Alltägliche Bilder ^^ Me and you

Hast Du gerade "nette Bilder" gesagt?
Oh mann...:grins:

Auf Deinem ersten Bild erkenne ich eine nette Katze. Bei Bild 2 und 3 bin ich mir nicht sicher, was ich sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Bild zwei ist bestimmt Katzenfutter und Bild drei könnte ein Triops sein.

    Ins blaue Geschossen:D
     
    Nein nein, Bild 2 ist ne Urne. Der Größe wegen. Vielleicht mit Katzenfutter gemischt, man weiß es nicht. :D
    Und den Triops ist ein nettes Haustierchen, jajadochdoch. Kuschelig.
     
  • Alltagsbild:
    IMG_20180413_171827-01.webp
     
  • Danke:-)

    Ich schmeiße mich rigoros auf den Bauch!
    Sonst erkennt man an Schuhen ja gar nicht, was sie schon auf dem Buckel haben.
    Laut Lauftagebuch sind die jetzt 862km unterwegs:D
     
    Wegweiser für die Denkmaschine beim alltäglichen Umgang mit den sogenannten human beings.....

    Jeder nur ein Schild.webp
     
    Oh mann...Tina! :D

    Aber sag, wo kommt die Brille mit den Glitzersteinen her (ganz links oben)? Die hab ich damals gar nicht gesehen! Die krieg ich natürlich. Und die Tussi.

    Ach so, und Hübi: warum haste nicht die gute Kamera genommen, wäre doch nen richtiges Foto wert. Bauchlage ist toll, aber det brauchste net, wenn Du die Cam einfach auf den Boden stellst.
     
  • :grins: :grins:

    Ja, nä?? Aber Nervensäge läßt sich auch ganz schlecht in SchlääächtSpräääch übersetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es dürften die meisten überlebt haben. Stecken bis auf das Oberlippenbärtchen in Ommis oller Schublade. Datt Bärtchen klemmt ja in der Klingel.
     
    Es muss nicht immer Facebook sein, um belangloses, besser gesagt Müll, anzusehen.
    Die Bilder sind als "hervorragendes Fallbeispiel" für Bildungsarbeit - gewissermaßen als Beispiel für "So nicht".
    Natürlich bekommt der „Autor“, wenn auch noch Englisch im Titel steht, Applaus.
    Schade das wir immer mehr zu einer Disney Kultur verkommen.
     
    Es muss nicht immer Facebook sein, um belangloses, besser gesagt Müll, anzusehen.
    Die Bilder sind als "hervorragendes Fallbeispiel" für Bildungsarbeit - gewissermaßen als Beispiel für "So nicht".
    Natürlich bekommt der „Autor“, wenn auch noch Englisch im Titel steht, Applaus.
    Schade das wir immer mehr zu einer Disney Kultur verkommen.

    Fotografie als Bildungsarbeit? Ja. Kann man machen.
    Übrigens, wußtestest Du, daß die rote Decke von Eggleston ein hervorragendes Fallbeispiel für grandiose Bildarbeit ist, wohlweislich aber lediglich Kabelsalat an einer puffroten Decke zeigt?

    http://memphismagazine.com/arts/the-art-of-being-william-eggleston/

    Vielleicht wird aus dem Tri-trops Züchter ja noch ein großer Keksfotograf, wer weiß das schon?
     
    Das mit den netten Bildern, war auf die anderen Bilder bezogen, die gepostet wurden. ^^ Nicht auf meine eigenen.

    Es muss nicht immer Facebook sein, um belangloses, besser gesagt Müll, anzusehen.
    Die Bilder sind als "hervorragendes Fallbeispiel" für Bildungsarbeit - gewissermaßen als Beispiel für "So nicht".
    Natürlich bekommt der „Autor“, wenn auch noch Englisch im Titel steht, Applaus.
    Schade das wir immer mehr zu einer Disney Kultur verkommen.

    Und was meinst du mit Disney Kultur? :confused:

    Vielleicht wird aus dem Tri-trops Züchter ja noch ein großer Keksfotograf, wer weiß das schon?

    Das schreibt man übrigens Triops. :rolleyes: / Und wirklich witzig. :rolleyes: Von wegen Keksfotograf. :-P
     
    Oranginas Frühstück-Marmelade-Brötchen-Kaffe-Stillleben ist gelungen. Ganz ordentlich! Rot und Grün ist schön.

    Und Du magst gerne Süßigkeiten....:D
     
  • Zurück
    Oben Unten