Amsel nistet in unserm "Klohäuschen"

irgend jemand hat hier wohl einen Österlichen Ei-Eiweisschock.....
mit Beeinträchtigung der Denkfunktion....nur so kann ich mir die gegebene Antwort erklären (bzw Ratschlag)

nix Gruß ...nur Otto
 
  • Hallo "Rentner",

    Du riskierst ja 'ne dicke Lippe.:o
    Wenn ich mit dem Auto auf den Zebrastreifen zu fahre und sehe einen, der aus Deinem Holz geschnitzt ist, denke ich oft."Wenn ich mich beeile bekomme ich den noch und wir haben einen überflüssigen Esser weniger"........

    :cool:
     
    Ihr müsstet schon dafür sorgen, dass die Amsel nicht mehr ins Klohäuschen rein kann wenn die erste Brut durch ist.

    Wir hatten letztes Jahr ein Nest gleich über der Wassertonne. Auch nicht gerade ideal. Dann haben wir das Nest weggenommen nachdem die Jungvögel ein paar Tage raus waren. Einen Tag danach war an gleicher Stelle ein neues Nest.
     
  • Wenn ich mit dem Auto auf den Zebrastreifen zu fahre und sehe einen, der aus Deinem Holz geschnitzt ist, denke ich oft."Wenn ich mich beeile bekomme ich den noch und wir haben einen überflüssigen Esser weniger"........
    Ein Paradebeispiel für den typischen Aggressor auf bundesdeutschen Straßen. Ich plädiere für ein 3-monatiges Fahrverbot mit anschließender MPU oder wahlweise 4 Wochen Einzelhaft in besagtem Klohäuschen mit der Auflage, alle ADAC-Motorwelt-Ausgaben der letzten 8 Jahre auswendig zu lernen.
    :grins:
     
    Ich verstehe eh nicht, warum geht die Amsel nie in das Vorjahresnest, würde doch viel Arbeit sparen?
    Hallo,

    irgendwo habe ich mal gelesen das viele Vogelarten bereits im Herbst ihr neues Quartier für den Frühling aussuchen. Die nicht-Zugvögel beobachten dann die Umgebung den ganzen Winter über. Dabei spielt die Futterbeschaffung eine große Rolle. Unterschreiben möchte ich das jetzt aber nicht.

    so long
     
    Bei den Meisen ist das so. Die sichern sich ihr Häuschen spätestens im Winter. Bei den Amseln kann ich mir das nicht so vorstellen, wenn man sieht, wo die überall bauen, an den unmöglichsten Stellen. Sieht eher nach Panikbaustelle, wie 5vor12, aus.

    Gruß Karl
     
    Hallo Karl,

    meinste wirklich ? Wir haben 2 Katzen (Freigänger) seit Jahren beobachte ich das geschehen im Garten. Also blöde sind die Amseln nicht.
    best regards
     
  • Ein Paradebeispiel für den typischen Aggressor auf bundesdeutschen Straßen. Ich plädiere für ein 3-monatiges Fahrverbot mit anschließender MPU oder wahlweise 4 Wochen Einzelhaft in besagtem Klohäuschen mit der Auflage, alle ADAC-Motorwelt-Ausgaben der letzten 8 Jahre auswendig zu lernen.


     
  • Hallo delcato,

    blöd sind die Amseln keinesfalls. Nur bei der Standortwahl ihres Nestes sind die weniger vorausschauend, als ob sie in Zeitdruck sind.
    Wenn du Freigänger-Katzen hast, wundert es mich, dass du im Garten Vögel hast.

    LG Karl
     
    Die erste kleine Amsel schaut frech über den Nestrand.:)
    Also Panikbaustellen machen die bei uns im Garten nicht.
    Die letzten Jahre waren wir nur schneller das Klohäuschen zu übernehmen.
    Die "Hausbesetzung" hat mich wirklich überrascht.
    Habe schon öfter mal im Frühjahr Nistmaterial bei der Frühjahrsdurchsicht entfernt.

    Ansonsten sauen die ganz schön rum. Unter dem Nest sind Kellerasseln eingezogen und die ganze Angelegenheit ist so warm und feucht das ich hoffe das das Holz darunten keinen Schaden nimmt.

    Einen Niskasten haben wir natürlich auch hängen, aber da sind die Meisen eingezogen.
    :grins:
    So long
     
    Sie sind raus.:)
    Als wir gestern Abend zum gießen im Garten im Garten waren haben wir es entdeckt.
    Sie hüpfen oder fliegen (so gut das eben geht) herum. Natürlich wurde der Hund atackiert als er sich der Kinderstube zu sehr näherte. Habe Foto's gemacht, bin aber zu doof sie hier einzustellen. Die scheinen zu groß zu sein.....:?
    Ansonsten stellen mich die treusorgenden Eltern aus eine harte Probe. Auf der Suche nach Würmchen popeln sie in meinem frisch umgetopften Hokkaido-pflanzen in der Erde rum und legen die Wurzeln frei.:rolleyes:
    Nochmals vielen Dank für alle hilfreichen Tips.:o
     
    Schön, iss ja prima gelaufen. :cool:
    Im Paint-Programm kannst du Fotos verkleinern...


    Also, dass die Amsel nach jeder Brut neu baut iss mir auch neu, meinte dies die letzten Jahre nicht so beobachtet zu haben... werde aber dieses Jahr mal das Nest genauer inspizieren.
    Meine Amsel hat tatsächlich das Nest verlassen... keine mehr da, niente... nadda... und baut wo anders ein Nest.

    Ein Vögelchen hat es leider nicht überlebt... traurig!
     
    Hoffe die 3 Kleinen kommen durch. Wir haben einige halb wilde Katzen die den Garten durchqueren. Habe "coffee" und "Latte" schon beobachtet, das sie Vögeln nachstellen.:schimpf:
    Bis der Hund den Spieß umdreht.:grins:


    Gruss

    P.S Wird Dich wahrscheinlich nicht trösten, aber Amseln sind die 2. häufigsten Vögel in unseren Gärten.
     
    Hallo Mispel,

    hier scheint sich das mit der 2maligen Brut zu erklären:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...9-ist-das-eine-amsel-ja-es-ist-eine-freu.html

    Das Nest haben wir Anfang Juni 2013 entdeckt als wir den Pavillon streichen wollten (und daher den Pfosten ausgelassen haben - das streichen haben wir dieses Jahr nachgeholt).
    Deine Amsel ist ja doch deutlich früher dran.

    Bei uns waren die Babys von jetzt auf gleich einfach weg. Von Flugversuchen haben wir leider nichts mitbekommen.

    Bilder zu groß: Kamera vor dem Gartenbesuch umstellen ist am einfachsten :grins: - aber wer denkt da schon dran.
    "Tinypic" (http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html) im WWW runterladen und nutzen ist absolut einfach, kolo und werbefrei (das nutze ich seit über 2 Jahren). Bilder in Paint verkleinern übersteigt meinen Horizont :rolleyes:

    Liebe Grüße von
    Elkevogel (die möglichst den einfachsten Weg nimmt)
     
    Hallo Elkevogel,

    das ist ja eine schöne "Bildergeschichte".:)

    Ich war ja so mutig und habe das Nest, wenn Frau Amsel ausgeflogen war, kurz vom Balken genommen und reingelinst. Wofür ich "Ausmecka" von meinem Sohn bekam.:o
    Danke für den Tip mit dem Programm, aber ich bin "Linox Fan" und das war nur "Windoof-Benutzer" :grins:

    Gruß
     
    Guten Morgen Mispel,


    och büdde, bleib da am Ball mit deinen Foto-Versuchen - bin doch sooo neugierig auf die Amsel-Babies!
    icon_smile.gif



    LG
    Emmi
     
    Guten Morgen Emtiar,

    shotwell is driving me crazy....:d

    Also ich hab's echt noch paar mal probiert. Aber ich werde immer angemeckert: "imggo778.jpg" hat kein gültiges Grafikformat....:rolleyes:

    Überall für's Forum, PN und auch beim Album.

    Soll irgendwie nicht sein.

    Aber Vorfreude ist die schönste Freude.:)

    Jetzt geh ich erstma auf'n Garten. Aber heute Aend, wenn ich mich abreagiert habe probier ich's nochmal. ;)

    Gruß
     
  • Zurück
    Oben Unten