Alte und halbtote Pflanzen: Thymian, Rosmarin und Salbei. Weg damit?

Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
902
Ort
Siegerland
Hallo zusammen,

die Pflanzen auf den Bildern sind schon was älter und ich habe nie was zurückgeschnitten. Mindestens 2 Winter gänzlich ohne Schutz haben Sie jetzt schon überlebt. So sieht das aber weder schön aus noch kann man wirklich was ernten. Weg damit und was neues rein oder irgendwie schneiden?

Besten Dank und LG,

1683383719683.png

1683383779832.png


1683383838165.png
 
  • Hallo Panomal,

    grundsätzlich leben die ja „irgendwie“ noch. Allerdings schön ist anders.
    Rosmarin und Salbei müssen nicht unbedingt zurückgeschnitten werden. Man macht es halt manchmal, damit die nicht zu groß werden.
    Deine Beiden haben allerdings noch andere Probleme.
    Der Rosmarin ist teils erfroren, du kannst die Äste mit den braunen Nadeln rausnehmen, die anderen einkürzen. Dann wird er wieder austreiben.
    Das Gleiche gilt sinngemäß für den Salbei. Den kannst du soweit zurückschneiden, bis dahin, wo die winzigen Blättchen im Zentrum zu sehen sind.
    Der Thymian, nunja. Er lässt sich nicht so weit einkürzen, wie es für ein buschiges Aussehen erforderlich wäre. Den würde ich ehrlich gesagt ersetzen und den Neuen erst gar nicht so strubbelig werden lassen.

    Alle drei sind nicht wirklich winterhart, vor Allem nicht, wenn sie im Topf sind. Und im Siegerland ist es zum Teil A-kalt (mein Opa lebte dort). Und alle drei werden in „Blumenerde“ nicht glücklich. Besser ist Gartenerde mit viel steinigem Anteil, oder die Blumenerde mit Sand und Kies steiniger und somit Durchlässiger machen.

    Oder gleich auspflanzen, nahe der Hauswand, wo nicht so viel Regen hin kommt.
     
  • Hallo,

    diesen Thymian wollte meine Nachbarin vor 3 Wochen entsorgen. Da sah er noch mitgenommener aus als deiner.
    Ich habe ihn dann mit dem Versprechen übernommen, ihn wieder aufzupäppeln.

    Heute sieht er so aus:

    thymian_06.05.23vcffk.png


    Wichtig:
    • sehr sparsam gießen
    • durchlässiges Substrat (am besten Bims/Lava)
    • unbedingt vollsonnig
    Schneide deinen kräftig bis ins alte Holz zurück und beachte die oben genannten Punkte.
    Dann sieht er bald wieder besser aus.
     
  • Hallo zusammen und danke für die Antworten.

    Thymian habe ich neu gekauft, der alte lebt existiert aber noch - bin gespannt ob außer dem Salbei noch was kommt. Anbei aktuelle Bilder von den 3 Halbtoten nach dem Schnitt vor genau einer Woche - vielleicht interessiert es ja jemanden ;-)

    Ich wünsche ein schönes WE,
    Pan

    Nachtrag. Ich habe mit der langen Knipex kurzen Prozess gemacht und für die Photosynthese bei Rosmarin und Thymian etwas stehen lassen - das ist so richtig gewesen?
     

    Anhänge

    • 3.jpg
      3.jpg
      680,3 KB · Aufrufe: 92
    • 2.jpg
      2.jpg
      1 MB · Aufrufe: 99
    • 1.jpg
      1.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 117
  • Von Salbei kann man selbst junge Pflanzen ziehen. Einen gesunden Trieb (10cm) abschneiden und in die Erde stecken. Feucht halten. Geduld.
     
    Von Salbei kann man selbst junge Pflanzen ziehen. Einen gesunden Trieb (10cm) abschneiden und in die Erde stecken. Feucht halten. Geduld.
    Der Salbei kommt ja wieder. Trotzdem danke für den Tipp. Ich hatte ehrlich gesagt versucht ihn rauszureißen bevor ich hier fragte. Das gelang nicht weil das Teil den kompletten 70l Kübel durchwurzelt hat.
     
    Thymian schneide ich zurück, wenn ich im frühjahr die lavendel schneide, genauso den salbei. Rosmarin stutze ich für die form, benutze ihn aber gern und reichlich in der küche = kontinuierlicher rückschnitt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten