An alle Profi-Gärtner hier!

Registriert
28. Nov. 2006
Beiträge
65
Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier:

Wenn ich in der Gärtnerei Blumen kaufe, als Jungpflanzen bekomme ich immer eine kleine Pflanze, die jedoch schon blüht.

Säe ich selbst auf der Fensterbank aus, blüht da gar nix bei der Auspflanzung.

Bsp. Fleißiges Lieschen, oder Feuersalbei. Hatte ich letzten Jahr auch ausgesät. Da es letztes Jahr so heiß war, hatte ich alles Ende April in den Garten gepflanzt, aber alles als Grünpflanzen. Die Blüten kamen dann erst viel später.

Wie machen das die Gärtner? Wie treibt man so vor, dass Blüten da sind? Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine....

Danke sehr

Gruß
Claudia
 
  • Hallo Claudia,

    du musst einfach früher aussäen, dann klappts auch mit den frühen Blüten!

    Liebe Grüße
    Petra, die schon Blütenknospen an den Geranienstecklingen vom Januar hat
     
    Also ich schätze mal das Licht machts. Wenn man da mal beispielsweise Geranien nimmt, die bilden auch erst ab nem gewissen Lux-Pegel ihre Blüten aus. Und so haben die Gärtnereien ja ihre Gewächshäuser aus denen von überall her das Licht einströhmt. Dazu noch unterstützend oft Kunstlicht. Das ist natürlich allesmal besser wie die eigene Fensterbank. Aber so genau weis ich das bei Blumen auch (noch) nicht. Späte Aussaat könnt natürlich auch der Grund sein.

    Grüßle, Michi
     
  • Nö Michi,

    bei mir stehen die Geranienstecklinge überall rum, mal mit viel Licht, dann weniger und egal wo, einige haben Blüten angesetzt!

    Liebe Grüße
    Petra, die sich diesjahr auf Blumen spezialisiert hat (außer Tomaten, Zucchini, Kürbis, Aubergine.........)
     
  • Hallo Claudia,

    Profi bin ich auch nicht. Aber ich denke, ähnlich wie Sunfreak, das es das Licht UND die konstante Temperatur macht.

    Was man auf der Fensterbank nie und nimmer erreichen kann. Oder nur mit viel Glück.


    Bei meinem Stammgärtner habe ich schon prächtig blühende Geranien gesehen ... und sooo viele andere schöne Pflanzen. Aber eben alles unter optimalen Bedingungen.




    Gruß Anita
     
  • hmmm, meine Geranien im Winterlager blühen schon eine ganze Weile, hab ich wohl optimale Bedingungen. ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die am Sonntag mal ein Bild oder mehrere davon macht
     
    Quatsch,

    ich hab einfach nur optimale Bedingungen!

    LG Petra, die Bilder macht
     
    Hallo Claudia,
    Ganz einfach in Gärtnereien wird fast alles aus Stecklingen gezogen,da sind die Blütenansätze ja schon im Steckling , da dazu die Spitzen der Triebe genommen werden.
    Dazu kommt der Dünger und das Spritzmittel das eine Blütenbildung fördert,was ein Hobby-Gärtner nicht benutzt.Damit die Pflanzen kompakt werden wird ein Stauchmittel benutzt,für alles gibt es ein passendes Mittel.
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo,

    danke für Eure Anworten. Hab mir sogar schon überlegt eine Pflanzlampe zu kaufen -aber ich lass es doch. Dann blühen sie eben später.

    Ich benutze für die Aussaat aber immer Aussaaterde. Sollte ich jetzt alles in normale gedüngte Gartenerde setzen? Wachst das dann besser?

    Ich hab gleich noch ne Frage wegen Leberbalsam, da mach ich aber nen extra Thread auf.

    Grüße
    Claudi
     
  • Für's Pikieren nimmst Du auch noch keine Vollerde, misch' einfach die
    über bleibende Aussaaterde mit Vollerde (50/50).
     
  • Zurück
    Oben Unten