Ohne Biberbilder geht es nun gar nicht. (...)
Falls du aber doch mal Biber fotografieren kannst brichst du hier den "Gefällt mir" Rekord.
So, jetzt pass mal auf, thomash *g*
Auf dem Weg ins Biberrevier, rechts von mir der kleine Fluss, verdeckt von Gräsern...
...links von mir einer der zahlreichen Weiher, teilgefrostet in Baumschatten...

...da, eine Biberrutschbahn! Da flutschen sie immer ganz schnell ins Wasser, wenn Gefahr im Verzug ist.

Angeknabberte Bäume (ziemlich genau knapp unterhalb der Bildmitte, mit Knabberspänen) und Baumstümpfe (an beiden Ufern)...

und dann:

Seht Ihr ihn?

Jetzt?
Im Moment danach waren wir beide so überrascht voneinander, dass ich vergaß, nochmal auf den Auslöser zu drücken, bevor der Biber mit einem satten Platsch seines Plattschwanzes aufs Wasser sicherheitshalber abgetaucht ist.
Kurz danach - ich saß noch ganz versonnen da, aufs Wasser starrend - sirrten zu allem Überfluss und meiner großen Freude auch noch zwei Eisvögel schillernd den Bach entlang (Fotoergebnis: verschwommene Bäume - die sind einfach sowas von schnell). War's das? Nein, heute war mein Glückstag.
Kurz darauf - ich hatte mich gerade umgedreht, um mich auf den Rückweg zu machen - ein Silberreiher, der am Ufer landete, noch ein Stückchen Richtung Weiher flog und dann stillstand:
Silberreiher sind wunderschön, doch leider konnte ihn diesen großen Vogel nicht mehr in all seiner Schönheit ablichten. Der Speicher war alle. Der Reiher hat dann beschlossen, auf einen Baum hochzufliegen und dort sitzen zu bleiben, als eine Truppe fröhlich plappernder Spaziergänger mit Hunden und Kindern anrückte.
Der Zauber war beendet.
Und ich lief mit mit einem glücklichen Grinsen im Gesicht das letzte Stück nach Hause.
