Anbau von Currykraut

Registriert
28. März 2010
Beiträge
328
Ort
nähe Schweinfurt, Unterfranken
hallo zusammen,

habe im letzten Jahr ein Currykraut ins Kräuterbeet gesetzt.
Ist auch Super gewachsen.
Zum Winter habe ich es mit einer Fuhr Kompost zugedeckt,
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es noch lebt.
Habe mal die Spitzen abgeschnitten, da es einen etwas matten Eindruck macht.
Das Holz sieht tot aus, aber wenn ich an dem Currykraut entlang streife duftet es noch.
Bin jetzt etwas ratlos. Soll ich einfach noch ein wenig warten?

Danke

LG

lavendel
 
  • AW: Currykraut

    Hi lavendel,
    natürlich - warte mal noch ab. Vieles treibt erst spät aus.

    Unseres hab ich irgendwann rausgeworfen, aber davor hat es alle Winter ohne Schutz überlebt.

    Nur der Mist war evtl. falsch, aber davon dürfte es nicht eingehen - guck mal ganz unten:

    Currystrauch

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Currykraut


    hallo lavendel,

    ich habe currykraut im kasten vor´m fenster und es sieht tot aus.
    in dem link steht auch, dass es keinen harten frost ab kann.:)
    da wir den hatten, habe ich wenig hoffnung...aber ich warte noch.:o
     
  • AW: Currykraut

    Hi lavendel,
    natürlich - warte mal noch ab. Vieles treibt erst spät aus.

    Unseres hab ich irgendwann rausgeworfen, aber davor hat es alle Winter ohne Schutz überlebt.

    Nur der Mist war evtl. falsch, aber davon dürfte es nicht eingehen - guck mal ganz unten:

    Currystrauch

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Hallo Moorschnucke,

    danke dir.
    hab den Link für´s Currkraut gleich verschlungen :o
    bis jetzt hab ich es nur zum würzen verwendet, das wird sich jetzt ändern.
    Hoffe auch, dass es noch austreibt.

    Viele Grüße :cool:

    lavendel67
     
  • AW: Currykraut

    hallo lavendel,

    ich habe currykraut im kasten vor´m fenster und es sieht tot aus.
    in dem link steht auch, dass es keinen harten frost ab kann.:)
    da wir den hatten, habe ich wenig hoffnung...aber ich warte noch.:o

    hallo neugier,

    bei uns hatte es erst geschneit und dann kam der Frost.
    Geduld ist halt nun mal eine Tugend die ich nicht so oft habe :)

    Viele Grüße

    lavendel:o
     
    AW: Currykraut

    Hallo Lavendel 67,

    Das Currykraut habe ich schon unheimlich lange
    im Sonnenbeet, aber ich hatte es auch schon
    im Kübel. bei einer Temperatur von -16° hat das
    Currykraut absolut keinen Schaden genommen.
    Egal wie frostig es auch ist, es kommt immer wieder!
    Manchmal sieht es im Frühjahr etwas gakelig aus,
    ich schneide es dann ziemlich bis auf Bodennähe herunter,
    sowie jetzt im Frühjahr. Durch die derbe Schneelast
    hat es figürlich etwas gelitten. Es ist inzwischen wieder
    ein hübscher kleiner Busch geworden.
    Ich liebe Currykraut,8)!!
     
  • AW: Currykraut


    hallo lavendel,

    wie sieht es denn aus mit deinem currykraut?
    meins ist hin.:rolleyes:
     
    AW: Currykraut

    Hallo neugier,

    meins auch.
    hab am Samstag noch mal geschnitten, um zu sehen ob es noch lebt, da es immer noch nicht am austreiben ist.
    Holz sieht nicht wirklich nach leben aus.
    Heute wird es das Kräuterbeet verlassen und zum Kompost wandern..... schade.
    Aber ich kauf mir ein neues :)

    viele Grüße von lavendel die jetzt in den Garten geht :o
     
    AW: Currykraut

    Bei 'Currykraut/ -strauch' wurde ich hellhörig: werde morgen gleich mal alle die 'silbrigen' Sträuchlein, die bei mir ums Haus herum (Spanien) wachsen, näher untersuchen...
     
    AW: Currykraut

    Habe zum ersten Mal Currykraut im Garten.

    Dieser Thread ist ja schon etwas älter. Lavi, wie geht es deinem Currykraut?

    Hat noch jemand Erfahrungen mit der Überwinterung?

    Ist zwar noch etwas früh, aber besser früh dran gedacht als gar nicht.
     
  • AW: Currykraut

    Hab jedes Jahr Currykraut in meinem Kräuterbeet.
    Keine Ahnung, ob es mehrjährig ist, ich bekomme es trotz Abdeckung nicht über den Winter.
     
  • AW: Currykraut

    Mmmm, und bei euch wird es nicht mal so kalt wie hier in Sibirischpreussen.

    Ob man es in den Wintergarten holen kann? Hat das vllt. schon jemand ausprobiert?

    Jaaa, ich weiß, man kann sich auch ein Frisches vom Gärtner holen. Will ich aber nicht!
     
    AW: Currykraut

    Habe zum ersten Mal Currykraut im Garten.

    Dieser Thread ist ja schon etwas älter. Lavi, wie geht es deinem Currykraut?

    Hat noch jemand Erfahrungen mit der Überwinterung?

    Ist zwar noch etwas früh, aber besser früh dran gedacht als gar nicht.

    hallo,

    leider schaff ich es nicht das Currykraut über den Winter zu bekommen.
    Da ich in einem Ort wohne, in dem es sehr viele Gemüse usw. Gärtner gibt, kaufe ich jetzt jedes Jahr im Frühjahr bei der Gärtnerin meines Vertrauens :) ein Currykraut.
     
    AW: Currykraut

    Ich habe auch zum 1.Mal Currykraut im Garten und werde es zum Winter hin abdecken. Mal schauen, ob es durchkommt. Eigentlich will ich aber sooooo gar nicht an den Winter denken!!!!! :-P
     
    AW: Currykraut

    hallo,
    ich habe mir im Frühjahr ein Pflänzchen gekauft. Leider wird es von innen her richtig trocken. Es blüht schön gelb. Mach ich etwas verkehrt? Es hat keine Staunässe, steht schön in der Sonne. Und düngen soll man es ja auch nicht.

    LG Inge
     
    AW: Currykraut

    Habe letztes Jahr auch einen Currykraut bekommen. Auf dem stand "bedingt winterhart" drauf. Da ich aber nicht alles zum Überwintern reinholen kann, blieb er einfach draußen in meinem Kräuterbeet. Trotz langem, kalten und schneereichen Winter ist der dieses Jahr wiedergekommen und wurde gleich deutlich größer als letztes Jahr. Hatte den im Herbst auch nicht zurückgeschnitten, sondern einfach stehen lassen.
    Der hat bis lange in den Winter rein noch geduftet und ich habe ihn beim Reiskochen mit in den Topf geworfen. Das ist bis dato aber auch die einzige Verwendung, die ich für ihn habe. Was macht ihr sonst mit dem Curry-Kraut?
     
    AW: Currykraut

    Das frage ich mich, seit ich es eingepflanzt habe. Currywurst würzen?

    Es wächst bei mir sehr licht, also nicht kompakt. Blüten habe ich noch keine gesehen.

    Hallihallo Lieschen,

    meinem Currykraut geht es ziemlich gut, es hat auch schon geblüht.
    Das ist ein richtiger Busch geworden, den ich ab und zu in Form schneide!!
    Das ist ein sagenhaftes Gewürz in Salaten, zum Käse und auch zur
    leckeren Currywurst, ich liebe dieses unverwüstliche Gewürz, was absolut
    00000 Arbeit macht. Es hat einen vollsonnigen Standort von morgens
    bis abends, 8)!
    Ein Foto habe ich gleich mitgebracht, das ist ganz frisch, :grins:!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 019.webp
      019.webp
      84,2 KB · Aufrufe: 830
    AW: Currykraut

    Zerreibst du die Nadeln?

    Zu Käse?

    Schmeckt das Kraut auch gekocht so wie es riecht, also richtig nach Curry?

    Schon komisch: Da mixt sich die indische Hausfrau mühselig aus mindestens 7 Kräutern eine Würzmischung. Und bei uns wächst als sie als Kraut mal so einfach im Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten