Aldi Universal Bio Pflanzerde für Tomaten

hier darf der Klärschlamm ab 2020auch nicht mehr aufs Feld

Wo ist hier? MeckPomm? Die waren bisher mit die größten Abnehmer. Aber nicht aufs Feld heisst ja nicht: Nicht in die Kompostierung. Dann bleibt noch Biogasanlage und nun darfst Du raten, was in der Biogasanlage nicht zu Gas wird und wo die Abfälle daraus landen, und Müllverbrennung.

heute gibt es schon genug Kosmetik ohne

Man muss es aber wissen. Eine Bekannte arbeitet in der Apotheke, und selbst die war erstaunt, als sie sich mal Zeit genommen und die Inhaltsstoffe - die im Gegensatz zu anderen Ländern in Dtland immer noch nicht auf Deutsch deklariert werden müssen - diverser Produkte durchgesehen hat. Genauso mit Aluminium-Nanopartikeln.

Das Problem ist schlichtweg, dass zwar viele als giftig, krebserregend, gesundheitsschädlich, umweltschädlich erkannten Stoffe aus den Produkten verschwunden sind, aber ständig neue Stoffe dazukommen, für die erstmal ein Gefährdungspotential erkannt werden muss, und dann dauert es wieder Jahre, bis da ein Gesetz greift.

Der neueste heisse Scheiss: Kunststoff-Nanobeschichtung für Dächer. Wird vom UV-Licht zerbröselt, vom Regen runtergespült, landet entweder im Regenwassersammler und damit direkt in den Bächen, Flüssen und im Meer, oder wird in der Kläranlage abgesetzt und landet - im Klärschlamm.
 
  • Swenny, gut dann bleibe bei Deiner Meinung. Ich kann es nicht ändern.
    Hier nimmt fast niemand Klärschlamm in die Biogasanlage, wer mag schon gerne Sondermüll produzieren den ihm keiner abnimmt.

    Bei der Kosmetik muss man nur die Werbung lesen, da wird schon damit geworben, die Firmen erkennen den Trend eben auch.

    Sicher gibt es viele unnütze Produkte, aber nur so lange die jemand kauft.
     
  • Zurück
    Oben Unten