Alter, kranker Kater

Registriert
14. März 2010
Beiträge
1.201
Ort
Nähe Stuttgart
Waren vor ein paar Wochen mit unserem alten Kater beim TA zur Allgemeinuntersuchung und weil er immer wieder mal Durchfall hat. Die Blutuntersuchung hat ergeben, dass er keine Nierenschwäche hat, was unsere "alte" TÄ diagnostiziert hatte. Schilddrüse auch 0K; die Ursache des Durchfall (an manchen Tagen) ist bis heute unklar.
Gestern bekam er eine "Aufbauinfusion", weil er auch sehr mager ist. Was mich nur gewundert hat ist, dass diese nur gut 1 Minute dauerte.
Ausserdem kam er durch Abtasten zu dem Befund, dass er ein Geschwür hat der Niere hat. Eine 0P könnte er nicht mehr überleben. Der Arzt gab uns ein Diätfutter mit: Royal Canin, zur Linderung akuter Resorptionsstörungen.
Habt Ihr Erfahrungen mit Geschwüren ? Ich hoffe nur, dass es nicht weiter wächst.
Grüssle Marie
 
  • Oje, Marie!

    Kann dir zwar diesbezüglich nicht weiter helfen, aber ich wünsche deinem Kater alles Gute!
    Hat er Schmerzen?
    Wie alt ist dein Kater?
    Ich hoffe für euch, daß der Tumor nicht weiter wächst!

    ..... und drück natürlich auch die Daumen!
    LG Katzenfee
     
    Hallo Marie,

    Habt Ihr Erfahrungen mit Geschwüren ? Ich hoffe nur, dass es nicht weiter wächst.

    zu Geschwüren an Organen kann ich nichts sagen. Hast Du schon mal speziell in Katzenforen gesucht?

    Wie Kräfte zehrend die Betreuung einer Katze ohne eindeutige Diagnose ist kann ich nachvollziehen.

    Ich wünsche Eurem Kater von Herzen, dass er schnell wieder auf die Beine kommt und Ihr noch viel gemeinsame Zeit verbringen könnt.
     
  • Ich danke Euch beiden für Eure Antwort, und für Euer Mitgefühl.
    Mein Kater ist gut 17 Jahre alt !
    Hab mich Durchgelesen durch alles was das I-net zu bieten hat. Ist auch Thema in verschiedenen Katzenforen.
    Bin froh, dass er das Diätfutter mag, vielleicht dadurch an Gewicht gewinnt. Er war wohl schon immer wählerisch, aber von der 5.-ten Dose ...... Isst auch gerne Geflügelfleisch, halbroh. Nachdem aber nun unser grösstes Problem das Geschwür an der Niere ist, weiss ich nicht, ob ich ihm das noch geben darf. Der TA ruft uns am Montag an, und dann hab ich einige Fragen.
    Er trinkt übrigens fast 1/4 Liter Wasser täglich.
    Uns ist bewusst, dass er ein biblisches Alter hat. Wir möchten nur, dass er noch seinen geliebten Sommer in seinem Garten erlebt, und dass er keine Schmerzen hat!
    Liebe Grüsse Marie
     

    Anhänge

    • 015.webp
      015.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 169
  • Hallo Marie,habe etwas an Erfahrung bei einem Geschwür.Möchte aber gleich dazu erwähnen,dass man trotzdem nicht von einem Fall auf den anderen schließen kann.
    Raten kann eigentlich nur der Tierarzt.
    Unsere Katze bekam mit 17 Jahren(wie deine) ein Geschwür an der Gebärmutter.
    Per Ultraschall wurde nachgesehen,wie groß und wie verwachsen es war.
    Tierarzt meinte ,auch in diesem Alter könne man operieren.
    Wir machten vorher aus,falls er während der OP feststellen sollte,dass die zu groß und ohne Heilungchancen wäre,die Katze dann eventuell einschläfern und gar nicht mehr aufwachen lassen.
    OP gelungen,aber.....
    Sie verstarb dann an einer Embolie.

    Ich denke du solltest mit dem Tierarzt unbedingt eine Schmerztherapie ausmachen,falls es dazu kommt.
    Du merkst am besten selbst,ob deine Katze Schmerzen hat,oder nicht.

    Uns hatte der Tierarzt erklärt,dass sie mit dem Tumor schon noch eine Zeit leben könne,aber man wisse nie,ob er nicht eventuell aufbricht und sich damit dann auch arge Schmerzen einstellen würden.Das hat uns dann zur OP geführt.

    Würde nochmals ein eingehendes Gespräch mit Tierarzt führen,denn es ist sicher auch in deinem Sinne,dass Katze nicht leiden soll.

    Ich drücke beide Daumen für eine Besserung und wünsche euch alles Gute!
    Übrigens bei Nierenkrankheiten ist viel trinken normal.
    LG
     
    Hallo asta, das tut mir leid für Eure Katze und für Euch, hab ja auch erst im August Abschied nehmen müssen.
    Schmerztherapie ist ein guter Tipp, den ich mit dem TA besprechen werde.
    Operieren kann er nicht mehr, weil unser Kater sehr mager ist, also nich nur wegen dem hohen Alter. Ob das Geschwür ein bösartiger Tumor ist, könnte man mit einer Gewebeprobe sicher feststellen, in Vollnakose. Und gerade die verträgt er nicht mehr.
    Unser Ziel ist es, ihm noch einen warmen Sommer zu gönnen, natürlich schmerzfrei.
     
  • Hallo Marie
    17 ist ein stolzes Alter .
    Wünsche euch noch eine schöne Zeit mit ihm und dem Tigerchen vor allem keine Schmerzen .
     
    Danke Dir ! Muss schon wieder ...... Er ist so ein Lieber, hab ihn vor 16 Jahren aus dem Tierheim geholt.
    Ich will ihn einfach noch einen warmen Sommer bei uns haben.
     
    Ach liebe Marie

    ich kann das so gut nachvollziehen. Im heissen Sommer 2003 hab ich auch so einen beinmageren tollen 17jährigen Kater gehen lassen müssen! Im letzten heissen August meine alte Dame Sissi. Und Dein Roter ist ein ganz hübscher!

    Egal wie mager: So lange er frisst, trinkt, keine Schmerzen hat und keinen Stress (mein Schurki hatte damals total Stress wenn ich ihm Medi geben musste) kann der Sommer kommen - aber wenn es dann zu schwer wird für ihn, dann wünsch ich dir die Kraft und den Mut nicht zu zögern...

    liebe Grüsse Susu
     
    Danke Dir ! Muss schon wieder ...... Er ist so ein Lieber, hab ihn vor 16 Jahren aus dem Tierheim geholt.
    Ich will ihn einfach noch einen warmen Sommer bei uns haben.

    Wenn ich sowas lese, kriege ich auch feuchte Augen :(
    Man hängt einfach so sehr an seinen Fellnasen.

    Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass ihr noch einen schönen, schmerzfreien Sommer zusammen erlebt.
     
  • Meinem Sammi ging es nach der Aufbauspritze und dem gespritzten Antibiokium, relativ gut.
    Hat gut gegessen und ein wenig zugenommen; das war am Do/Fr. Am Samstag ging es ihm sooooo schlecht, er konnte sich kaum noch auf den Beinen halten. Hab ihm über den Tag noch 5-6 TL Nassfutter + Putenfleisch geben können. Merkte dann aber, dass er immer schwächer wurde. Er konnte beim Stuhl lassen seine Hinterbeine nicht mehr anheben.
    Am Abend hatten wir mit unserem TA einen Termin.
    Hab ihn noch 10 Minuten durch seinen Garten getragen, zum Abschiednehmen. Uns war klar, dass er den nie mehr sehen wird.
    Ein unendlich trauriger Tag.
    Um kurz nach 20.00 Uhr wurde er erlöst.
    Heute, am Sonntag, haben wir ihn neben seiner Lebenspartnerin in einer "schönen" Kiste, mit Hemden von uns....., begraben.
    Marie
     
  • Marie , das tut mir so leid .
    Er durfte mit viel Liebe gehen und das finde ich schön , wenn es für euch auch schmerzhaft ist .
     
    Ach, wie traurig, Marie!
    Es tut so weh - ich weiß!
    Aber dein Sammy ist nun im Katzenhimmel und es geht ihm gut!

    Ich drück dich ganz fest!

    traurige Grüße
    Katzenfee
     
    Ach Marie,

    lieben heißt auch loslassen lassen können. Ihr habt Sammy noch das Abschied nehmen ermöglicht und als die Qualen größer als die Lebensqualität waren den letzten Liebesdienst erwiesen. Gute Reise Sammy - ich fühle mit Euch, Marie.
     
    Ach Marie - wie nahe euch das geht, weiß ich ....... Gerade hab ich an unsere geliebten Samtpfoten gedacht, die ich auf ihrem letzten Weg begleitet habe.

    Denk bitte daran, welch ein wunderbares Leben Sammi bei euch hatte ...... und wie viele Leiden du ihm erspart hast ......

    Irgendwann sehen unsere geliebten Menschen und Tiere .... und wir ..... uns wieder ......

    Liebe mitfühlende Grüße
    von
    Moorschnucke
     
    Das ist ja sehr traurig und fühle da auch sehr mit!

    Hab meinen beiden Katzen auch einen ewigen Platz im Garten gewidmet, das hilft enorm!
     
    Oh ist das traurig. Ich habe immer wieder in Dein Thema geschaut, immer voller Angst und auch voller Hoffnung.

    Nun ist er frei wie der Wind... aber für die, die bleiben, ist es schwer.

    Ich wünsche Dir / Euch ganz viel Kraft.

    Traurige Grüße

    Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten