An Hauswand tummeln sich ständig Mäuse und vermutlich auch Ratten, dort stehen Vogelhäuschen

  • Naja.
    Überspitzt gesagt, ja.

    Zwischen den Zeilen gelesen, wurde das Jugendamt informiert, weil eine Gefährdung der Kinder durch angefütterte Schädlinge nicht auszuschließen ist.

    Ich für meinen Teil wäre schon zu Racumin, GrünRotin oder Rodex gewechselt und hätte Ratten und Mäuse artgerecht gefüttert.
    (Unter Berücksichtigung aller lokalen Gesetzmäßigkeiten)

    Auch wenn ich die Viecher echt faszinierend finde und wirklich mag, eine einzelne Ratte oder auch fünf Mäuse mich nichts stören könnten, gibt es gewisse Bedingungen, wo die Tiere halt fehl am Platz sind.
     
    @Jazz Brazil: Sie füttert in Wirklichkeit Mäuse. Am Anfang versuchte sie auch , mich von der Normalität ihres Hobbies zu überzeugen. ( Das ist die Natur) . Inzwischen erfand sie das Vogelfüttern als Schutzbehauptung. Sie hat dort auch keine Vogelhäuschen , sondern Maushäuser , die am Boden stehen. Ich kämpfe einfach mit allen Mitteln , damit sie unseren Wohnblock nicht noch mehr versaut. Es riecht im Kellerraum unterhalb ohnehin schon nach Maus!!
     
  • Ich finde es besonders wichtig hervorzuheben, mit welchem Wortlaut sie im Internet für die freien Kinderplätze wirbt.
    Das sind definitiv Beweise.
     
  • Du bist in Rage....

    Oh mann....schließt sämtliche Kitas, wo es vor lauter Mäusen nur so wimmelt.
     
  • Ich habe mir den ganzen Faden hier jetzt mal zu Gemüte geführt und ich bin etwas ratlos.

    Die Situation, zwischen dir, einer Eigentümerin und der Mäuseverrückten Frau (Mieterin?) scheint mir festgefahren, aber das wäre mir persönlich total egal.
    Im Ruhrpott sagt man: "drauf geschissen"

    Deine Annahme, das es "nach Mäusen riecht" kann ich nicht so ganz verstehen, da ich nicht weiß wie das riecht.
    Tote-Taube-Geruch kenne ich aber.

    Das Uringeruchproblem aus der Tagesmutterstation finde ich allerdings sehr befremdlich-egal woher es kommt.
    Wenn es Windelgeruch ist, dann ist da nicht ausreichend Hygiene. Da tun mir die Kinder wirklich leid und auch die Eltern, die warscheinlich darauf angewiesen sind, dass sie ne Tagesmutter haben.

    Mir scheint es, dass du durch deinen Job oder deine Verganngenheit sehr in Rage gerätst, wenn es um Schädlingsbefall geht.
    Das ist auch gut so, denn damit ist nicht zu spaßen.

    Geh zu einem Anwalt, kläre die rechtliche Situation, auf Unterlassung ab, setzt der Hausverwalltund und der Frau, über diesen Anwalt, eine Frist zur sofortigen Beseitigung.
    Evtl. besteht auch die Möglichkeit einen Schädlingsfachkundigen mit ins Boot zu holen und sprich mit dem Ordnungs-, Jugend-, und Familienamt!
     
    @Supernovae: Es gibt hier auch neben der Wohnung dieser Frau einen vom Freien begehbaren Abstellraum für Gartengeräte. Dort ist alles voll mit Mäusekot und es stinkt bestialisch nach Maus. Den Geruch erkennt man dann in der Folge gleich.
     
  • Erst die drei Löcher abgedichtet, dann bestimmt 15 unterschiedliche und unterschiedlich bestückte Lebendfallen aufgestellt und sie dann sukzessive wieder in den Garten umgesiedelt.
     
    Wer füttert schon extra Mäuse an? (Es sei denn, er hat ein Terrarium mit Schlangen.)
    Das klingt so schräg, dass es wahrscheinlich auch für keinen anderen plausibel scheint.

    Vögel fressen nicht gerne Weizen, Mäuse schon. Ich hab inzwischen weizenfreies Vogelfutter.
    (Wäre ein "Indiz")

    Fotografiere die Ratten/Mäuse und ihre Hinterlassenschaften. Ohne Beweise wirst Du wenig ausrichten können.

    Gift auslegen ist - gerade wenn Kinder in der Nähe sind - ein absolutes no-go. Würde ich auf KEINEN FALL ausstreuen.

    Nicht Mäusekot, sondern v.a. der Urin riecht stark. Auch die Mäusenester haben einen speziellen "Eigengeruch".
    Mäuse- und Rattenkot / Urin nur vermummt und geschützt entfernen (Mundschutz, Handschuhe, Kleidung direkt in die Waschmaschine werfen) und danach Stellen desinfizieren. V.a. der Hantavirus, der leider auf dem Vormarsch ist, kann dem Menschen sehr gefährlich werden. Ist meldepflichtig.
     
    Sorry, dass ich da etwas überlesen habe.
    Aber es gibt genug Kleingärtner, die sämtlich Abfälle aus Ihren Grundstücken in der Gemeinschaftstonne entsorgen. Oder ihre Abfälle jeden Tag mit auf Arbeit nehmen und dort entsorgen (Kiga), denn zu Hause kostet es Geld. Kenne ich alles.
     
    Wegen des Hantavirus habe ich mir auch Sorgen gemacht. Die werden aber nur durch Rötelmäuse und nicht durch gewöhnliche Hausmäuse übertragen. @verbus: für mich gilt eine Maus als Schädling. Ich hätte nicht gedacht , dass sogar ein paar Hausparteien die Maus genauso wie einen Hund oder eine Katze sehen!! Heute waren Leute von der Hausverwaltung da mit einem Schädlingsbekämpfer. Heuer soll es hier in Österreich sehr viele Mäuse geben. Trotzdem blieb ihm der Mund offen , als er die Maushäuser neben dem Balkon und die Mauslöcher sah. Die Wiese um diese Häuschen ähnelt einem Nudelsieb. Sie ist voll mit Mauslöchern. Ich hoffe , es geschieht endlich etwas. Die Mieterin darf nicht einfach Gegenstände auf dem öffentlichen Grund aufstellen. Das ist gegen die Hausordnung. Solche Ablagerungen sind wahre Schlösser für Mäuse. Ich versuchte die Maushäuser hier hochzuladen , aber das klappte nicht. Man lernt so auch seine Mitmenschen kennen!! Eine 80 jährige Frau aus diesem Haus beschimpfte MICH !! ( wahrscheinlich werfen Sie Essen aus dem Fenster )Die hält der Mauszüchterin blind die Stange. " Ich werde dafür sorgen , dass man Sie wegen unleidlichen Verhaltens aus dem Haus wirft." Andere bedankten sich dafür , dass ich etwas gegen einen Mausbefall des Hauses unternommen habe. " Wenn die HV nichts tut , haftet sie für alle Schäden , die durch die Mäuse entstanden sind" , sagte ein Mieter. Das wird schon stimmen.
     
    Also sind jetzt alle informiert, die eingreifen müssten und können.
    Das ist doch schonmal was.
     
  • Zurück
    Oben Unten