Alte Melitta Kaffeemaschine gesucht

Fie Melitta schmeckt eindeutig nach Plastik. Was die beem angeht bisher das beste was ich je in die Finger bekommen habe die stinkt garnicht. Ist soweit ich weiß das Nachfolgemodell.
 
  • Na dann viel Spaß.

    Google mal nach aromatico und Assconia,
    da kaufen wir, wenn es was besseres sein soll.

    Gorilla Cafe gibt es in Luxemburg an der Tanke
    von Wolters für 6,49 Euro :rolleyes:
     
    OK, habe bisher sehr gute Erfahrungen mit coffee circle gemacht. Wenn der Kaffee ausgeht versuche ich mal Gorilla Kaffee
     
  • Brauche nochmal Hilfe. Wie ich mich kenne wird die Espressomaschine sehr oft im Einsatz sein.
    Sollte man zum entkalken die Spezialreiniger nehmen oder gehts mit verdünnter Essigessenz oder Entkalker für Spülmaschinen auch?
    Bin mir nicht sicher ob die Dichtungen u Schläuche die alten Haismittel abkönnen.
     
  • Tja, keine Ahnung? Aber ich sags mal so, Entkalker für Spülmaschinen sind jetzt keine sooo alten Hausmittel, und da könnt man ja meinen, daß es die Maschine nicht angreift. Und des ist halt genauso ein "Spezialmittel", oder wie oder mit was läßt sich der Kunde noch so ködern, wenn Speziall nur flurbegrenzt nutzbar ist, und die Kacheln in der Küche sind anders als im Bad...weeste was ich mein?
    Bei verdünnter Essenz....mja, da könnt ich mir schon vorstellen, daß es auf DAUER nicht sooo dolle ist.
     
  • Ist schon klar. Die Frage ist nur ob Essigessenz, Zitronensäure usw bei 20 bar Druck Schaden anrichtet.
     
    Hallo,
    ich würde Zitronensäure nehmen - gibts in jedem Haushalwarengeschäft. Entkalker von Melitta & Co sind auch nix anderes; nur teurer.

    Allerdings würde ich bei Granulat drauf achten, dass vorm Einfüllen sich alles gut aufgelöst hat.

    gruss
    falccone
     
  • Gorilla Kaffee probiert.
    Ist mir persönlich viel zu bitter.
    Eine regelrechte Offenbarung waren bisher die Sorten Duromina- auch Orangenkaffee genannt.
    Sidamo Espressoröstung und der Limu. Alle von coffeecircle und bisher die beste Röstung.
    Besonders die Sorten mit den fruchtigen Tönen haben es mir angetan.
     
  • Similar threads

    Oben Unten