Ameisen schädlich?

  • Ersteller Ersteller Sylvia
  • Erstellt am Erstellt am
  • manche ameisen mögen backpulver nicht und díe anderen nicht das pulver aus dem raiffeisenmarkt ;-)
     
    Hi Kathi,

    wenn du die Ameisen aus dem Salat vertreiben willst, dann musst du nur regelmäßig ordentlich gießen, Wasser reicht.
    Ansonsten gibt es noch den Trick mit dem umgedrehten Blumentopf, den man über dem Nest aufstellt. Da ziehen die Ameisen gerne ein, haben sie das getan, kann man das Nest im Topf umsiedeln.

    Apisticus wünscht viel Erfolg
     
  • Liebe Kathi,
    du hast ja so Recht. Du bräuchtest da ja einen Blumentopf mit
    7fcc3757a61c04b74f0e25fe1e0bf3db.png
     
  • Kathi, mit geistreich hat das nichts zu tun. Selbstverständlich brauchen die Ameisen in dem Topf Dunkelheit, daher musst du da eine Dunkelbirne einbauen.


    "sobald sie angedreht
    selbst den hellsten Tag
    in Nacht verwandelt".

    lachen.gif
     
    Ameisen fressen gerade genüßlich ein tiefes Loch in einen meiner Kohlrabi
    Ameisen sind nicht schädlich, neeeeeiiiiiin, wie nur ...

    niwashi, der Ameisen tööööööötet ... und wie
     
  • *lispelnd* "ja wo ist denn nur wieder diese Termite"

    niwashi, der Paulchen Panther und Co liebt
     
  • 1) Kohlrabi vorsichtig ernten, Ameisen rausschütteln und ihnen mit der Macht von 95kg meine Meinung geigen
    2) der Rest darf an meinem Giftschrank riechen

    sorry - enttäuscht?

    niwashi, der weiß, dass das nun peinlich ist, aber die Wahrheit

    PS der übriggebliebene Kohlrabi wird (da die Viecher selbst ja nicht giftig sind) auf ein verzehrbares Maß reduziert und zu "kalter Platte" gereicht
     
    woher weißt DU wie ICH aussehe? Kennen wir uns?

    niwashi, der Gottseidank etwas ansehnlicher ist ... hoffentlich
     
    Die schwarzen Ameisen heißen : schwarze Wegameise, lat.: lasius niger :-)
     
    Hey !
    Generell sind Ameisen nicht schädlich, nicht in der Natur !
    In der Wohnung natürlich unangenehm, und stellen dort auch ein Gesundheitsrisiko dar !
    Im Garten / Wald sind sie die "Wächter" ! Sie kümmern sich um totes Getier.........!

    Wie vertreiben ?

    Ich gehe mal davon aus, daß man / Ihr die "Kleinen" verscheuchen, ihnen aber nichts antun möchtet ?
    Dann ist Backpulver keine gute Idee (Chemie eh nicht), die Ameisen fressen dies, bzw. geben es der Brut zu fressen, und sterben daran !
    Das Backpulver quillt auf, - schmerzhafter Tod !

    Verjagen lassen sie sich gut mit allem stark duftendem : Zimt, Rosmarin, Lavendel......!
    Oder umsiedeln :
    Stülpt einen Tontopf, oder Eimer über den Bau ! Diesen vorher mit Stroh (oder ähnlichem) auskleiden !
    Für gewöhnlich nehmen die Ameisen das neue Heim gerne an, - dauert aber ein paar Tage !
    Naja, und dann ab an einen Ort, an dem sie nicht mehr stören !

    Viel Glück
    Chrissy
     
    Hallo zusammen,
    hab gestern in einer Gärtnerei ein Schneeball-Bäumchen gekauft und heute beim Einpflanzen festgestellt, dass die Erde durchzogen ist von Ameisengängen. Es waren recht große schwarze Ameisen, viele Eier und auch ein paar Larven drin.

    Ist das schädlich für mein Bäumchen? Es wäre sehr umständlich, das zurückzugeben, weil wir es mit einem Leihwagen geholt hatten, aber wenn es mir sonst eingehen würde,...... dann muss ich wohl einen Weg finden. Was meint ihr? Soll ich es zurückbringen oder so lassen und die Ameisen mit nem Hausmittel bekämpfen? Wenn ja, was hilft?

    Liebe Sylvia,
    Schon mal dran gedacht, nicht zu "bekämpfen"?
    Auf meiner Seite
    Die freundliche Tierseite
    findest du etliche Alternativen und auch meine eigenen Erlebnisse mit Ameisen.
    Eike Braunroth berichtet in seinem Buch, daß Ameisen
    "neutralisieren negative, lichtlose Energien. Sie bringen Heilung dem Garten und Haus. "
    Willst du mehr über den Umgang mit "Schädlingen" ohne "Mittel" lernen, dann lies:
    Eike Braunroth - Heute schon eine Schnecke geküßt?
    Mit lieben Grüßen,
    dein Horst!
     
  • Zurück
    Oben Unten