Das kann aber tatsächlich noch dauern - Lebenserwartung steigt konsequent.
Irre, was da bei
@Hilda51 abgeht.
Kaum Einfluss auf eigenes Eigentum; eine Hausverwaltung, die es sich "gemütlich" macht, statt sich ernsthaft zu kümmern; Nachbarn, die verurteilen statt sich unabhängig zu informieren, was es da mit den "Vogelhäusern" auf sich hat...
Tipp an
@Hilda51:
stell Dich doch bitte nicht runter auf das "simple" Niveau der Nachbarn!
Grüße weiterhin freundlich und benehme Dich als wäre nichts.
Das ärgert sie vermutlich mehr, als der vermeintliche Triumph, Dich "klein bekommen zu haben".
Und unter Umständen hilft Dir das auch bei Deinem weiteren Kampf, denn dann gibt es nichts persönliches was man Dir vorwerfen könnte.
Tagesmutter im Haus - Windel vor der Tür - und die Entsorgung der Windeln bezahlt die Hausgemeinschaft?
Interessant, was man alles so herausliest und interpretiert. Texte sauber lesen...!
Ich finde das gut gelesen und durchaus auch als zusätzliches Argument aus "dem Hinterhalt" für eine Auseinandersetzung im Kopf zu behalten.
Hat mit dem Hauptproblem nichts zu tun, ist aber dennoch überprüfenswert.
Wie eben auch die Vogelhaus-Aufstellung.
Hygiene - es riecht?
Ob nun nach Mäusen, nach Mäuseurin/-kot oder was auch immer - geht mal gar nicht, wenn Kinder sich dort aufhalten. Dem sollte nachgegangen werden.
Ist die Beschäftigung als Tagesmutter angemeldet/ hat sie die Zulassung?
In den Räumen überhaupt erlaubt?
Mehrfamilienhaus und selbstständige Tätigkeit als Tagesmutter: hat die Haus-/Eigentümerversammlung da ihr Einverständnis gegeben?
Berufliche Tätigkeit in Privaträumen muss meines Wissens nach genehmigt werden.
LG
Elkevogel