Hallo zusammen,
wir haben letzten Frühling Junge Kirschlorbeeren in unserem neuen Garten gepflanzt. Nach der ersten Wachstumsperiode und vor allem nach dem relativ kalten Winter (vor allem Dezember), habe ich alle gelbe Blätter, sowie (achtung Anfängerfehler
....) die Hecke auf gleiche höhe von oben abgeschnitten, weil ich in der Meinung war, dass diese so unten dichter wird/das wachstum von unten angeregt wird. Wir hatten damals im Abstand von 60cm gepflanzt. Dabei habe ich natürlich den Hauptstamm von oben jeweils ca. 20cm gekürzt. - Problem: Nun lese ich im Internet, dass jetzt die Hecke nicht mehr höher wächst, weil natürlich der Hauptstamm abgeschnitten wurde. - Ja ich ärgere mich unendlich !!! Vor Doofheit
Frage an die Runde: Kann ich mich von der Hecke verabschieden, oder besteht die Chance, dass irgendwann ein neuer Hauptstamm sich bildet, die Hecke weiterhin nach oben wächst? der Wachstum in ein paar Jahren nach oben weitergeht, auch mit beschnittenem Hauptstamm? Wie sind hier eure Erfahrungen? Die Hecke soll natürlich auch weiterhin nach oben wachsen....
Die Hecke ist im Mutterboden und Rindenmulch darauf. Habe gestern das erste mal Dünger gegeben.
Danke euch!!
wir haben letzten Frühling Junge Kirschlorbeeren in unserem neuen Garten gepflanzt. Nach der ersten Wachstumsperiode und vor allem nach dem relativ kalten Winter (vor allem Dezember), habe ich alle gelbe Blätter, sowie (achtung Anfängerfehler










Frage an die Runde: Kann ich mich von der Hecke verabschieden, oder besteht die Chance, dass irgendwann ein neuer Hauptstamm sich bildet, die Hecke weiterhin nach oben wächst? der Wachstum in ein paar Jahren nach oben weitergeht, auch mit beschnittenem Hauptstamm? Wie sind hier eure Erfahrungen? Die Hecke soll natürlich auch weiterhin nach oben wachsen....
Die Hecke ist im Mutterboden und Rindenmulch darauf. Habe gestern das erste mal Dünger gegeben.
Danke euch!!