Alter von gekauften Samen

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
Ich habe mir über das Alter von Samen nie sonderlich Gedanken gemacht. Bis ich am Wochenende meine Tomatensamen in die Erde versenkt habe. Die Samen waren allesamt gekauft, ein paar aus dem Handel, die meisten online. Die Tütchen aus dem onlineshop (Tip von Anneliese) trugen die Aufschrift des Jahres in dem die Samen gewonnen wurden.

Ich bin vermutlich total naiv, daß ich glaube, daß die Samen, die ich im Winter 2013/14 bestelle in jedem Fall aus 2013 stammen... Jedenfalls war der älteste von 2009... Ich hoffe, der keimt trotzdem. Keimgarantie laut Tüte bis 2015. Na toll. Wenn nicht, schicke ich die mit Sicherheit nicht zurück, um bei 1,55€ Porto 3€ für die Samen zurück zu bekommen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Alter von gekauften Samen?
 
  • Tomatensamen bleiben, bei trockener, kühler Lagerung, viele Jahre keimfähig. Beim Kauf sollten sie allerdings aus dem vorherigen Wirtschaftsjahr stammen. Also jetzt aus der Ernte 2013, damit man die Reste noch in den Folgejahren aussäen kann. Bei mir haben schon sechs Jahre alte Samen willig gekeimt.

    Paprika- und Chilisamen habe dagegen nur eine extrem kurze Keimfähigkeit. Da ist manchmal schon nach zwei Jahren Schicht im Schacht.
     
    Jedenfalls war der älteste von 2009... Ich hoffe, der keimt trotzdem.

    Du meine Bekannte fand damals bei der Räumung der Wohnung ihrer Eltern auf dem Dachboden Samen aus den 60er Jahren.
    Es war ein Versuch ob er noch was bringt und siehe da , tolle Tomaten hatten sie , sowie Kohlsamen .:)
    Das war aber alles selbst entnommener Samen , denn damals konnte ihre Mutter nicht andauernd neuen kaufen und ausserdem wollte sie jedes Jahr "Ihre" Sorte .
    Vielleicht hat das vieles damit zu tun ob gekaufter oder wirklich selbst entnommener und gut ausgereifter.
     

  • Sehe ich ähnlich.
    Tomatensamen sind sehr lange keimfähig letztes Jahr hatte ich 2 Samen von 2007 und beide Samen sind gekeimt.

    Paprikasamen sind da wesentlich empfindlicher.

    Aus einer roten Spitzpaprika hatte ich letzten Monat Samen gepult und direkt in Erde gesteckt. Innerhalb von 10 Tagen sind alle gekeimt. (Habe aber nur eine behalten, war ja nur ein Test)
     
  • Schon ok, ich hoffe ja auch, daß die problemlos keimen.

    Aber ich wollt ansich mal höhren, wie Eure Erfahrungen bzgl. des Alters von gekauftem Saatgut ist. Wie gesagt, ich dachte mal, daß das Saatgut, was man kauft FRISCH ist...
     
    Kommt wohl darauf an, wo man es kauft. Je mehr Sorten jemand hat und je kleiner der Käuferstamm, desto ehe kann man davon ausgehen, dass die Saat auch älter sein kann. Denke ich mal.
     
  • Könntest du Recht haben. Trotzdem können 7-8 Jahre alte Tomaten-Samen noch ausgezeichnete Keimraten bringen.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten