Ambersun's Garten

  • Also ich finde Deine Winterfotos auch sehr schön. Ist eben eine ganz andere Gegend, aber auch sehr romantisch.

    LG, Silvia
     
    Wunderschöne Fotos, und Kasimir würde zu unserem Charlie passen, er liegt immer auf unserer weissen Recamiere mit Schaffell drauf. Wenn wir uns da mal hinsetzen wollen, passt es ihm ja gar nicht....

    Deinen Garten muss ich unbedingt regelmässig verfolgen. Finde ihn so idyllisch romantisch und bin sehr auf die Frühlings- und Sommerbilder gespannt!
    Genau so einen Ligusterbogen möchte ich auch anlegen, doch das dauert wohl ewig?
    Kann ich eigentlich auch einen ganz billigen Rosenbogen verwenden? Dieser muss ja nicht für die Ewigkeit halten, sondern nur bis die Ligusterhecke oben zu ist.

    Gruss Carmen
     
  • So, ich denke jetzt hab ich genug lang gewartet ;-)
    ich will jetzt unbedingt neue Bilder von deinem Garten sehen, und es ist mir wurscht, ob du Zeit hast oder nicht.... dein Garten ist so toll angelegt, dass ich nun einfach wissen will, wie er im Sommer aussieht. Bitte,bitte.......
    gleich morgen, ja?
     
  • :D schön, dass Du diesen thread wieder ausgebuddelt hast. Ich würde mich auch über aktuelle Bilder freuen. Ambersun?
     
    Kann ich eigentlich auch einen ganz billigen Rosenbogen verwenden? Dieser muss ja nicht für die Ewigkeit halten, sondern nur bis die Ligusterhecke oben zu ist.

    Ja, da kannste einen ganz billigen nehmen. Meiner ist inzwischen durchgerostet und unten abgegangen. Der Liguster hat den Bogen an einer Seite hochgehoben. :D

    Ach ja ... ich war ewig nicht mehr hier. Die Zeit ... die Zeit ... aber ich schau jetzt mal nach Fotos für euch.
     
  • Heute ist Sonntag. Und da hab ich mir gedacht, wir könnten mal einen schönen Spaziergang durch den August-Garten machen.
    Ich weiß, ich weiß ... ich hab euch ziemlich lange warten lassen. Aber irgendwie war immer was zu tun und zu machen .... also sorry nochmal.

    Hier gehts geradeaus in den Garten. Links gehts zur Terrasse. Rechts ist das Carport.
    Der runtergefrorene Kirschlorbeer links im Bild wächst nur sehr langsam wieder nach.
    14410416986210.jpg


    Rosen, Sonnenhüte, Sonnenbräute.
    14410434231406.jpg


    Und einmal nach hinten schauen ... da stehen die Tomaten in den Kübeln. Leider sind noch keine roten dran.
    14410443823372.jpg


    Rechts geht es in den Gemüsegarten. Und gerade aus ist nochmal ein Weg zur Terrasse.
    14410479211087.jpg


    Jetzt stehen wir im Gemüsegarten. Vorne links sind die Kürbisse.
    14410486599039.jpg


    Der Liguster-Bogen ist fast komplett. Nur oben rechts fehlt noch etwas.
    14410508042935.jpg
     
    Und weiter gehts ...
    Hier stehen wir im Liguster-Bogen und blicken zurück in den Gemüsegarten.
    Links haben wir die Frühkartoffel schon geerntet.
    In den hinteren Beeten sind Erdbeeren und Josta- und Johannisbeersträucher. Außerdem ist da noch meine Anzuchtecke für die Eiben. Im Herbst wollen wir eine neue Eibenhecke setzten.
    14410765007618.jpg


    Hier gehts in den Blumengarten. Wenn die Sonne hoch steht, kann man auf der Bank im Schatten des Apfelbaumes sitzen.
    14410773566593.jpg


    Phlox, Wolfsmilch, Sonnenblumen und Staudensonnenblumen blühen.
    14410786387902.jpg


    Und jetzt gehts ganz schnell mal über die Terrasse nochmal zurück auf den Anfangspunkt.
    Pflanzinsel mit dem Kirschlorbeer und Hostas.
    14410795150110.jpg


    Wenn wir weitergehen, kommen wir an dem neu angelegten kleinen Teich im Halbschatten vorbei.
    14410804859110.jpg
     
    Und jetzt kommt die letzte Etappe.
    Weiter gehts um die Ecke, wo Herbstanemonen und eine kleine Hortensie blühen.
    14410838945020.jpg


    Dann stehen wir vor der Eingangstreppe. Links die Rose "Sea Foam" blüht den ganzen Sommer über. Allerdings war sie mit ihren überhängenden Trieben nicht so richtig fürs Beet geeignet. Jetzt steht sie seit dem Frühjahr im Kübel. Und da kann sie prima runterranken.
    14410878486984.jpg


    Links vor der Rose geht dann ein kleiner Weg schräg nach unten.
    Und von dort blicken wir nochmal hoch zur Haustür.
    Die Knollenbegonien blühen dieses Jahr wieder ganz toll.
    Ich hatte im Frühjahr eine riesige Knolle geteilt und in mehrere Töpfe gesetzt.
    14410881388957.jpg


    Das ist dann die weiße Ecke auf der Nordseite. Blüht aber im Moment kaum etwas.
    14410908896929.jpg


    Und dann gehts noch weiter durch den Eibendurchgang.
    Das ist die Ostseite des Hauses.
    Links steht eine Zierquitte und dahinter ist die große Zwetschgen-Hecke.
    Es sieht so aus, als ob wir dieses Jahr eine große Zwetschgen-Ernte bekommen werden.
    14410922575480.jpg


    Ich hoffe, der kleine Spaziergang durch unseren Garten hat euch gefallen.
    Und jetzt geh ich mal in den anderen Gärten stöbern. ;)
     
    Halloo Ambersun,
    ich muß schon sagen, daß warten hat sich gelohnt.
    Wunderschön angelegt. Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
  • Hallo, habe mir gerade Deinen Garten angeschaut. Die Mischung die Du hast, gefällt mir sehr gut ... und so ordentlich ...

    LG, Silvia
     
  • Hallo auf die Schnelle, muss gleich wieder weg und hab nur schnell die Fotos überflogen, komme dann später nochmal zurück und gucke und lese mir alles genau durch! Das rechteckige Wasserbecken finde ich klasse, und wie ich sehe mulchst du im Gemüsegarten auch mit Rasenschnitt *händchenschüttel*
    und überhaupt, ein toller Garten, ich komme wieder - keine Frage :D
     
    Hallo Ambersun

    Und wieder drängelt die alte Nervensäge :D

    Hast du vielleicht neue Bilder für uns? Was mich brennend interessiert: deine Eibenstecklinge: wie lange dauert das, bis sie eine erkennbare Grösse haben ? Ich habe im Frühjahr Stecklinge bewurzelt, doch bisher sind sie kaum gewachsen.

    Den Ligusterbogen finde ich einfach wunderschön und hoffe, dass unserer auch bald einmal so toll aussieht. Da ich die Hecke aus Stecklingen gezogen habe, dauert das wohl noch etwas länger.

    Dein Garten ist im Sommer wie im Winter ein Blickfang!

    LG Hagebutte
     
    Hallo Ambersun,
    der Ligusterbogen ist ja wunderschön!!!

    Wie hast du das gemacht, und wie lange hat es bis hierher gedauert??

    Will auch so was machen und weiß nicht wie.

    LG Mona.. muß jetzt in den Garten
     
  • Zurück
    Oben Unten