@Anneliese

Hallo Amanda,
was sind das denn für Sämlinge in den kleinen schwarzen Kisten??
Sowas hab ich ehrlich noch nicht gesehen.

Keine Panik was die Größe der Tomis anbelangt; hatte letztes Jahr fast nur solche kleinen Tomis und die sind am Ende richtig schön groß geworden (teilweise bis 3 Meter).

Das kommt noch...:grins:

LG
Simone
 
  • Hallo Doro,
    Chrisi hat mir die Bülder als Muttertagsgeschenkt eingestellt...habe einen neuen Computer und trau mich jetzt gar nix mehr...
    LG Anneliese

    Der Chrisi ist aber ein lieber Bub.
    Das ist egal, Anneliese! Das versteh ich zwar, aber: ein Auto fährt auch immer noch die gleiche Strecke, ob neu oder alt.

    Ich glaube, Du verstehst diese Analogie. Los, ran an den Feind!!:cool: :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    @Anneliese. Das sind ja tolle Fotos und geben einen wunderbaren Einblick in dein Tomatenleben. Ganz lieben Dank dafür!!!!

    Ich nehme übrigens mittlerweile auch nur noch die schwarzen Eimer aus dem Baumakrt. Ein 12l Eimer für 99 Cent. Da mache ich mit der Bohrmaschine Löcher in den Boden und ruckzuck habe ich ein preiswertes und stabiles Pflanzgefäss.

    Cathy
     
  • @Anneliese: Habe gestern auch meine Tomaten rausgepflanzt und Flaschen in der Erde versenkt. Gießt du die Tomaten von Anfang an nur "durch die Flaschen"? Meine Pflanzen sind noch relativ klein, und haben auch noch nicht soviele Wurzeln, und ich frag mich wie schnell die dann schnallen wo es Wasser gibt?! ( Nur gut das es heute den ganzen Tag schon nur am regnen ist... :/ )
     
  • Hallo Firal,

    oh sie "schnallen" das ganz schnell:grins:

    ich werde meine Tomis die nächste Woche ins Freie pflanzen und werde die kleine Blumentöpfe daneben etwas einbuddeln. Die Tomis werden dann über die Töpfe gegossen.
    Wie das mit dem Nachdüngen gehen soll, weiß ich auch noch nicht.
    Töpfe wieder rausziehen, düngen und die Töpfe wieder rein,
    Dünger in die Töpfe und dann gießen:confused::confused:

    Habe bedenken, daß die Vögel die Hornspäne rauspicken und sie dadurch Schaden nehmen könnten.
     
    Na dann hoffe ich, dass das auch die etwas blöderen Andenhörnchen hinkriegen ( nein, nein, ich will gar nicht diskriminierend klingen, aber irgendwie sind die wahrlich etwas...anders.... als meine andren Tomaten);) Danke für deine Hilfe :)
     
  • Zurück
    Oben Unten