Anbau von Knoblauch?

AW: Anbau von Knoblauch???

Verbreitet der Knoblauch eigentlich seinen Geschmack im Beet? Nicht das hinterher die Erdbeeren oder Tomaten nach Knoblauch schmecken??
 
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Nein.....er verbreitet keinen Geruch .
    Sieht aber hübsch aus , besonders wenn sonst noch nichts grünt , treibt er aus und bringt sattes grün in den Garten.
    :)
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Ebenfalls Lehmboden und er wächst wie Unkraut....GG steckt die Zehen aber auch überall hin..zwischen Stauden,Erdbeeren,am Blumenbeetrand.....

    CIMG0731.webp IMG_5092.webp es zeigen sich auch immer wieder die Brutzehen
     
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Hab gelesen, man sollte die im Herbst setzen. und nicht die aus dem Supermarkt wegen der Herkunft sondern einheimische aus dem Gartenhandel. und was ist? In der Gärtnerei bekommen sie erst im Frühjahr Knoblauch zum einpflanzen...
     
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Du kannst Herbst und Frühjahr setzen und hat es mitten in der Saison Brutzwiebeln , setze ich die sogar dann :)
    Bisher haben wir jedes Jahr einen Teil Ernte und der andere Teil bleibt bis im Folgejahr im Boden.

    Ja es stimmt soweit das man keine getrockneten Zehen aus dem Supermarkt nehmen soll. Oft sind die schon alt und zum Teil behandelt.
    Ich hole da gerne die frischen Knoblauchknollen im Frühjahr auf dem Markt oder hier auf dem Herbstmarkt .

    Ich musste die Erfahrung machen das die Knollen grösser werden als die vom Gärtner.
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Hallo zurück,

    ich habe heute mal eine Knolle aus dem Supermarkt zerlegt und so zwischen die frisch gegossenen Erdbeeren gesteckt, dass die Spitze noch eben rauslugt.
    (eine Zehe bekam schon in der Küche eine grüne Spitze - offensichtlich "lebt" sie und die anderen noch - hoff)
    Morgen mache ich einen Ausflug in die Stadt - vielleicht bekomme ich da irgendwo eine Knolle frischen Knobi und kann den noch verteilen.

    Liebe Kapha, ich hoffe, es klappt diesmal endlich:pa:
    Mir ist die Knollengröße eigentlich egal - überhaupt ein Knöllchen wäre schon ein Erfolg:)
    Bericht folgt zu gegebener Zeit.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Hallo Elke,

    sollte es bei dir nicht klappen, bekommst du welchen von mir. ich hab ziemlich viel raus und der steht aller da wie eine eins ;)
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Hallo,

    ein Bio-Gemüsehändler in der großen Stadt hatte dicke frische Knollen.
    Und in der ZG habe ich noch 1 Btl. Pflanzknoblauch erstanden.

    Alle Zehen sind zwischen Erdbeeren und auf einem Beet, in dem eine Wühlmaus tätig war, zwischen Salat versenkt.

    Aus den Massen wird sich hoffentlich eine kleine Ernte ergeben:)

    Danke und LG
    Elkevogel
     
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Hab vorgestern mit viel Glück frischen Knoblauch im Supermarkt entdeckt. Sonst hab ich immer nur getrockneten. Also direkt mal mitgenommen und die Zehen im Beet versenkt. Nun bin ich gespannt. Im Beet ist gerade Platz, da kann er sich austoben.
     
  • AW: Anbau von Knoblauch???

    Hab vorgestern mit viel Glück frischen Knoblauch im Supermarkt entdeckt. Sonst hab ich immer nur getrockneten. Also direkt mal mitgenommen und die Zehen im Beet versenkt. Nun bin ich gespannt. Im Beet ist gerade Platz, da kann er sich austoben.

    Hallo Ralph,
    ich wünsche dir viel Erfolg :pa:
    Hier hat's 10 Tage für die ersten 4 cm Austrieb gebraucht.
    Zwischendrin hatten sich ein paar Knollen wieder hochgeschoben (war ein paar Tage trocken und der Lehm wohl nicht fein genug vorbereitet).
    Bei uns gab's - wie erwähnt - in der ZG (heißt woanders auch Raiffeisen) trockenen Pflanzknoblauch, aber auch das Gartencenter ("grün erleben") hatte welchen.
    Austrieb erscheint bei allen Varianten: Supermarkt, ZG und frisch.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    ZG??

    Raiffeisen haben wir hier leider nicht. Ich hoffe, der Knobi den ich gepflanzt habe, ist frostsicher... Mal abwarten.
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Also ich hab heute mal nachgeschaut wss mein knobi
    macht
    naja die welle ist es nicht
    aus den zehen kommen Bindfaden weiße
    kleine zarte triebe
    hab ich was falsch gemacht
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Na also viel darfst du um die Jahreszeit nicht mehr erwarten .
    Je nach Grösse der Zehen und Witterung , wird er nochmal kurz austreiben .
    Aber dann zieht er sich zurück (stirbt ab ) und kommt erst im Frühjahr wieder .:)

    Eins sollten alle Knobineulinge wissen , Knobi ist eigentlich einerseits sehr pflegeleicht , andererseits braucht er Geduld und ist beim ernten eine Wissenschaft für sich was den rechten Zeitpunkt angeht :)
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    ...andererseits braucht er Geduld und ist beim ernten eine Wissenschaft für sich was den rechten Zeitpunkt angeht :)

    Hallo Kapha,
    na, du machst Mut;)

    Kannst du uns denn Tipps geben, wie wir den rechten Zeitpunkt erkennen?
    Bei Zwiebeln ist es einfach: wenn das Grün umknickt = Erntezeit
    Gibt es sowas auch für Knobi?

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Ja genau , wenn es fast abgestorben ist , nicht mehr zu lange warten mit dem ernten , ansonsten treibt er neu aus und bildet neue einzelne Zehen anstatt Knolle .
    Um schöne grosse Knollen zu bekommen , sollte er gut 2 Jahre im Boden sein aber nicht länger .
    In diesen 2Jahren treibt er immer wieder aus und bildet so Zehen zur Knollenbildung .
     
    AW: Anbau von Knoblauch???

    Hallo Kapha,

    Um schöne grosse Knollen zu bekommen , sollte er gut 2 Jahre im Boden sein aber nicht länger

    soooo lange:confused:
    Da werde ich wohl noch ein paar Zehen "umziehen" oder nochmal eine Knolle verteilen müssen.
    Mein Gemüsebeet ist ja nur " von einer Erbengemeinschaft geliehen" und falls das dazu gehörende Haus & Grundstück verkauft werden, bin ich es früher oder später wieder los.
    Wäre nicht schlimm - außer Arbeit, ein paar Erdbeeren (die sich schnell umpflanzen lassen) und dem Saisongemüse steckt da nichts wertvolles drin.
    Mit der Erbengemeinschaft und der Maklerin ist mündlich vereinbart, dass die jeweilige Ernte von mir noch eingebracht werden darf - dafür bekommt der Käufer einen halbwegs taugliches Gemüsegarten und keinen Unkrautacker (Disteln, Winde, Brennnesseln & Co.)

    Geplant und gepflanzt wird daher eben immer nur saisonweise - dass der Knoblauch evt. 2 Jahre braucht, hätte ich nicht gedacht - lt. WWW ist bei der Pflanzung im Herbst die Ernte im nächsten Sommer zu erwarten.

    Lach - gärtnern bietet doch immer wieder neue Überraschungen.

    Viele Grüße von
    Elkevogel (die nun noch eine frische Knolle kauft und zwischen den Blümchen verteilt)
     
  • Zurück
    Oben Unten