Anbau von Knoblauch?

AW: Anbau von Knoblauch???

Du kannst ihn natürlich auch im kommenden Jahr ernten , nur wird es dann eine Miniknolle mit Minizehen sein , aber auch essbar :)
 
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Hilft der Anbau eigentlich gegen Maulwürfe? Unsere Nachbarn haben einen, der sich bislang zum Glück aus unserem Gemüsebeet fernhält.
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Eher noch gegen Wühlmäuse , Maulwurf weiss ich nicht .
     
  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Frühjahr gesteckte Brutzwiebeln im Herbst noch nicht groß genug zum Ernten waren.
     
  • Nun also von Frühjahr bis Herbst sind auch weder 1 noch 2 Jahre ;)
    Das ist etwas kurz für Knobi ......
     
    Hm, meine Knollen stecken nun 14 Tage in der Erde und oben ist noch nichts zu sehen... Zur Not im Frühjahr neuer Versuch mit verschiedenen Zwiebeln. Die aus dem Supermarkt waren frisch, mit Trieb oben, der aber abgeschnitten war. Hoffentlich hat das die Pflanze nicht demotiviert *g*.
     
  • @ralph
    Du musst damit rechnen das jetzt nix mehr kommt .
    Vergiss nicht , wir haben bald November .
    Evt treibt sie erst wieder im Frühjahr .

    Meine hatten im September nochmal getrieben , das wars dann aber auch .

    Wer Knoblauch anbauen will braucht Geduld . :)
     
    Wer Knoblauch anbauen will braucht Geduld . :)

    Boah, des Gärtners Tugend :rolleyes:
    Mir wurde sie leider nicht in die Wiege gelegt:schimpf:

    @Ralph
    das abschneiden sollte dem Austrieb keinen Schaden zufügen - es/der Boden ist wohl bei dir einfach schon zu kalt.
    Lass mal drin - entweder sind sie im Frühjahr so verschwunden wie meine bisher oder da geht was.
    Und so'ne Knolle Knobi kostet ja nicht die Welt.

    Viele Grüße und Durchhaltevermögen wünscht
    Elkevogel
     
    Geduld habe ich den ganzen Sommer. Den Winter über, wo nichts wächst, im Garten alles brach liegt, sieht das gaaaanz schlecht aus bei mir. Ich werd versuchen, das mir winterlicher Chili-Zucht zu kompensieren.
    :-)
     
    Ich habe im letzten Frühjahr einige Knoblauchzehen zwischen meine Erdbeerpflanzen gesteckt – und heuer sind daraus Pflanzen geworden, die ich für Porreestangen halten würde. Riecht und schmeckt auch sehr viel milder als Knoblauch... und es ist keine Spur von Brutzwiebeln, Zehen oder Blüten zu entdecken.

    Ist das immer so? Bilden sich die Zehen erst im zweiten Jahr? Kann man die Pflanzen auch jetzt schon ernten und wie Porree in der Küche verwenden?

    Über Antworten freut sich
    stilz
     
  • Warte bis sie welken .

    Das dauert aber noch einige Zeit . :-P

    Meiner aus dem Vorjahr sieht genauso aus ,
    wie du es beschreibst.

    [video=youtube;47YZmJJQoBQ]http://www.youtube.com/watch?v=47YZmJJQoBQ[/video]
     
  • Richtige grosse Knollen wirst du erst im 2. Jahr ernten .
    Aber du kannst gut hin und wieder etwas grün für den Salat und aufs Brot nehmen .
    Demnächst wird es abwelken und etwas später wieder austreiben .
    Ist er abgewelkt dann sollte es Knollen gebildet haben .
    Warte nach der Welke aber nicht zu lange , sonst treibt er wieder aus .

    Beim Knoblauch ernten braucht es wirklich den rechten Zeitpunkt ;)
     
    Bei mir ist er im zweiten Jahr.
    Danke für den Hinweis.
    Wir haben vor Jahren mal welchen angebaut.
    Erinnere es nicht genau wie es nur, daß er höllisch scharf und sehr klein war.
    Er ist eigentlich gegen die Wühlmäuse gedacht gewesen.
    Denen macht es aber nichts aus.
    Also werden wir Aioli daraus machen.
     
    Danke für die Hinweise!
    Nun würde ich aber doch gern wissen, was eigentlich der Unterschied ist zwischen dem Pflanzenstadium, das ich beschrieben habe (aus Knoblauchzehen getriebene "Lauchstangen") und "echtem" Porree - - - für mich schaut beides gleich aus und schmeckt auch gleich (also nicht etwa "höllisch scharf"!).
    Ich liebe Porree und bin jetzt versucht, alte Klorollen über die Stangen zu stecken, damit sie länger weiß bleiben...
     
    @Marmande
    Mein Posting war nicht an dich gerichtet , denn du hast nicht gefragt ;)


    @stilz
    Porree ist Porree ( Lauch ) und Knoblauch ist Knoblauch .
    Porree ist ein Gemüse , sehr gut gekocht an weisser Sauce oder als Zutat in Supper. Porree überbacken etc ...

    Wenn du mehr über Porree wissen möchtest , dann mach am besten einen speziellen Porree-Thread .... Hier gehts halt um Knoblauch .

    Knoblauch benutzt man gegenüber Porree als Gewürztutat oder aufs Brot etc... Genau wie das Knoblauchgrün
     
    :-) Ich weiß, daß Porree ein wohlschmeckendes Gemüse ist, und brauche dafür keinen eigenen thread.
    Ich wollte einfach nur wissen, ob es hier noch jemanden gibt, der Knoblauch im beschriebenen Stadium wie Porree verwendet.
    Scheint nicht so zu sein. Nun, ich versuchs trotzdem.

    Herzlichen Gruß,
    stilz
     
    ich glaube er wollte wissen ob der Knobi zu Porree machen kann, ein Versuch wre es wert, aber ich denke oder nein ich weiss es es ist eine andere Gattung und wird doch niemal s zu dick wie Porree der Knobi, alles paletti?

    aber die Idee ist nicht schlecht :D
     
    Ja warum fragt er dann nicht ? :grins:

    Kann nur soviel sagen das er beim kochen in der Wok bitter wurde .
    Wie es als Lauch ist kann ich nicht sagen .
    Aber aufs Brot oder im Salat ist es super .
     
  • Zurück
    Oben Unten