Amsel nistet in unserm "Klohäuschen"

Mispel

0
Registriert
04. Dez. 2010
Beiträge
28
Ort
Hannover
Frau Amsel hat sich einen besonderen Nistplatz ausgesucht.
jetzt hat sie 3 Küken und füttern fleißig.
Kann mir jemand sagen wie lange es noch dauert bis die "Kleinen" flügge sind.
 
  • Hallo Mispel,

    es kommt darauf an, wie alt die Küken jetzt sind. Die gesamte Brutzeit dauert ungefähr 14 Tage. Also brauchst Du eventuell noch ein bisschen Geduld.
     
  • Am 2. März war schon 1 Ei im Nest, plus 14 Tage, das würde ja bedeuten wir haben ab Ostern wieder freie Benutzung unseres Örtchens"

    Danke für die Antworten:)
     
  • Hallo,

    dieser link war wirklich hilfreich:)
    Also bis die "Kleinen" flügge" sind halte ich noch aus.
    Aber dann fliegt das Nest raus.
    Frau Amsel findet sicher noch bessere Plätze für die nächste Kinderstube.
    So'n Nest ist auch schneller gebaut als ein Kompostklo!;)
     
  • Amseln brüten aber 2x im Jahr. Sie gewöhnen sich auch schnell an kleine Störungen. Wie die es mit dem Duft aushalten, wäre auszuprobieren.:grins:

    Amsel.webp

    Gruß Karl
     
    Also Amseln brüten 2-3 mal im Jahr. Beginnend im Mai... Naja daran hat sich unsere "Klo-Amsel" leider nicht gehalten.
    Das es jetzt im Klohäuschen anders riecht seit "Madame" eingezogen ist haben wir noch nicht bemerkt.:o
    Ansonsten betreiben wir dort eine Bito Pionier "Komposttoilette" :grins:
     
    Aber dann fliegt das Nest raus.
    Frau Amsel findet sicher noch bessere Plätze für die nächste Kinderstube.
    So'n Nest ist auch schneller gebaut als ein Kompostklo!;)

    Könnt ihr das Nest nicht irgendwie wo anders am Klo versetzten, so dass die Amsel dies evtl. noch nutzen kann... wäre ja schade?
     
    Natürlich habe ich mir schon Plätze für das Nest überlegt.;)
    Ganz in der Nähe ist eine hohe Liguster/Weißdornhecke, da brüten jedes Jahr die Vögel drin.
    Werde das Nest in die Hecke "umsiedeln"....
    Ob das Frau Amsel dann genehm ist werden wir sehen.
    Ansonsten machen wir das Klohäuschen jetzt fit für den 1. Ausflug der Kleinen.
    Wie sie die Kleinen da raus bekommt hat sie nämlich nicht berücksichtigt.
    Wenn die Tür zu weit aufsteht kann die Katze rein spazieren!
    Ansonsten gibt es viele Fallen aus der ein junger Vogel allein gar nicht mehr raus kommt.

    Also es bleibt spannend:)
     
  • ............das umsiedeln wird ihr nicht gefallen...egal ob noch Eier oder schon geschlüpfte Vögelchen...auch ein zurück gibts nich mehr..die werden nicht weiter betreut und sterben...
    in Post "6" meintest du doch "Also bis die "Kleinen" flügge" sind halte ich noch aus....?????????????????
    gruß Otto
     
  • stimmt das Nest bitte nicht versetzen. Vieleicht kann man für die Zukunft Vogelhäuschen im Garten aufhängen ?

    so long
     
    Mr.Ditschy hat , so wie ich es raus las , auch nicht für jetzt vorgeschlagen , sondern wenn es leer ist ;)

    Wir hatte auch mal ein Amselnest auf dem Balkon ..... Als die kleinen beim flügge werden auf dem Balkon fielen und wir mit Handschuhen helfen wollten , wurden wir von der Sippschaft Amsel angegriffen :D
     
    Danke Peti. :)


    Natürlich habe ich mir schon Plätze für das Nest überlegt.;)
    Ganz in der Nähe ist eine hohe Liguster/Weißdornhecke, da brüten jedes Jahr die Vögel drin.
    Werde das Nest in die Hecke "umsiedeln"....
    Ob das Frau Amsel dann genehm ist werden wir sehen.
    Ja, glaub auch, dass die Amsel dies beim zweiten brüten evtl. nicht annehmen wird, aber dann müsste sie ja ein neues Nest bauen... bin gespannt.

    Ich verstehe eh nicht, warum geht die Amsel nie in das Vorjahresnest, würde doch viel Arbeit sparen?
     
    Hab noch nie gesehen, dass eine Amsel tapeziert und das Zuhause mit Allzweckreiniger putzt.:grins:
    In sofern denke ich das die Tierchen zumindest auf Hygiene achten.

    österliche Grüße Karl
     
    ''Meine '' Amsel ist letztes Jahr aus dem GWH plötzlich umgezogen---sie hat dann in dem riesengroßen Rhabarberbusch am Boden weitergebrütet.
    Wir haben auch die Jungen gesehen,aber ob die alle mit dem Leben davongekommen sind?

    Dieses Jahr ist mir unsere Amselfamilie noch gar nicht aufgefallen:(
     
    Oh, da haben wir ja ganz schön was losgetreten...:o
    Aber ich habe was für's Leben gelernt und wenn mir jemand sagt:"Ich hätte einen Vogel" könnte ich dem schlecht widerspechen.:)

    Wenn ich Technik nerd wäre, würde ich 'ne webcam in's Klohäuschen hängen.

    Hatte ich schon bei den Bienen überlegt, weil die Neu-Imkerin meist ein Volk "tod guckt".:grins:

    Frohe Ostern
    mit vielen Singvögel Eiern
     
    Danke Moorschnucke.

    Also, dass die Amsel nach jeder Brut neu baut iss mir auch neu, meinte dies die letzten Jahre nicht so beobachtet zu haben... werde aber dieses Jahr mal das Nest genauer inspizieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten