Akku Rasenmäher - Empfehlungen?

Wenn es Ihr ausreicht zu Ihrem Zwecke, ist daran nichts verwerflich. Wenn Sie auch noch zufrieden ist, dann passt das doch.
Sehe ich auch so, jeder wählt eben seinen Favoriiten aus.

Mein Freund schwärmt selber (hat auch entsprechend einen größeren Garten) von den Stihl Akku Proudukten. Er besitzt sowohl nen Rasenmäher als auch ne Heckenschere. Die Maschinen haben schon was, funktionell als auch optisch.
Wenn mein Kabel Rasenmäher irgendwann des Geist aufgibt... :D
Die haben aber nur 36V Maschinen für den Garten.
Schau dir evtl. zuvor mal Makita an, finde ich wesentlich flexibler. Haben nicht nur alle Akku für den Garten, sondern auch Handwerksmaschinen in dem 18V/36V System ... also auch Akkuschrauber, Stichsäge, Lampe, usw..

unflexiebel anderer Akkumaschinen rund ums Haus und Garten. Schau dir zuvor dann mal das Makita Akku-System an, da bekommst alles und kann mit den selbigen Akkus Akkuschrauber usw. bedienen.
 
  • Danke für den Tipp, ich behalte es im Hinterkopf wenn der olle ins Gras beißt (Vorsicht - lachen nicht vergessen)
     
  • Guten Tag!

    Wir benutzen bei uns den DLM380Z von Makita und können ihn nur weiterempfehlen! Tolle Leistung für kleines Geld.

    Beste Grüße Luke
     
  • Hallo zsammen..tolles Forum(y)

    mittlerweile hat jeder hochwertige Akkumäher Selbstantrieb z.b. Husqvarna, Stiga, Viking(Stihl) usw.

    Ist halt immer eine frage des Preises.
     
  • Wir haben jetzt seit 6 Jahren einen BOSCH ROTAK 37 Li, der reicht bei ca. 100qm Fläche locker aus, ist deutlich preiswerter als der 43, lässt sich leichter verstauen oder tragen und der Akku reicht für die 100qm locker aus. Zubehör wie Messer gibt es im Internet für 14 EURO. Ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Gerät und kann es uneingeschränkt empfehlen und kostet ab 355,00EURO. Wenn ich es eilig habe mähe ich den 100qm Rasen in 8min mit dem Prachtstück.
     
  • Zurück
    Oben Unten