkt in den garten gesät, habe kein einziges gesehen :( das klappt ned so toll.

    würde heuer gerne so gelbe flascherltomaten und cocktailtomaten ausprobieren und halt gelbe paprika (die vom baumarkt waren alle grün) und soweit ich das jetzt mitverfolgt habe, könnte ich die sachen schon im februar aussäen? und melonen sowie kürbisse auch?

    wegen dem überwintern von paprika, ich hab das hier im forum gelesen und natürlich ausprobiert mit meinen 3 pflanzen, sie stehen jetzt im keller, der ist leider ned grad unbedingt hell, die meisten blätter sind vertrocknet abgefallen und irgendwie schauen sie alle 3 recht mies aus, meint ihr die könnten sich im frühling dann wieder erholen? hoffe, dass das wetter bald besser wird.

    lg kathrin
     
    AW: Anzucht?

    @ Kathrin

    Ja, die Paprika würde ich so Anfang Februar vorziehen. Mit den Tomaten würd ich aber warten bis frühestens Ende Februar. Melonen & Kürbisse müssen dagegen nicht zwingend vorgezogen werden. Hier ist direkte Aussaat ins Beet ab Mitte Mai möglich. Es macht aber auch zeitlich Sinn (v.a. bei Melonen) sie im Haus vorzukultivieren. Dann Aussaat ab Mitte April.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Anzucht?

    Im Prinzip kann man ja fast alles vorziehen, nur muss der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen stehen. Bis jetzt habe ich Salat, Paprika und ein paar Tomaten ausgesät (hier aber mehr um das alte Saatgut frühzeitig zu testen).
     
  • Zurück
    Oben Unten