alte abwaschbare tapete überstreichen

omrani

0
Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
282
Ort
nortorf im herzen schleswig-holsteins
hallo

wir haben im hausflur einen sher steilen hohen treppenaugang.dieser ist mit einer abwaschbaren tapete wohl ende der 60er 60ern(angebaut 1968) tapeziert worden.
da die treppe sehr steil und hoch ist schaffe ich es nicht den flur zu tapezieren.ein maler ist derzeit finanziell auch nicht drin.
nun meine frage,kann ich diese tapete überstreichen?
sie macht den flur so dunkel,hätte es dort gern hell u. freundlich.

lg kirsten
 
  • Hallo omrani,

    wir haben schon über allerlei Tapeten gestrichen ich glaub auch
    mal über abwaschbare.
    Du musst sie halt bestimmt 2 mal streichen weils dir beim ersten
    mal nicht richtig decken wird.
    Versuchs doch mal an einer kleinen Ecke ob und wie die Farbe da
    haftet.


    Viel Spass beim streichen

    LG Feli
     
  • früher gab es schon Tapeten die man getrost als abwaschbar bezeichnen konnte, da sie eine "ich sag mal PVC-Schicht" hatten.
    Meist gabs die in Fliesenoptik. Ankleben war damals schon eine kleine Kunst und abmachen ist es heute.
    Sollten wir von der selben Tapete sprechen, dann denke ich Du wirst keinen Erfolg mit überstreichen haben.
    Diese Tapete ist zweilagig. Solltest Du die abwaschbare Beschichtung runter bringen, dann ist immer noch die reine Papierschicht dran und die würde ich dann auch noch runter reißen.

    Aber am besten ist Du stellst mal ein Bild dieser Tapete ein, dann sehe ich ob es um die selbe Tapete geht.

    Tapete abreißen macht nicht wirklich und immer Spaß, aber manchmal kann man sich auch diese Arbeit nicht ersparen !!!
     
  • Och .. mit einer ausgeliehenen Malerspritze geht das eigentlich ganz leicht.. Ausserdem will ich (als Tapetengegner) gar nicht wissen wie viele Krankheiten die alte Tapete schon beherbergt..

    Meine Meinung.. alle Tapeten gehören restlos entsorgt.. dann Tiefengrund und Farbe drüber.. und sooo viel Arbeit ist das auch nicht.

    lg

    evoi
     
    oh je wenn das alles schon sooooo alt ist..........wäre abreißen doch sicherlich die beste lösung. machste dir halt einmal ordentlich arbeit , aber dafür haste es auch in den nächsten jahren schön.
    denn auf alte (muffige) tapete noch farbe drauf ???????? ich weis nicht ?? wie wärs mit weiße paneele ? und nie wieder streichen bzw tapezieren.........
     
  • erst einmal danke für eure antworten.

    also ... ich würde ja auch lieber runterreißen,bin auch dafür altlasten vollständig zu entfernen....aber ich kann in der höhe nicht arbeiten.die treppe ist recht steil und da mit ner leiter drauf... und an die decke komm ich auch mit leiter nicht ran und die und auch die schräge sind ebenfalls damit tapeziert......

    ist keine solche tapete mit fliesenmuster,die kenne ich aber auch ....
    ist solche "hübsche" mit grün/beige/braunen kreisen brrrr.....

    paneel kommt für uns nicht mehr in frage da ich auf inhaltstoffe darin,genau wie bei laminat mit starken kopfweh reagiere.da reicht schon der gang im baumarkt durch die entsprechende abteilung.


    lg kirsten
     
    kann ich gut verstehen, dass du die loswerden willst..

    Würd´ sie trotzdem abmachen.. frag mal ältere Nachbarskinder (mit Erlaubnis deren Eltern selbstverständlich) ob sie dir helfen können..
     
    na du hast ideen....ältere nachbarskinder fragen........ersten haben wir hier keine und zweitens solltest du dir bei den bildern schon ein bild von der höhe machen können.
    wenn da ein erwachsener schon schwierigkeiten hat wie soll denn ein kind das machen????
    die verantwortung möchte ich nicht übernehmen.


    lg kirsten
     
  • Ich würd versuchen zu streichen.

    Das schlimmste was dir passieren kann ist, das die Tapete dann
    runterfällt :D:D

    Beim ersten Anstrich nicht zu dick und dann erst gut abtrocknen
    lassen und dann ein zweites mal drüber ...


    LG Feli ... Optimist
     
  • Von dieser Tapete würde ich mich auf jeden Fall trennen. Sicher kannst Du Dir eine Treppenhausleiter ausleihen. Da gehen die Füße zu verstellen und die Höhe sollte kein Problem mehr darstellen.
     
    mit "älteren Nachbarskindern" meinte ich so in der Grössenordnung von 16-18 Jahren.. dazu Treppenhausleiter und ne Malerspritze..

    Das Ding ist so grauslich, dass ich mir üperlege selbst hinzufahren um sie zu entsorgen :D

    lg

    evoi
     
    hmm.. na gibt´s keine Kavaliere im Forum, die näher sind als ich?
     
    hallo evoi

    find ich ja nett das du helfen möchtest :-)

    die obere wohnung soll ja fewo werden ...da würde sich dann ja ein aktivurlaub hier oben im norden anbieten :-)

    nur vor nöächsten sommer wird das nichts... zuerst muß unten fertig werden.


    also mal spaß beseite...
    ich werde mich noch mal nach solch einer treppenleiter erkundugen und probieren ob ich darauf kann.
    neu tapezieren möchte ich nicht,nur streichen.demnach muß die tapete ja "nur" runter.


    lg kirsten
     
    hi du!

    ich würde auch keine Tapete mehr an die Wand pappen.. die Zeiten sind m.E. seit den 70ern vorbei .. ich hab in meinem Haus sicher 800 Quadratmeter gestrichen.. anfangs im Keller.. mit Rauhfaserfarbe, später im Erdgeschoss "normal" mit Wandfarbe, später im Obergeschoss mit effekten .. z.B. mit Schwamm verstrichen..

    Das Stiegenhaus war auch ne Aufgabe.. zum Streichen weniger, weil man da Teleskopstangen verwenden kann, aber zum Spacheln ... ;)

    Hier mein Freund beim Spachteln .. der meinte auch immer er habe Höhenangst.. :D

    lg

    evoi
     

    Anhänge

    • stiege.webp
      stiege.webp
      83,2 KB · Aufrufe: 432
    also .........ich mein..........wenn das einer geschafft hat DA tapete dran zu pappen dann muss man DA auch wieder dran kommen um sie abzulösen.........

    mein gg sagt immer : wenn es einer zugemacht hat.......dann muss man(n)s auch wieder aufbekommen :)
     
    @ mammut

    du hast völlig recht....

    wenn nur die höhe und die notwendigkeit eine leiter auf der treppe zu benutzen nicht wären....

    seit den ganzen arbeiten im haus habe ich zwar meine ängste vor leitern gut abgebaut.... aber die treppe macht mir angst.

    ich habe von kind an eine große abneigung (angst) gegen treppen wenn sie auch nur etwas höher/steiler sind und dann auch noch mit ner leiter da drauf.......



    lg kirsten
     
    oh jeh du arme............... das mit angst vor leitern kann man nun wirklich nicht bei einer treppenhausrenovierung gebrauchen. da sucht man sich am besten einen der das kann und macht.........
    dann man viel erfolg und trotzdem spass.........
     
  • Zurück
    Oben Unten