Alter Übergabepunkt der Post

Registriert
30. Nov. 2008
Beiträge
144
Hallo,
wir haben einen alten Übergabepunkt der Post im Keller. Wie ich im Netz schon herausgefunden habe, ist der für das Kabelfernsehen gewesen.
Das Haus haben wir vor 16 Jahren gekauft. Ferngesehen wird mit Satellit und Antenne.
Ein Kabel von dem Kasten hängt auch einfach so in der Luft. Ober im Zimmer darüber guckt der Rest vom Kabel ohne Nutzen aus der Wand.
Jetzt wollte ich wissen, ob wir das Ding einfach entfernen können, da durch das Loch in der Wand, wo das Kabel durchgeht, Feuchtigkeit in den Keller kommt. Oder muss man da irgendjemanden (wenn denn?) informieren.
Danke schon mal vorab!
IMG_0899.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0900.JPG
    IMG_0900.JPG
    243,3 KB · Aufrufe: 48
  • Hallöchen.
    Sehr spannend. Was die Post bei euch mit dem TV zu tun hat weiss ich nicht, das wundert mich ein bisschen. Hier in der CH ist es so, dass wenn man den TV Anschluss nicht nutzen/zahlen möchte,kommt jemand von der örtlichen TV Genossenschaft und plombiert das Teil. In sofern würde ich dir vorschlagen, dich mal beim örtlichen TV-Zuständigen oder auf der Gemeinde schlau zu machen ob sie mit dem Teil was anfangen können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man es nicht gerne sieht, wenn du da einfach was dran rum bastelst. Wenn es ihnen Wurst ist, schriftlich geben lassen und ohne schlechtes Gewissen loslegen😉.
     
  • Das Kabelnetz ist halt ein Shared Medium. Das heißt: Alle Kunden hängen am selben Kabel. Entsteht irgendwo eine Störung betrifft das alle Kunden im Segment. Je nach Bevölkerungsdichte also die eigene Straße, mehrere Straßen, ein Viertel, Stadtteil oder auch den ganzen Ort.

    Wenn du also das Kabel irgendwo abkappst und dieses nicht abgeschlossene Kabel verursacht Störungen, dann kann das teuer werden!

    Und aber auch ernst: Das Kabelnetz dient heute nicht mehr primär dem Kabelfernsehen, sondern dem Internet und Telefon. Also auch dem Notruf (110/112).

    So alt und nicht mehr zeitgemäß dieser HÜP auch sein mag, die Installation gehört dem Kabelnetzbetreiber. Früher war das die Post. Seit der Privatisierung ist es meist Vodafone. Je nach Region kann aber auch ein anderer Kabelnetzbetreiber dafür zuständig sein.

    An den müsstest du dich wenden...
     
  • Ich gehe aber laut Thread-Ersteller davon aus, das da sowieso nirgends mehr eine Verbindung besteht :augenrollen:
    Doch, klar, steht im Text und sieht man sehr gut auf den Fotos.

    Das lose Kabel führt vom Keller in den Wohnbereich. Es wäre normalerweise am HÜP angeschlossen. Da das Kabel nach dem Hausübergabepunkt kommt kann der Thread-Ersteller damit machen was er will.

    Allerdings gibt es ja noch das Kabel vor dem HÜP. Das ist eben noch angeschlossen, geht durch die Wand nach draußen, dessen Loch eben Feuchtigkeit eindringen lässt.

    Alles vor dem HÜP, einschl. HÜP gehört dem Kabelnetzbetreiber.
     
  • Danke Euch für die vielen Antworten. Dann versuche ich am besten mal mein Glück bei Vodafone.
     
  • Similar threads

    Oben Unten