Angesteckt

Registriert
24. Feb. 2008
Beiträge
107
Ort
Eckernförde
Hallo

Ich habe wohl etwas viel hier in der Tomatenecke gelesen.;)

Ihr habt mich angesteckt!!:rolleyes:

Ich habe mir doch sofort Saatgut für verschiedene Tomaten (und Gurke und Paprika)
bestellt.(Auf,dass die Fensterbank erst mal voll werde.

Ich werde wohl wnn es so weit ist meine Tomatenpflanzen(wenn sie denn was werden)
zusammen mit Gurke und Paprika ins Tomatengewächshaus stellen.

Wachsen denn die Gurken und Paprika in Kübeln, oder muß ich die in den Boden pflanzen??

Gruß Christine
 
  • Paprika wächst super in Kübeln. Bei Gurken hab ich's noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass das genauso gut klappt. Bedenke nur, dass die Gurken ranken und wesentlich mehr Platz brauchen als Tomaten und Paprika.
    Ich hätte Tomaten und Paprika auch später säen sollen dieses Jahr...die werden jetzt schon arg lang auf der Fensterbank...:(
     
    Hallo Christine

    Wenn möglich dann pflanze Paprika und Gurken direkt in den Boden. Kübel würden zwar gehen, sind aber nicht die Wahl, wenn Du auch in Boden pflanzen kannst.

    Grüße Blitz
     
  • Also Paprika und Gurken gehen durchaus im Kübel. Wenn dieser ein entsprechendes Volumen hat kann ich mir nicht vorstellen, dass es Probleme gibt!

    Aber Blitz hat schon recht: Das effektiveste ist es die Gurken - wenn möglich - in den Garten zu pflanzen!

    Grüßle, Michi
     
  • Ihr habt Recht.

    Bei 1000 qm Garten ist es mir schon möglich die Pflanzen in die Erde zu Pflanzen.

    Nur die Tomaten lass ich in den Kübeln.
    Ich kann ja die Tomatengewächshäuser auch über die gepflanzten Gewächse setzen, wenn nötig.(Die sind ja leicht und flexibel.)

    Lieben Gruß und schöne Ostern

    Christine
     
    Will noch was anmerken:

    Hier im Forum halten viele Leute ihre Paprika / Chili in Kübel. Das scheint Prima zu klappen, sodass ich das dieses Jahr selbst versuchen werde. Allerdings hat die Kübel-Haltung einen besonderen Grund: Im Herbst werden die Kübel mit ins Haus genommen und die Pflanzen überwintert. Dadurch beginnt im Folgejahr die Ernte viel, viel früher: Die Pflanze muss ja nicht erst wachsen...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo!

    Die Gurken kannst du gut in Kübeln halten.

    Steck Spiralstangen rein, dann ranken die daran rauf. Somit brauchen die wesentlich weniger Platz!

    Ich habe die Gurken im GW direkt im Boden, aber jede Pflanze bekommt Spiralstangen. Und im Vorfeld spanne ich noch Haushaltsschnur an der Wand entlang, in verschiedenen Höhen. Die wachsen dann nach oben bis unter die Decke, dann ist das GW wie im Dschungel.
    Sauberer ist es auch und Schimmel unter dem Blätterwald gibts auch nicht. Die Belüftung der Pflanzen ist viel besser. Und du kannst deutlich mehr pflanzen.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    @Simone: Danke für den Tipp. Bin auch gerade am Überlegen, wie ich den mir zur Verfügung stehenden Platz sinnvoll nutzen kann, da kommen mir solche Tipps gerade recht.
     
    Danke für die Tipps

    Die Idee mit den Spiralstangen und der Schnur leuchtet mir ein.
    Ich denke so werde ich das machen mit den Gurken.

    Die Paprika lass ich auch im Kübel, (habe gar nicht ans Überwintern gedacht)
    Dachte, die Pflanze geht dann ein, wenn die erntezeit vorüber ist.(Nun bin ich schlauer).

    Danke

    Christine
     
    Die Idee mit den Spiralstangen und der Schnur leuchtet mir ein. Ich denke so werde ich das machen mit den Gurken.

    Ich praktiziere dass auch so mit den Gurken!
    wink.gif
    Das ist wirklich eine feine Sache! Die Vorteile hat ja die Simone schon genannt. :rolleyes:

    Die Paprika lass ich auch im Kübel, (habe gar nicht ans Überwintern gedacht) Dachte, die Pflanze geht dann ein, wenn die erntezeit vorüber ist.(Nun bin ich schlauer).

    Musst mal die Suchfunktion benutzen, dann kannst noch schlauer werden was die Überwinterung angeht. Mit einer Tomate scheint das auch zu funktionieren, meine überwinterte Tomate blüht bereits!
    smile.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Schön

    Habe die Suchfunktion genutzt. (Bin nun echt schlauer)

    Danke

    Meine Paprika kaufe ich immer auf dem Markt bei Bioland-Demeter.

    Werde wohl auch mal versuchen daraus Pflänzchen zu ziehen.


    Gruß christine
     
  • Hallo.

    Ich versuche mich auch das erste mal an Paprika.
    Sie gucken nun 3mm aus der Erde.

    Wie groß muss bei einer Pflanze der kübel sein?
    Ich dachte es reicht ein Mittelgroßer Blumentopf? *grübel*
     
    Hallo.

    Ich versuche mich auch das erste mal an Paprika.
    Sie gucken nun 3mm aus der Erde.

    Wie groß muss bei einer Pflanze der kübel sein?
    Ich dachte es reicht ein Mittelgroßer Blumentopf? *grübel*

    Hallo Glöckchen!

    In den Baumärkten gibt es doch diese schwarzen Mörteleimer in verschiedenen Grössen. Die sind spottbillig und du kannst sie viele Jahre verwenden. Musst nur unten Löcher reinbohren.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    Glöckchen schrieb:
    Wie groß muss bei einer Pflanze der kübel sein?
    Ich dachte es reicht ein Mittelgroßer Blumentopf? *grübel*

    Die Größe des Kübels kommt ganz auf die Paprikasorte an.

    1686christine schrieb:
    Die Paprika lass ich auch im Kübel, (habe gar nicht ans Überwintern gedacht)
    Dachte, die Pflanze geht dann ein, wenn die erntezeit vorüber ist.(Nun bin ich schlauer).

    Wir pflanzen unsere Chilis und Paprikas in den Garten, die Sorten die wir überwintern wollen graben wir im Herbst wieder aus und setzen sie im Frühjahr zurück in den Garten.

    Man kann die Paprikas schon im Kübel lassen, aber der Ertrag ist natürlich viel geringer. ich würde Freiland immer bevorzugen wenn die Möglichkeit besteht.

    Grüsse
    Dave
     
  • Similar threads

    Oben Unten