Amelies wuselige Rattenbande!

Hihi - eine Haselnuß!
Prinzessin auf der Haselnuß hört sich doch auch gut an!

Naja, aber der Mehlwurm müßte ja nicht unbedingt sein!
Mußt ihnen sagen: Mehlwurm steht nur im
Häuschen auf der Speisekarte! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Ich nehme mit Kusshand den Wurm, ehe ich da eine tote Maus vorfinde! :D

    Einer meiner Stinker hatte mal die Angewohnheit, all ihr Futter in meiner Bettwäsche zu bunkern. Hihi.

    Ich habe euch doch von Genta, dem Opi, erzählt, der die Rattendame meiner Züchterin beglückt hat. Das Mädel hat schon ordentlich zugenommen, insofern hat es wohl geklappt! Jetzt müssen da nur noch ein paar Mädels dabei sein, und dann ziehen die wohl Anfang April bei mir ein. :)
     
  • Dann gibt´s wohl bald Nachwuchs?
    Wie lange dauert das eigentlich bei den Rattis
    bis die Kleinen da sind?


    LG Katzenfee
     
    Oh man...bei Sachen im Bett finden kann ich auch eine Geschichte beisteuern.

    Ich habe meine Katzen eine Zeit lang gebarft (aber meiner Katze kann die großen Proteindinge nicht gut verwerten, was u.a. zu Verstopfung führt-so am Rande...)
    Auf jeden Fall hat sie sich das dickste Putenherz ausgesucht und das meinem Männe morgens im Bett zwischen die Füße gelegt.

    Ein ganz großer Liebesbeweiß-aber trotzdem fies- :-p
     
  • Katzenfee, ich hab es irgendwie nicht früher geschafft, dir zu antworten. Aber ich hab dich nicht vergessen! :)

    Also: Ab Zeitpunkt der Befruchtung sind es 3 Wochen Tragezeit. Danach 5 Wochen Aufzucht, bis die Kleinen von der Mutter getrennt werden und ausziehen dürfen. Verzögerungen sind normal.
     
    Danke für die Info!
    Wir warten mal brav bis "der Kindergarten" bei
    dir einziehen darf und du uns hoffentlich wieder
    mit Fotos versorgst.

    Wie geht`s eigentlich den Patienten?
    Alles wieder gut?


    LG Katzenfee
     
    Hi, ihr Lieben!

    Der Frühling ist da ♥ Genießt ihr die Sonne auch so sehr? Ich nehme mir nachmittags einen Stuhl und setze mich auf meinen Balkon.

    Zeit auch mal wieder, euch die neuesten Rattenbande-Updates zu liefern. :)

    Leider gibt es gute und schlechte Neuigkeiten. Die gute Nachricht ist, dass Shi's Wunde (die, die so geeitert hatte) komplett abgeheilt ist. Sie ist quirlig wie eh und je und büxt beim Auslauf regelmäßig aus; klettert in Schränke, frisst sich durch meine Vorräte und lässt sich dann wieder von mir einsammeln (dabei guckt sie ganz unschuldig und niedlich).

    Die schlechte Nachricht ist, dass Yoshi (eine meiner ältesten Ratten, die schneeweiße) eine Pododermatitis entwickelt hat. Fußpilz. An beiden Hinterfüßchen. Besagte Füßchen sind total entzündet, angeschwollen und eitrig. Sie hat Schmerzen beim Laufen. Gestern war ich bei meiner Tierärztin und habe Schmerzmittel + Antibiotikum für Yoshi bekommen. Den Käfig habe ich dann zuhause mit Handtüchern und Decken ausgepolstert. Normalerweise habe ich nur Zeitung drin, das ist aber sehr hart auf den Fußballen (trotzdem sollte da normalerweise nichts passieren...). Jetzt versuche ich, ihr das Laufen so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Medizin schleckt sie ganz brav vom Löffel. Vielleicht hofft sie auch, dass es hilft.

    Drückt meiner Yoshi bitte alle Daumen und Pfoten!

    Wenn ihre Füße verheilt sind, kommt im Anschluss die Tumor OP...

    Mein armes Baby.

    Yosh.JPG

    Sho findet die neuen Decken im Käfig übrigens auch super.

    Sho.JPG

    Neueste Babynews! Zwei dieser Böhnchen können in den nächsten Wochen bei mir einziehen. :o

    Unklar ist noch, welche es sein werden. Foto von Lexy Rats.

    456.JPG

    Euch einen schönen, sonnigen Tag!
     
  • Yoshi gute Besserung! Schlimm mit den Füßchen.
    Immer Sorgen mit den Lieblingen!

    Ich habe für meine Fallobst-Wellis Schaumstoffmatten gekauft und diese im Schlafkäfig und Laufstall ausgelegt. Die einzelnen Schaumstoffmatten habe ich in Müllbeutel eingeschweißt. Darüber kommen dann Tücher, die ich passend für die Bereiche genäht habe. Vielleicht wäre das auch was für Deine Lieblinge? Meine Wellis lieben die Matten und mögen im Laufstall gar nicht über den normalen Fußboden, der tw. am Rand ist, laufen. Normaler Fußboden scheint gefährlich zu sein! ;)

    Freue mich, dass es Shi besser geht und sie wieder fit ist. Solche Nachrichten erfreuen mich immer wieder!

    Süße Böhnchen! Ich kann es kaum erwarten, welche Böhnchen zu Dir ziehen werden!
    Bei dem Böhnchenfoto war ich sofort schockverliebt! ♥
    Wie alt sind die Kleinen auf der Aufnahme?
     
  • Die arme Yoshi!
    Eitrige Füßchen sind ja furchtbar schlimm!
    Selbstverständlich werden auch hier alle Daumen und Pfoten gedrückt!

    Man hat schon seine Müh` mit den Lieblingen;
    kaum ist man eine Sorge los, kommt schon die nächste angeschlichen.

    Daß es Shi wieder gut geht, freut mich allerdings sehr!


    LG Katzenfee
     
    Hi, ihr Lieben!

    Oh man, ich bin grad sowas von genervt. Ich habe Haarlinge oder Läuse im Fell meiner Nasen entdeckt. Morgen geht es zum Tierarzt, damit sie gespotted werden (bekommen ein Mittelchen in den Nacken geträufelt). Leider bedeutet das auch, dass ich den kompletten Käfig grundreinigen und desinfizieren muss. Die Möbel, die aus Holz sind, kann ich wegschmeißen oder ausbacken. Da ich aber einen Minibackofen habe, werde ich das meiste wegschmeißen müssen. Weil sich diese blöden Parasiten in jeder Nische festsetzen. Ein teures, nerviges Unterfangen.

    Als wäre das nicht genug, habe ich gestern bei Shi einen Knubbel entdeckt. Und zwar genau da, wo der letzte Tumor entfernt worden war (unterm Arm). Ich dachte, es wäre ein neuer Tumor, bis ich draufgedrückt habe. Es war eine riesige mit Eiter gefüllte Blase. Nähere Beschreibungen will ich euch nicht zumuten, aber es war wirklich abstoßend. D.h. auch sie kommt morgen mit zum Tierarzt, damit die Wunde mal wieder gespült wird. Irgendwie gehen diese Bakterien nicht weg.

    Ich bin gerade echt bedient... :orr:

    Dadurch, dass alle meine Nasen mittlerweile über 2 Jahre alt sind, gibt es jetzt leider vermehrt solche unerfreundlichen Neuigkeiten. Das war mir am Anfang meiner Rattenhalterzeit nicht bewusst. Wenn man Tiere besitzt, die alle ähnlich alt sind, dann entwickeln sie auch alle ungefähr zur selben Zeit Krankheiten bzw. sterben im Endeffekt auch alle zu ähnlichen Zeitpunkten.

    Das ist mir gestern bei einem Gespräch mit meiner Züchterin mal wieder bewusst geworden. Seufz. Ich glaube, da kommen keine schönen Monate auf mich zu.

    Es gibt aber auch einen Lichtblick. Die 3 Welpen, die Anfang April bei mir einziehen werden, stehen nun fest. :) Gestern habe ich die kleinen Böhnchen besucht. Die, die zuerst in meine Jacke gekrabbelt sind, habe ich reserviert. :o

    Fotos von Lexy Rats.
    Namen muss ich noch aussuchen.

    Diese kleine Nase hing ab der ersten Sekunde in meinem Pullover. Ursprünglich wollte ich sie gar nicht nehmen, da sie einer meiner älteren Ratten sehr ähnelt und ich ein bisschen Farbabwechslung angestrebt habe. Aber sobald ich sie aus meinem Pulli wieder in den Karton zurücksetzte, kletterte sie wieder heraus und lief schnurstracks auf mich zu. Hob meine Züchterin sie hoch, quiekte sie protestierend. Wollte nur bei mir kuscheln. Es war so offensichtlich, dass sie "mich ausgesucht" hatte, dass mein Herz schmolz. :D Jetzt bin ich froh, dass ich dieses kleine anhängliche Ding ausgesucht habe. ♥

    456456465.JPG

    ssss.JPG

    Dieses süße Böhnchen lief als zweites auf mich zu. Die Farbe nennt sich "Russian Blue" und sie hat einen weißgefleckten Bauch. Ich war sofort verliebt.

    2.JPG

    rb.JPG

    Tja, nun wollte ich ja eigentlich nur zwei Nasen adoptieren. Aber da sich mein altes Rudel voraussichtlich bald dezimieren wird (seufz), hat mir meine Züchterin gesagt, ich könne mir ruhig noch ein weiteres Mädel aussuchen.

    Und wer kam als 3tes angelaufen? Diese kleine Süßmaus mit rubinroten Augen, die noch dunkler werden. Sie hat silbrige Spitzen im Fell, ist also nicht albino. Die Farbe nennt sich: Dove Pearl Blazed Variberk

    Unbenannt.JPG

    456546456456456.JPG

    Ein Bild von den zwei Würfen habe ich dann noch gemacht. Ein Karton voller Babies. ♥

    index3.jpg

    Ich wünsche euch einen schönen Tag! :)
     
    Keine schönen Nachrichten mit den Haarlingen oder Läusen. Schade um die Holzmöbel.
    Würde es etwas nützen, die Möbel mit dem Föhn zu bearbeiten und anschließend mit Essigwasser zu reinigen?

    Die neuen Böhnchen sind herzallerliebst, dafür gibt es von mir 10.000 ♥ ♥ ♥
    Eins süßer als das andere! ♥
    Die Namen könntest Du aus den Bezeichnungen nehmen: Blue & Pearl.
    Nur beim ersten Liebling fehlt dann noch der Name.

    Shi gute Besserung. Hoffentlich hört diese schlimme Eiterei endlich auf und Ihr bekommt die Sache in den Griff.
    Kann es mit den Haarlingen/Läusen zu tun haben, dass die Stelle wieder eitert?

    Traurig, dass sich nun die Zeit des Abschieds nähert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh nee - die arme Shi!
    Nimmt denn das kein Ende?
    Ich dachte, Antibiotika hat gut geholfen.
    Daumen sind gedrückt für Shi, daß sie endlich richtig gesund wird!

    Das mit diesen Läusen ist ja wirklich Mist!
    Gibt`s denn da kein Mittel, das auch für die Holzteile hilft?
    .... z.B. das Desinfektionsmittel für den Käfig?


    Die Kleinen sind ja wirklich süß!
    Da kann man nur noch dahinschmelzen!
    Das war wohl Liebe auf den ersten Blick mit dem schwarz/weißen Mädel!
    Wie könnte man da nein sagen!


    LG Katzenfee
     
    Ich würde die Möbel nicht gleich wegschmeißen, hast Du die Möglichkeit sie mehrfach mit kochendem Wasser zu übergießen oder vielleicht sogar in einen großen Topf mit kochendem Essigwasser zu stellen? Wenn das dem Holz schadet kannst Du sie immer noch wegschmeißen, aber Du hast es wenigstens versucht.
    Wir hatten das Problem mit Haarlingen auch bei den Meerschweinchen und die Teile aus reinem Holz haben das kochende Essigwasser überstanden.

    Dass Du den süßen Böhnchen nicht widerstehen kannst, kann ich sehr gut verstehen. :D
     
    Gute Besserung für die arme Shi!

    Kannst du für das Ausbacken der Möbel nicht mal im Bekanntenkreis fragen, wer einen größeren Backofen hat? Es wäre doch wirklich schade drum.

    Die Jungratten sind absolut niedlich. Mir gefällt ja die Erste, die sich dich ausgesucht hat, mit ihren zwei Farben besonders gut, aber die anderen sind auch einfach süß.
     
    Hi, ihr Lieben!

    Gestern rief mich meine Züchterin an... das weiße Baby (s. Foto) saß ganz apathisch im Käfig. "Ich glaube, sie überlebt die Nacht nicht". Sie schickte mir zwei Videos und die kleine Nase sah wirklich schlecht aus... strubbeliges Fell, saß mit geschlossenen Augen im Käfig, sah schwach aus.

    Heute dann der Anruf: Sie hat es nicht geschafft.

    Meine Züchterin sagte, sowas sei ihr in 10 Jahren Rattenzucht noch nicht passiert. Den anderen Welpen ginge es super, sind quirlig, wuseln herum. Und in dem Alter seien die Tiere eigentlich aus der "kritischen Phase" raus, da gibt es keine Todesfälle mehr. Eigentlich...

    Ich hatte zwar noch keine Bindung zu der kleinen Nase aufgebaut, aber weh tut es trotzdem. Jetzt überlege ich, eine andere auszusuchen, weil ich weiterhin gerne 3 Tiere nehmen würde. Ich halte euch auf dem Laufenden!

    Ich danke euch für eure Tipps mit dem kochenden Wasser! Das werde ich definitiv tun! :o
    Und notfalls werde ich den großen Backofen meiner Eltern missbrauchen, wenn meiner für die Holzmöbel zu klein ist. Hihi.

    Das Futter und das Einstreu habe ich bereits eingefroren.

    Und meine Nasen sind allesamt gespotted (ein bisschen Flüssigkeit in den Hals und die Parasiten krabbeln aus dem Fell). Jetzt schlafen sie tief und fest. Man merkt eben doch, sie sind alt. Gestern beim Tierarzt hatten sowohl Shi als auch Yoshi abgenommen. Egal, wie viel Peppelbrei ich ihnen gebe. Aber so ist das nun mal. Mit 2 Jahren gehören die Nasen schon zum alten Eisen.

    Shi geht es gut. Ihre eitrige Wunde ist soweit offen und Eiter, der sich nachbildet, kann abfließen. Die Wunde selber sieht gut aus und musste auch nicht mehr gespült werden.

    Mein Freund ist so lieb und hilft mir beim Käfigsäubern, sodass es hoffentlich schneller gehen sollte. :)

    Habt einen schönen Tag!
     
    Es tut mir sehr leid, dass das kleine süße Mädchen gestorben ist.
    Die Kleine ist hoffentlich gut über die Regenbogenbrücke gekommen.
    Traurig, dass ihr ein schönes Leben bei Dir nicht gegönnt war.

    Freue mich, dass es Shi gut geht. Hoffentlich bildet sich bald kein Eiter mehr nach.
     
    Och nee - gerade das schwarz/weiße Mädel wollte doch unbedingt zu dir!
    Die arme Kleine!
    An was kann denn das liegen?
    Es ging ihr doch vorher so gut?!

    Aber ich freue mich mit dir, daß es Shi besser geht!
    Hoffentlich bleibt nun endlich die Wunde eiterfrei und kann zuheilen!
    Daumen bleiben gedrückt!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten