Anfänger in Sachen Tomaten

Registriert
10. März 2010
Beiträge
3
Huhu...ich stell mich mal kurz vor, bin Steffi, 31 Jahre jung und seit letztes Jahr AUgust Schrebergarten-Besitzerin...

Da wir letztes Jahr nicht mehr so viel Säen konnten, hab ich mich schon ein wenig schlau gemacht, wegen Tomaten..

Ich habe jetzt eine ANzuchtschale vor 3 Wochen gekauft und selber Tomaten gesät...Jetzt lese ich aber immer öfter von Tomaten vergeilen wenn sie einen zu langen stiel haben und so..

Es kommen jetzt zwar schon dir anderen TOmatenblätter aber ich weiss garnicht so genau wann ich die jetzt pikieren soll?

Ich füge mal ein paar Fotos bei und hoffe das ihr mir mit Rat helfen könnt ob meine Tomätchen *fg* nun noch in Ordnung sind oder nicht :-(

Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe...

Liebe Grüße Steffi
 

Anhänge

  • S7301840.webp
    S7301840.webp
    324 KB · Aufrufe: 418
  • S7301841.webp
    S7301841.webp
    322,3 KB · Aufrufe: 464
  • S7301838.webp
    S7301838.webp
    322,2 KB · Aufrufe: 389
  • Hi Steffi.

    Leider sind Deine Tomaten schon vergeilt. Ich würde sie ganz vorsichtig (an den Blättern anfassen und die Wurzel mit einem Löffelstiel rausheben) in 9er Töpfe umpflanzen. Dabei tiefer setzen. Ich würde die Blätter mit dem Stiel etwa 1-2cm aus dem Boden schauen lassen.

    Dann bei max. 20° hell stellen. Wenn es direkt hinterm Fenster ist, dann bei starker Mittagsonne etwas beschatten damit die Blätter nicht verbrennen. Nachmittags die Beschattung wieder entfernen.

    LG Blitz
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Blitz für deine Antwort...dann werd ich das morgen mal so schnell wie möglich tun... :(

    Kann ich dann trotzdem noch Anzuchterde nehmen oder sollte ich dann normale Blumenerde verwenden?
     
  • Kann ich dann trotzdem noch Anzuchterde nehmen oder sollte ich dann normale Blumenerde verwenden?

    Darüber streiten sich die Hobbygärtner. Anzuchterde oder Blumenerde!? Das ist wie AMD oder Intel bei Computern. *gg*

    Pauschal gesagt: Es geht beides. ;)

    Ich selber verwend nochmal Anzuchterde bei einer Topfgröße von Ø 5,5 cm. Später topf ich um in Töpfe mit einem Ø von 9 bis 13 cm. Da verwende ich dann Pflanzerde (geht aber auch Blumenerde).

    Wenn du allerdings auf diesen Zwischenschritt verzichten möchtest und gleich in die 'End-Töpfe' pikieren möchtest, wäre vielleicht auch eine Idee den Topf mit Blumenerde, aber die oberste Schicht mit Anzuchterde zu füllen.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten