alte Gartengeräte aufmöbeln

Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
1.459
Ort
Burgundisch Limburg
Hallo ihr Lieben,

beim Hauskauf sind eine Menge verrosteter aber auch irgendwie antiker Gartengeräte in diversen Ecken aufgetaucht.
Ein paar Rechen, Grabgabeln, Grubber und einige Geräte, die es so wohl schon gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Nun sind sie wegen jahrelanger Bewitterung recht schlimm verrostet, scheinen aber stabil. Wie kann ich sie wieder aufbrezeln?
Außerdem habe ich gefühlte 10 Spaltäxte und Vorschlaghämmer gefunden, die ich kaum vom Boden aufheben kann :D...deren Köpfe sind auch verrostet. Eventuelle "Klingen" sind nicht vorhanden.

Eine gute Adresse zum Schleifen von alten Rosen- und Heckenscheren wurde mir schon mal zugeflüstert - ich denke, da kommt bald mal ein deal zustande :grins:

Danke für die Hilfe, Sabine

Fotos auf Wunsch in ca. 1 Woche (hoffe ich!)
 
  • Hallo Sabine,
    mit Rostlöser einsprühen, mit Drahtbürste reinigen, und dann kannst Du sie noch mit Schmirgelpapier bearbeiten.
    Wahrscheinlich brauchst Du mehrere Durchgänge, aber so habe ich meine vernachlässigten Gartengeräte wieder brauchbar gemacht.
     
    Hi Sabine,

    und wenn die Menge sich lohnt, dann alles ab zu sandstrahlen. Ist gar nicht so teuer und krigt alles blitzeblank (tiefe Rostnarben bleiben natürlich).

    Besonders dekorative Einzelstücke kann man polieren, bunthärten, brünieren, beschichten usw., je nach Lust und Geschmack.

    LG,
    Mark
     
  • ...und wenn die Menge sich lohnt, dann alles ab zu sandstrahlen...

    Würde ich mit alten Werkzeugen niemals machen, das wäre ja wie 160er Styropor
    auf einem 300 Jahre alten Sandsteinhaus!:d

    historische Grüße
    Stefan, der nur galvanisch entrostet...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, Sabine,

    oder einige Teile so wie sie sind als Deko in ein Beet integrieren (habe ich mal mit aufgestellten Rechen gesehen, sah toll aus).

    LG, Ulla
     
  • Zurück
    Oben Unten