Alte Hecke ersetzen

Nolan

0
Registriert
31. Mai 2018
Beiträge
2
Guten Morgen, wir haben auf ca. 6 Meter eine völlig zerrupfte Hecke, ich kann leider nicht sagen, was für eine Art das ist - sehr dünne Äste und Zweige mit vielleicht 2-3 cm Durchmesser. Diese möchten wir nun durch eine andere Hecke erstzen. Ich habe mal probiert, eine Hecke herunter zuschneiden, und sie dann mit einem Spaten auszugraben. Leider war das fast unmöglich. Kann ich nun die neue Hecke etwas versetzt daneben setzen, und gibt es eine Möglichkeit, die alte am Wachsen zu hindern? Dann wäre das Problem ja quasi gelöst, ich möchte nur nicht, dass die alte Hecke dann quasi in die neue Hecke hinein wächst.

Danke schon mal!
 
  • Hallo Nolan,

    eine neue Hecke neben die alte setzen und die alte am Wachsen zu hindern, wird meiner Ansicht nach nicht funktionieren. Wenn dir die alte Hecke nicht gefällt, dann muss sie raus - und du solltest dich beeilen. Ab 1. März ist Hecken Roden (und auch Schnitt) verboten.

    Was für eine Hecke ist denn das zerrupfte Modell? Vielleicht könnte man die auch mit gescheitem Schnitt retten?
    Zeig mal ein Bild von der Hecke, dann haben wir hier eine Chance, die Heckenpflanzen zu bestimmen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zeig mal ein Bild von der Hecke, dann haben wir hier eine Chance, die Heckenpflanzen zu bestimmen.
    Ja, dann können wir weiterdiskutieren.
    Ich hatte selbst einmal eine Hainbuchenhecke gepflanzt, die wuchs mir über den Kopf. Trotz 2 mal schneiden pro Jahr. Das schwierige daran war, dass sie mit einem Masxhendraht verwachsen war. Ich hatte das Grundstück hundesicher eingezäunt mit einem Forstgeflecht 10x10 cm. Ich hab sie dann mit Hilfe des Nachbars Traktor gerodet. Mit dem Frontlader zu heben war nicht möglich, wir haben jeden Strauch dann hinten angehängt.
    Als Ersatz habe ich dann 20 m x 1,80 eine Gabionenwand gebaut. Schön ist etwas anderes!, ich würde es nicht noch einmal machen. Aber es ist weit weg vom Haus und weit weg von der Strasse.
    Ich habe im Anschluss daran Liguster und div Blüh Hecken, das ist kein Problem beim schneiden
     
  • Danke! Nein, die Hecke möchte ich nicht mehr dort haben, irgendwann ist es dann auch genug und sie sieht einfach nicht mehr gut aus. Werde das dann aber in der Herbst schieben.
     
  • Die alte Hecke ausgraben wäre das beste. Vielleicht mit einem Minibagger?
    Wenn genügend Platz ist, kann alternativ die alte Hecke bis zum Boden abgeschnitten, die Stümpfe mit Teichfolie abgedeckt und mit Erde und/oder Rindenmulch versteckt werden.
    Es dauert dann mehrere Jahre bis die Wurzeln verrottet sind.
     
    Vielleicht schneidest Du jetzt noch die Hecke ganz weit zurück, auf 20 cm. Schön häckeln, bissel düngen, vielleicht noch bissel Kompost. Sie wird neu austreiben. Und Du wirst Dich freuen.

    Eine alte Hecke entfernen ist immer Schwerstarbeit.
     
  • sehr dünne Äste und Zweige mit vielleicht 2-3 cm Durchmesser

    Also ich halte 2 bis 3 cm Durchmesser nicht für sehr dünne Äste und Zweige, sondern für eine Hecke für ganz normal bis sogar dick. Bei unserer sehr alten Hainbuchenhecke gibt es sehr viel dünnere Äste. (Dickere allerdings auch.)

    Eine neue Hecke neben eine alte zu setzen ist keine gute Idee. Kannst du vielleicht ein Foto der jetzigen Hecke posten? Wenn man weiß, welche Sorte es ist, lässt sich besser einschätzen, wieviel Aufwand das Entfernen und Neuanlegen ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten