Annelieses Chaosgarten 2013

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
  • die ersten von:
    Cappuccino
    Schmatzefein/Freiland
    Rosequarz Multiflora ( die hatt ne normale Blütenrispe - keinen Multiflorablütenstand, war aber aus Orginalsamen gezogen)
    Anemore Treasure
    sind reif
     
    Bist du sicher, dass es 'ne Rose Quartz Multiflora ist, gibt nämlich auch nur 'ne Rose Quartz (die eben keine Multiflora ist). Die könnt es nicht sein?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    ich hatte die Rose Quartz noch nie...es soll eine normale Rose Quartz und eine Rose Quartz Multiflora geben.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Kati,
    der Geschmack hat mich noch nicht vom Hocker gehauen - aber es war die erste reife. Die soll angeblich noch besser schmecken als die Black Cherry....
    LG Anneliese
     
  • da im Moment bei mir nix rot wird, war ich mal in der Hecke fotografieren:
     
    Die Blue Stripe sieht ja toll aus, Anneliese!
    Heute guckt mein GG auf die Tomaten und meine ganz erschreckt: werden die schon schwarz (=Braunfäule?). Da konnte ich ihn schnell beruhigen, denn die Dancing with Smurfs und Blue Berry müssen so aussehen, wie sie aussehen.;)
     
  • Ja Anneliese es ist viel Arbeit welche gemacht werden muss,aber der Lohn dankt es!!
    Wie ist die blaue Anneliese im Geschmack?Würzig oder süss?


    Auch ich bin schon am einkochen.Gerade die kroatische Haustomaten. Einige Andere von welchen ich Samen für mich genommen habe(Versovia/Renas Turban/russische Rote,welche eine sehr harte Schale und wenig Aroma hat und mein nicht schwarzes heute aber super feines Ochsenherz.Das Letzte war nicht besonders.Sowie 2 gelbe Babura Peperoni wie 2 rote längliche,leider weiss ich den Namen nicht mehr,aber gut zum Ajvar kochen,dazu noch 2 Kartoffeln.Bald werde ich dies alles pürrieren und dann wird der Vorrat an Wintervitaminen wieder aufgestockt.Auf Teigwaren oder Pizzaboden ein Genuss!Trudi
     
    Hallo Trudi,
    die Blaue Anneliese hab ich noch nicht gekostet, ich lasse die einen Tag liegen, dann wird die probiert - sage, wenn ich es gemacht habe.
    Zum Einkochen sind meine noch zu wenig, die werden alle roh gegessen.
    Ja, in dem Stil wie ich es mache ist das ein Vollzeit Job. Im Haus bleibt alles liegen.
    Mache ich aber nicht mehr wieder (wie jedes Jahr, kennst ja von mir!)
    Etwas mehr Zeit für den Haushalt zwacke ich mir ab indem ich fast keine Samen mache.
    LG Anneliese
     
    Das Eingekochte ergab 5 Portionen.Mit dem Pürrestab kurz zerkleinert und ab ins Glas.Eine Portion gab es gleich zum Mittagessen.Pasta mit angebratenem Bauernschinken eigene Sauce und Mozzarela.Einfach und gut!!
    Ja der Haushalt muss ich hier in der heissen Mittagszeit durchdrücken. Gut ist das mir die Hausarbeit niemand wegnimmt!;)Aber mein Seelenwohl geht vor und istz auch besser zum essen!Draussen kann ich bei 39 Grad eh nichts tun.Trudi
     
    Klasse Anneliese, so macht das Spaß, jeden Tag was leckeres zum Essen :grins:
     
    Hallo Anneliese,

    ich lese heimlich mit weil ich bei Euch Tomatenexperten nicht mitreden kann aber heute wollte ich Dir einfach mal Danke sagen. Zufällig habe ich heute morgen einen Post von Dir bezgl. eines Saatgut Shops gelesen, den ich mir direkt mal angesehen habe. Rausgekommen ist, dass ich ein Buch über alte Saatgutsorten und einige Tomatensamen bestellt habe :grins:.

    Großes Danke für den Tipp!
     
  • Zurück
    Oben Unten