Amarylis (Ritterstern)

foussi

0
Registriert
12. Okt. 2012
Beiträge
49
Ort
Wien
Hallo Leute , ich war im Lidl einkaufen und hab eine noch nicht blühende Amarylis mit Blättern gekauft. Sie hat zwei Tochterzwiebeln.:) Nur hab ich das Problem wann soll ich sie entfernen.
 
  • Die Blätter werden nicht "eingezogen", sondern verwelken. Dann kann man sie abschneiden, nicht eher, denn die Zwiebel braucht die Nährstoffe. Die abgeblühte Zwiebel schneidet man ab, weil sie für die Samenbildung der Zwiebel die Nährstoffe entzieht.
     
  • Ich habe aber auch mal eine Frage. Dieses Jahr fault eine meiner Zwiebeln. Ist die Pflanze noch zu retten? Sie hat schon 5 Blätter getieben. Ich gieße sie nicht zu viel, eigentlich täglich nur ein paar Spritzer. Die Erde ist nur ganz leicht feucht, am nächsten Morgen dann fast trocken. Sollte man die Pflanze wegschmeißen, oder irgendetwas tun? Klar, lohnt sich ja eigentlich nicht. Eine Pflanze kostet ja nur 2 €, aber wäre doch schade.
     
  • Amarylis brauchen eine Ruhezeit, in der sie nicht gegossen werden und auch kühl und dunkel gestellt werden sollen. Ab August/September!
    Erst wenn sich die Knospen zeigen, wird der Topf hell und warm aufgestellt.
    Gegossen wird erst, wenn die Knospen mindestens 10 cm hoch sind, weil sie ansonsten stecken bleiben.
    So habe ich es gelernt und bisher auch so gehändelt. Problemlos!

    Wenn Deine Zwiebel jetzt fault, würde ich sie entsorgen und mir eine neue kaufen.
     
    Danke für die Antwort! Ist mir schon klar, dass die Pflanzen eine Ruhezeit brauchen. So halte ich es auch seit Jahren. Die Frage hat sich auch erledigt. Ich habe die Zwiebel nicht nicht weggeschmissen. Wie gesagt: Wäre doch schade. Die Ursache waren offenbar Trauermücken. Ich habe die Zwiebel von allen fauligen Teilen befreit und 1 Tag nicht gegossen. Nun ist sie wieder heil. Nichts fault mehr. Alles ist trocken und die Pflanze gedeiht prächtig. Seit 2 Tagen gieße ich auch wieder mäßig.
     
  • Zurück
    Oben Unten