Anruf von einem Call-Center

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.587
Ort
Heidelberg
Hallo,
heute muss ich euch von einem unverschämten Anruf berichten:
Gestern Abend klingelte unser Festnetz-Telefon. Da wir einen uralten Nebenanschluss haben, können wir leider keine Rufnummern erkennen.
Am Apparat war eine Frau von einer unbekannten Firma. Sie sagte, sie hätten mich vor einem Jahr schon mal angerufen, um mir irgendwelche Aktien ans Herz zu legen und fragte, ob ich mich daran erinnern würde. Ich antwortete ihr, dass ich mich erstens nicht erinnere und zweitens kein Interesse an ihrem Angebot habe. Daraufhin fragte sie, warum nicht. Ich entgegnete ihr, dass ich das nicht mit ihr diskutieren müsse.
Daraufhin wurde sie dermaßen ausfällig, beschimpfte mich, ich solle nicht so arrogant sein und bevor sie auflegte, beschimpfte sie mich noch als Schlampe.
Ich war sowas von platt, das habe ich noch nie erlebt!
Jetzt hoffe ich nur, dass ihr Anruf von ihrer Firma aufgezeichnet wurde, da ich leider ohne Rufnummern-Erkennung keine Beschwerde einreichen kann.
Das musste jetzt mal raus, habe mich den ganzen Abend geärgert, nächstes mal lege ich direkt auf. Bisher dachte ich immer, die Leute machen ja auch nur ihren Job, da muss man nicht unhöflich sein, aber ab sofort gibt's meinerseits keine Nettigkeiten mehr bei solchen (soviel ich weiß unzulässigen) Anrufen.
Habt ihr auch schon unangenehme Call-Center-Anrufe gehabt?
 
  • Immer wieder.
    Entweder sage ich nach zwei oder drei Sätzen, dass ich nicht interessiert bin, oder, was immer wieder vorkommt, ich sage deutlich und bestimmt, dass ich jetzt das Gespräch beende, was ich dann auch tue.
    Es gibt aber Hartnäckige, die rufen immer wieder an. Für die gibt es dann einen Pfiff aus der Trllerpfeife.

    Jaaa, ich weiss, die tun auch nur ihren Job. Aber sie strapazieren meine Nerven.
     
  • @londoncybercat7 Auf solche Erlebnisse kann man gut und gerne verzichten.
    Aber ärgere dich nicht, was auch immer diese Frau für Probleme hatte (und wahrscheinlich sind sie nicht so klein), es hat nicht das geringste mit dir zu tun.
    Der Kaiser von China hätte am anderen Ende der Leitung sein können, und es hätte keinen Unterschied gemacht. Gegen schlechte Erziehung ist kein Kraut gewachsen (wenn der Prozess bereits abgeschlossen ist).
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oft kommen solche Anrufe ja aus dem Ausland. Ich habe z.B. Russland und die Türkei mit ihren Vorwahlen gesperrt. Manchmal sehe ich dann, dass aus diesen Ländern 20 oder 30 mal angerufen wurde, denn im Protokoll wird es trotzdem hinterlegt. Ansonsten sage ich bei diesen Anrufen, dass solche Anrufe verboten sind, auf Wiedersehen und lege sofort auf. Mein Mann sagt immer: Einen Augenblick, sie sind doch einverstanden, dass ich diesen Anruf aufzeichne. Da hört man dann nur noch tut tut.....
     
  • Ohje. Was für unverschämte Menschen es doch gibt. Doof, dass du die Erfahrung machen musstest..
     
    Ahh, ihr macht ja ganz schön was mit.
    Hier wird auch angerufen. Ich frage immer: Woher haben Sie die Nummer?
    Als Antwort sagen sie dann: Die wird von einem Zufallsgenerator erstellt, wir wissen nicht, wen wir anrufen. Die Nummer ist auch in keiner Liste.
    Dann sage ich: Dann können Sie jemand anders auch anrufen, tschüss.
     
    Ich sag einfach: Danke, ich habe kein Interesse und wünsche Ihnen einen schönen Tag - und lege dann auf, bevor der Telefonierer wieder anfangen kann, loszulabern. Ich weiß, dass am anderen Ende auch ein Mensch sitzt, deshalb bleibe ich freundlich, aber mir ist meine Zeit zu schade, mich zutexten zu lassen.

    Zeit, irgendwie ungemütlich zu werden, weil ich mich nicht mit ihnen unterhalten möchte, lasse ich den Leuten nicht. Aber im Ganzen sind die Anrufe recht selten. Vielleicht habe ich schon häufig genug abgewimmelt oder bin gar nicht erst drangegangen und bin inzwischend von den lohnenden Listen geflogen.
     
    Ich sag einfach: Danke, ich habe kein Interesse und wünsche Ihnen einen schönen Tag -

    Genau so mache ich es auch.
    Wenn aber welche doch öfters anrufen, sage ich dass ich keine Anrufe mehr von ihnen
    erhalten möchte.
    Bei ganz hartnäckigen Anrufern, drohe ich mit einer Anzeige bei der Bundesnetzagentur,
    falls sie noch mal anrufen.

    Vor etlichen Jahren war es mal ne Zeit lang schlimm mit diesen Werbeanrufen, in den letzten
    2 Jahren kommen kaum mehr welche.
     
    Telekom habe ich auch schon mit einer Anzeige gedroht.

    Mein Sohn hat mir vorhin erzählt, er sage immer in einem ganz verständnisvollen, sanftmütigen Ton: Aber gerne unterhalte ich mich mit ihnen, aber lassen sie uns erst mal über Gott reden. Da wird wohl ganz schnell aufgelegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten